Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm

4,40 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

150qm mit 4 Schlafzimmern, Gast / Büro, Gäste-WC mit Dusche und großem Hauswirtschaftsraum, 2 Homeoffice-Plätze
Ich musste jetzt erst einmal schauen, in welchem Thread mit welchen Anforderungen wir uns befinden.
So sind ja in der Überschrift 160qm definiert.

Eine Zimmer für jedes Kind und ein Büro halte ich jetzt nicht für übertrieben.
Naja, wie ich schon gestern gepostet hatte: für Dich gilt das gleiche wie Dein unbekannter Mitstreiter, der auch viele Wünsche bzw. Räume versucht unterbringen.
Es sind ein Haufen Zimmer, man sagt 6 Zimmer Haus, 4 Schlafzimmer, Büro plus Wohnen. @LeFy2023 hat allerdings nur ein Kind, dafür möchte er eine Ankleide sowie einen Hauswirtschaftsraum im OG. Ihr wünscht Euch beide ein Büro, wo ein älteres Ehepaar schlafen soll für wenige Tage im Jahr.

Man hat früher vom Grundsatz her kleiner gebaut: ich möchte jetzt nicht mit 8qm Kinderzimmer anfangen, aber 12 könnten auch reichen, vor allem, wenn man drei davon planen muss. Das Büro war damals der Esstisch. Ok, in heutiger Zeit braucht man für HO mind. 8qm, aber 8qm reichen eben nicht, um ein älteres Paar schlafen zu lassen.
Zu dem Früher: da hat man sich bei Besuch zusammengerottet. Ein Kind musste Platz machen und zum anderen ins Zimmer rein, oder die Eltern haben ihr Doppelbett zur Verfügung gestellt für Oma und Opa und selbst im Wohnwagen oder auf dem Sofa gepennt. Ja, das ist nicht schön noch komfortabel, aber es hat mit Sicherheit keinem geschadet für die wenigen Tage im Jahr mal zu improvisieren. Ich möchte auch meinen, dass man sich früher eher gegenseitig besucht hat, auch für mehr Tage, da es an Alternativen mangelte. Heutzutage fährt man ins Legoland oder Wellnesurlaub und fährt auf dem Weg höchstens auf ein Getränk die Familie an. Mag sein, dass es bei Euch noch anders abläuft, aber das gilt halt zu überdenken und dann in das Haus und den Tagesablauf einzuplanen.
Wir hatten auch erst einen Zweisitzer in unserem Büro stehen, falls mal die Kinder kommen oder die Enkel hier schlafen. Das Sofa ist jetzt weg, weil nie benutzt.
Die Strecke ist bei uns nicht so weit, sodass sie nachts wieder fahren. Bzw kommen sie dann gleich mit ihren Schlafbulli. Die Enkel schlafen mit im Bett. Wenn sie etwas älter sind, dann dürfen sie ihr Nachtlager mit vielen Matratzen im WZ aufschlagen, was ja viel cooler ist. Das könnten die eigenen Kinder ja auch bei Besuch machen.
Also, das sind ja nur Optionen, wenn man mal gedanklich rumspielt.

Baupreise sind halt hoch, aber heißt das man sollte es dann komplett lassen? Was ist dir Alternative? E
Es bauen heutzutage auch noch Menschen mit weniger Größe. Eine Kollegin hat sich zu viert ein Flair, dieses 109 hingesetzt. Die zwei Jungs (um die 10 Jahre) waren in der Bauzeit richtig glücklich und freuten sich auf ihre Zimmer, die wahrlich in dem 109er nicht üppig mit Dachschräge sind.

Was ich sagen will: verzettelt Euch nicht mit den Platzfressern. Es tut zb auch im EG eine 90x90er Dusche, im Familienbad eine 100 x 100 Dusche. Küche bei 5 Personen muss funktionieren, sie ist das Herz der Familie und des Hauses. Als zweites sehe ich, und zwar ich, das gilt nicht für andere, dass das Heimkommen Freude bereiten muss. Bei mir ist es eine aufgeräumte und helle Diele. Wenn ich die Tür aufmache und ich da Klamottenchaos in allen Farben sehe, die vielleicht noch den Flur schmaler machen als er ist, dann sieht es nach Arbeit und Aufräumen aus, aber mit Sicherheit nicht nach Wohlfühlen.

Es Ist in einem 150 oder 160qm Haus nicht sinnvoll, TK für Hauswirtschaftsraum, Speis, Flur und Garderobe zu nehmen, wenn eigentlich eine Küche mit zwei weiteren Schränken, der Flur mit 2 Meter Stauraum und der Flur als solches, nämlich als Eingang gut funktionieren würde. Das ist platzsparend und effektiv. Dass ggf ein Schuhschrank im TK-Raum Platz findet, das kann man immer noch machen.

So gebe ich den Tipp, Euch mal zu sammeln, was wirklich für Euch wichtig ist. Tageswerk und Gemüter der Einzelpersonen. Maximale 160qm sind gesetzt.
Ich habe anfangs schon gesagt, dass ein Satteldach mehr Möglichkeiten bringt als ein Walmdach.
Ich dachte immer es macht Sinn das Bad im OG über den Hauswirtschaftsraum zu planen?
Es macht Sinn, die Versorgungsleitungen, sprich Fäkalienfallrohre zusammen laufen zu lassen, also Bad über Bad. Auch muss jede Toilette über das Dach entlüftet werden. Sinnvoll ist es dann, dass nicht zu viele verkleidete Leitungen in den Räumen vor den Wänden stören, zb dass ein Schrank oder Fenster eben nicht mehr gestellt/gesetzt werden können.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80749 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe Beiträge: 25
2Parkett von Flur in Zimmer durchlegen Beiträge: 17
3Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum Beiträge: 13
5Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? Beiträge: 14
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? Beiträge: 57
7Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. Beiträge: 15
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche Beiträge: 20
9Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche Beiträge: 13
10Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. Beiträge: 13
11Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller Beiträge: 19
12Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? Beiträge: 32
13Standort Küche und Wohnzimmer Beiträge: 55
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig Beiträge: 11
15Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum Beiträge: 22
16Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? Beiträge: 20
17Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen Beiträge: 12
18Schrank für Hauswirtschaftsraum Beiträge: 21
19Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben