Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller

5,00 Stern(e) 15 Votes
Tolentino

Tolentino

Für 1-2 Jahr ist jede Treppe unsicher, da macht man so Gitterabsperrungen hin.
Danach kommt es aufs Kind an aber ich würde sagen Treppen, die die DIN Norm erfüllen sind hinreichend sicher, egal wie viele Wendungen oder Podeste.
 
P

prm2021

Wenn deine Kinder gesund sind und nicht behindert, dann kommen sie jede Treppe sicher hoch oder runter. Anfangs ist das immer etwas schwierig, aber wirklich ungezählte Generationen der Menschheit haben es hinbekommen, eine Treppe jeglicher Art sicher zu bewältigen. Ich glaube, du übertreibst.
Für die Sicherheit ist entscheidend ob die Treppe offen oder geschlossen ist und ob die Kinder an der Seite durch das Geländer durchfallen können. Ob die Treppe nun normaal gewandelt ist oder ein Podest hat, ist wirklich nicht so wichtig.
Danke schön. Du hast mich ein wenig ermutigt. Wir hatten neulich einen Unfall, also war ich etwas besorgt ..
 
Tolentino

Tolentino

Ich bin am schlimmsten als 11-jähriger eine gerade Treppe runter gefallen. Da hatte ich dann eine Blase an Finger und einen blauen Fleck am verlängerten Rücken.
Die Treppe war übrigens eigtl zu steil für die DIN. Also mit Kind hat es nur bedingt was zu tun
 
B

Bertram100

Danke schön. Du hast mich ein wenig ermutigt. Wir hatten neulich einen Unfall, also war ich etwas besorgt ..
Brauchst du wirklich nicht. Geht mich nichts an, aber wenn der Unfall doll war und ihr es nicht mehr aus dem Kopf kriegt: schnell mal zum Psy für ein paar Sitzungen. Das hilft häufig sehr und ihr habt eure Lebensqualität wieder.
 
P

prm2021

Brauchst du wirklich nicht. Geht mich nichts an, aber wenn der Unfall doll war und ihr es nicht mehr aus dem Kopf kriegt: schnell mal zum Psy für ein paar Sitzungen. Das hilft häufig sehr und ihr habt eure Lebensqualität wieder.
Es sah wirklich hässlich aus, aber die kleinen Kinder erholen sich wirklich auf wundersame Weise. Sie hatte eine Delle in der Stirn, zog sich aber Gott sei Dank nach 4 Wochen zurück. Ich glaube, ich brauche einen Psy, wenn ich mit dem Vorprojekt fertig bin. o_O
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1382
2Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
3Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
4Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
7Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
8Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
13Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
16Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering? - Seite 317
17Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten - Seite 431
18Hilfe! Ist das der aktuelle Stand der Technik??? - Seite 533
19Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 19229
20Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung - Seite 635

Oben