Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage

4,50 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

In Kombination mit einer Doppelgarage müsste ja dann eine Doppelhaushälfte nach Süden und eine nach Norden, oder wie meinst du das?
Meinen tue ich da garnix, sondern verstehe es noch nicht´mal. Aber wenn ich meinen würde, dann wären mir Garagen aber sowas von egal, "wen juckt schon die Architektur", um es mit den Monotones zu sagen. Bebauungspläne fordern Stellplätze, und Autos sind Nacktschläfer.
Eine Doppelhaushälfte hat aber ja nicht alles auf einer Ebene, zumindest die Doppelhaushälften die ich kenne sind zwei aneinander gesetzte Einfamilienhäuser, diese Option alles auf einer Ebene zu haben ist ein "must have" sonst kann ich sie ja fürs Alter nicht in Erwägung ziehen.
Doppelhaushälfte wären besser vermarktbar gewesen als Etagenwohnungen im Zweifamilienhaus. Du wurdest ja schon "aufgefordert", Dich zu entscheiden, denn gleichzeitig jetzt vermiet- und für später selbernutzorientiert geht nicht. Wenn die Eignung für letzteres ein Must-have ist, dann solltest Du das EG auch konkret für Dich planen, und die andere Etage würde ich in diesem Fall brutal klonen, sofern nicht der Erstbezieher andere Wünsche einbringt.
 
H

hanghaus2023

Ich könnte mir so eine Realteilung vorstellen.

1693996306704.png


Stellplatz an der Strasse, der wenn es der Bebauungsplan erlaubt auch ein CP oder Garage sein darf. Das westliche Haus gern etwas tiefer (Hang).

Um ein Schlafzimmer im EG unterzubringen wird das westliche Haus etwas größer.

Man kann dann das Grundstück teilen und nur das westliche Haus bauen. Das andere dann erst bauen wenn es benötigt wird oder das Grundstück verkaufen
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
6Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
7Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 444
8Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 18118
9Grundstück als Bauerwartungsland kaufen - Seite 215
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
11Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
12Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
13Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 421
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
15Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
16Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
17Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
18Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe 36
19Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219
20Verdunstungsbecken auf Grundstück - Wie anlegen? Was beachten? 12

Oben