Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizungsanlage] in Foren - Beiträgen
Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen
... Planungsaufgaben und sollte mit dem Architektenhonorar abgegolten sein! Allerdings kenne ich Euren Architekt-vertrag nicht. Hoffentlich wurde die
Heizungsanlage
, Warmwasser-Bereitung und Lüftung auch exakt dimensioniert und geplant, damit es später hier keine unliebsamen Überraschungen gibt. v ...
[Seite 3]
... kann ich einfach nicht glauben, dass nur der Wärmeschutznachweis 2.000.- Euro Kosten soll. Und drittens plant der Statiker ja auch nicht Deine
Heizungsanlage
. Er erstellt nur den Nachweis nach Vorgaben der Planung. Und die macht eben der Architekt.idealerweise in Zusammenarbeit mit einem TGA ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 41]
... Erträge einer Photovoltaik Anlage gehören nämlich in die Wirtschaftlichkeisrechnung einer Photovoltaik Anlage und nicht in die, der
Heizungsanlage
. Wenn du weiter über die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen diskutieren möchtest, mach doch bitte dafür einen eigenen Thread auf. Hier geht ...
[Seite 21]
... Kommt mir sogar recht viel vor als differenz, aber so genau weiß ich das auch nicht. Bedenken muss man bei dem Kostenvergleich aber auch noch: Die
Heizungsanlage
mag irgendwann verschleißen und getauscht werden müssen, die Fußbodenheizung bleibt dabei idR aber intakt. Das heißt die Kosten für ...
Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
[Seite 5]
... selbst interessiert, weil Vergleich mit der Datenblatt Angabe, und ob die Einstellungen der Anlage passen. Wobei mich stört, dass sich so eine
Heizungsanlage
nicht selbst optimiert, in die Richtung, ich gebe meine Wohlfühl Temperatur vor, und die
Heizungsanlage
erledigt das bei geringst ...
EWE Wärme Plus Erfahrungen
... die Heizung mit einem Restzeitwert erwerben kann oder einen neuen Vertrag für eine neue Heizung schließen kann, so das in 10 Jahren die
Heizungsanlage
wieder ausgetauscht wird und der Vertrag von vorne beginnt. Vielleicht habt ihr hier ja eine Meinung dazu. Alle 10 Jahre eine neue ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
... der ganzen Hausanschlüsse und dem Wasseranschluss für Waschmaschine usw muss er ja zumindest Frostsicher sein. Denke gleiches gilt für die
Heizungsanlage
etc. Der Raum befindet sich dann wahrscheinlich zur Hälfte im Hausbaukörper und zur Hälfte im Garagenbaukörper (aber nur 1 Raum). Er wird ...
Wie viel Grad Wärmeverlust pro Nacht ist "normal"
[Seite 3]
... viel größer sein als eurer Ofen. Ich tippe mal auf 9kW (+/-Warmwasserbereitung). Der Unterschied ist, dass bei der Dimensionierung einer
Heizungsanlage
mit einer Heizunterbrechung von ca. 7h/d gerechnet wird (nicht mit Volllaststunden verwechseln). Bei euch ist aber z.Z. ein 6kW Ofen gerade ...
Hausanbau Kosten abschätzen Anbau, ca. 80qm Wohnfläche
Bitte? So viel? Ist ja mindestens genauso teuer wie ein autarker Neubau (also inkl.
Heizungsanlage
etc.) bei dieser Größe. hatte jetzt eher mit 70-80TEUR gerechnet... :/
Kfw70 beantragt, aber nicht erreicht
... wenn man bei seiner Hausbank Kfw70 Mittel beantragt, bewilligt bekommt und dann den Standardwert für Kfw70 nicht erreicht hat (weil z.B. die
Heizungsanlage
nicht dem entspricht wie gefordert) Bin über Antworten dankbar! Viele Grüße, Jürgen
Wolf CGB-2-14 Wasser nachfüllen
Hallo zusammen, da der Druck etwas gesunken ist, möchte ich der
Heizungsanlage
(Gastherme Wolf CGB-2-14) Wasser hinzufügen. Nach der Einweisung des Installateurs kann das Auffüllen über den Vorlauf vorgenommen werden. Das Bild zeigt bereits das geöffnete Ventil, auf welches der Füllschlauch ...
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
... Zuschuss. Meine Frage ist nun, wie ist denn überhaupt die Definition von "förderfähigen Kosten"? Sind das nur die Materialkosten der neuen
Heizungsanlage
inkl. Kleinmaterial, Verrohrung usw. oder zählt da auch der Handwerkerlohn und evtl. Zusatzaufwendungen mit zu
KFW Sanierung Erneuerbare Energien Klasse
... wir den erhöhten Zuschuss mit der Erneuerbare-Energien-Gesetz-Klasse? Die Bedingung ist ja: "Bei einer Sanierung zum Effizienzhaus muss die neue
Heizungsanlage
Bestandteil der Sanierung sein, um die Förderung zu erhalten." Den Energiebedarf decken wir mit mindestens 55% aus der Fernwärme ...
Kaum Herstellerangaben / Typangaben in Leistungsbeschreibung?
... oder welche Typen verbaut werden sollen. So heißt es bei den Fenstern zum Beispiel "Fenster namhafter, regionaler Unternehmer". Auch bei der
Heizungsanlage
wird nur der Hersteller und kein Typ genannt. Im Umkehrschluss kann hier dann ja alles eingebaut werden. Das was am günstigsten oder ...
Hauskauf - welche Investitionen kommen auf mich zu?
... Dachrinnen vorne und hinten, noch nichts. Gleiches gilt für die Außenfassade. Neben den Fenstern und der
Heizungsanlage
werden wohl früher oder später auch Arbeiten am Dach folgen. Ganz grob und vorsichtig geschätzt, in welchen Sphären könnte ich mich bewegen, um ein Gefühl dafür zu ...
BAFA Zuwendungsbescheid, Auflistung von Fördermaßnahmen?
Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben heute unseren Zuwendungsbescheid (nach ca. 6 Monaten) erhalten. Dort wurde eine Summer von 60000 für die
Heizungsanlage
bewilligt. Später lese ich "die förderfähigen Kosten für Sanierungsmaßnahmen sind begrenzt auf maximal 60000 Euro pro Wohneinheit und ...
Rhythmisches Knacken im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung
Hallo zusammen, recherchiert habe ich schon viel zum Knacken in der
Heizungsanlage
– allerdings keine eindeutigen Informationen gefunden, was die Ursache bei uns betreffen könnte. Vor 3 Jahren haben wir neu gebaut (2 geschossig), als
Heizungsanlage
haben wir eine Wasser-Luft Wärmepumpe von ...
Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht
[Seite 2]
... holen. Das kostet inkl. Entsorgung nur wenige tausend €. Der neue Estrich vielleicht auch nur T€ 2-3. Der Rest ist Fußbodenheizung und
Heizungsanlage
- vom Fachmann sehr großzügig T€ 35. Und dann noch neuen Fußboden. Das war es dann. Bitte daran denken, dass Du auch großzügig gefördert wirst ...
BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich?
Kleiner Hinweis: wenn die
Heizungsanlage
in Eigenleistung installiert wird, ist keine EE Klasse möglich.
Kosten für den Einbau einer Gasheizung
In Euro würde ich eine komplett neue
Heizungsanlage
auf ca. 16.000€ schätzen. Wird in SFr. ungefähr 19.000 sein - wenn ich richtig gerechnet habe. Kann man natürlich nicht 1:1 umrechnen, da Löhne und Bauproduktkosten sich von D zu CH unterscheiden. Die Richtung wird aber ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 4]
... in dem Du dann das Fenster aufmachst, um es kühler zu haben!?) Anschließend bis zum nächsten Morgen ausmachen. Tut der
Heizungsanlage
und Deinem Verbrauch aber gar nicht gut. Eine Fußbodenheizung im Neubau wird eingestellt und läuft dann (eigentlich) ohne Anpassungen ...
KfW430: Effizienzhaus-115 ohne Brennwerttherme und Kellerdämmung?
... ob ich auf dem Holzweg bin oder nicht. Mein Vorhaben ist ein REH aus den 60ern umfassend zu sanieren. Dach, Fassadendämmung, Fenster, Türen,
Heizungsanlage
. Die Frage ist, kann ich mit den Maßnahmen den Effizienzstandard 115 erreichen, aber: - ohne neue Brennwerttechnik. Ich rüste den bestehenden ...
Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen?
... an Einzelbauteile (Dachflächen, Fenster, Fußböden, etc.) findest du ebenfalls dort. Bei anbauten über 50m², oder bei denen eine neue
Heizungsanlage
(NICHT Heizkörper) installiert wird, gelten zudem weitere Anforderungen und es muss eine Wärmebedarfsberechnung durch geführt werden und es gilt ...
Stromrechnung durch Wärmepumpen Störung enorm hoch?!
... soll. - die Installationsfirma hat fast alle Einstellungen fehlerhaft eingestellt. - das vom Hersteller empfohlene Bedienteil der
Heizungsanlage
im EG würde nicht montiert seitens der Installationsfirma. Folge dieser Gründe wurde durch die Störung vom 01.02.18- 25.05.18 nicht durch die ...
falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
Schönen guten Tag. Mich würde folgendes interessieren. Angenommen, die Einstellung einer neuen
Heizungsanlage
ist nicht korrekt (Neubau). Fällt eine Korrektur der Anlage durch den Heizungsbauer unter Garantie bzw. Gewährleistung? Ist hier der Bauträger oder der Heizungsbauer bzgl. Abklärung ...
Energieberatung nur für Heizung + Förderung
Hallo zusammen, wir haben uns entschieden, unsere
Heizungsanlage
aus den 80er Jahren zu erneuern. Nun dachte ich, ich lasse einfach Heizungsbauer kommen und mich beraten. Aber keiner will kommen, bevor nicht ein Energieberater da war... Ok, kein Problem, dachte ich. Aber nun stehe ich vor ...
Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten
... die gesparten Heizkosten den Aufpreis neutralisiert hat. Mir ist bewusst, daß es auch davon abhängig ist wie effizient meine
Heizungsanlage
arbeitet Strom->Wärme, wie kalt es in den nächsten Jahren wird usw. Aber ne grobe Hausnummer bekommt man trotzdem. nicht zu vergessen, daß die Investition ...
Übergabetermin Haus
... 20. März. Da man sich zu Beginn sehr viel Zeit gelassen hat ( Rohbauer 3 Wochen Sommerpause, Sanitärfirma 7 Wochen nicht aufgetaucht), sind die
Heizungsanlage
, der Innenputz und der Estrich nicht wie geplant im November eingebracht worden, sondern erst im Januar Jahr.
Heizungsanlage
ist nicht in ...
Welche Heizungsanlage beim Hausbau mit beheiztem Nebengebäude
... Ich möchte eine Haus (ca. 165m² in Kfw 40 Standard) und ein Nebengebäude (ca. 100m² Dämmsandard normal mit 24er T10 Stein) bauen lassen. Die
Heizungsanlage
soll in das Nebengebäude. Beheizt soll natürlich das Haus werden und das Nebengebäude auch. Beim Nebengebäude reicht eine Heizleistung von 10 ...
frischer Estrich + Fliesen
Guten Morgen zusammen, wir haben letzte Woche Montag unseren Speicher-Zement-Estrich bekommen. Nun soll in 2 Wochen unsere
Heizungsanlage
aufgestellt werden. Eigentlich würden wir gerne im HW Raum auch unter der Heizung Fliesen liegen haben. Wir sind uns allerdings nicht einig, ob man die Fliesen ...
1
2
3
4