Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lebensprojekt

Hallo,

Den Hauswirtschaftsraum würde ich doch nochmal überdenken, ist recht wenig Fläche. Normalerweise kommt ja da Heizungsanlage, Waschmaschine etc. rein. Wenn man da mal Wäsche aufhängen will wird es sehr eng.
Mit welchen Programm ist der Entwurf gemacht worden?


Gruss
 
B

Bauexperte

Heizungsanlage haben wir ja keine -> Passivhaus
Steht aber in Deinem Eingangspost ;)

Mir stellt sich eher die Frage, weshalb es - bei knapper Kasse - unbedingt ein Photovoltaik sein muß, wenn die wirtschaftliche Entscheidung wesentlich günstiger zu haben ist.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Vogtländer

Vogtländer

Weil wir monatlich die gleichen Kosten haben. Weniger Kredit bei Energieeinsparverordnung Haus und Nebenkosten (Gas/Strom) ist genau so hoch wie höhere Kreditrate ohne diese Nebenkosten.

Im Eingangspost steht, daß wir die Photovoltaik zum heizen nutzen. Haben in jedem Raum eine kleine Stromheizung an der Wand. Hauptheizung wird aber der Kamin sein.
 
B

Bauexperte

Sorry - aber diese Antwort verstehe ich nicht. Ein echtes PH ist doch um ein vielfaches teurer, als ein Haus nach Energieeinsparverordnung oder als KfW-Effizienzhaus gebaut ;) Wie kann dann die monatliche Belastung geringer ausfallen?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Vogtländer

Vogtländer

Nicht geringer sondern gleich.
Naja ich habe ca. 75.000€ Mehrkosten. Bedeutet monatlich 200€ mehr Kreditrate. Das hätte ich monatlich auch an Strom und Gas zu zahlen. Zudem bekommen wir wegen der Einspeisevergütung am Ende des Jahres wenn der zugekaufte Strom gehengerechnet wird 200-400€ raus und zahlen davon noch Wasser und Abwasser.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
3Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
4Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
5KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
6Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
11Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
12Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
13Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
14Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
15Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
16Nebenkosten nach dem Hausbau 52
17Solarthermie vs. Photovoltaik 13
18Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
20Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47

Oben