Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizungsanlage] in Foren - Beiträgen
Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen
... Planungsaufgaben und sollte mit dem Architektenhonorar abgegolten sein! Allerdings kenne ich Euren Architekt-vertrag nicht. Hoffentlich wurde die
Heizungsanlage
, WW-Bereitung und Lüftung auch exakt dimensioniert und geplant, damit es später hier keine unliebsamen Überraschungen gibt. v.g
[Seite 3]
... kann ich einfach nicht glauben, dass nur der Wärmeschutznachweis 2.000.- Euro Kosten soll. Und drittens plant der Statiker ja auch nicht Deine
Heizungsanlage
. Er erstellt nur den Nachweis nach Vorgaben der Planung. Und die macht eben der Architekt.idealerweise in Zusammenarbeit mit einem TGA ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 21]
... Kommt mir sogar recht viel vor als differenz, aber so genau weiß ich das auch nicht. Bedenken muss man bei dem Kostenvergleich aber auch noch: Die
Heizungsanlage
mag irgendwann verschleißen und getauscht werden müssen, die Fußbodenheizung bleibt dabei idR aber intakt. Das heißt die Kosten für ...
[Seite 41]
... Erträge einer Photovoltaik Anlage gehören nämlich in die Wirtschaftlichkeisrechnung einer Photovoltaik Anlage und nicht in die, der
Heizungsanlage
. Wenn du weiter über die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen diskutieren möchtest, mach doch bitte dafür einen eigenen Thread auf. Hier geht ...
Kosten für den Einbau einer Gasheizung
In Euro würde ich eine komplett neue
Heizungsanlage
auf ca. 16.000€ schätzen. Wird in SFr. ungefähr 19.000 sein - wenn ich richtig gerechnet habe. Kann man natürlich nicht 1:1 umrechnen, da Löhne und Bauproduktkosten sich von D zu CH unterscheiden. Die Richtung wird aber ...
Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
[Seite 5]
... selbst interessiert, weil Vergleich mit der Datenblatt Angabe, und ob die Einstellungen der Anlage passen. Wobei mich stört, dass sich so eine
Heizungsanlage
nicht selbst optimiert, in die Richtung, ich gebe meine Wohlfühl Temperatur vor, und die
Heizungsanlage
erledigt das bei geringst ...
Wird Energieausweis benötigt?
... Denn ich habe auch von Ausnahmen gelesen, wo keiner nötig ist. Baujahr ist um 1900 und es ist eine Siedler-Doppelhaushälfte ohne eingebaute
Heizungsanlage
, es gibt in den Räumen noch die guten alten Kachelöfen. Denkmalgeschützt ist es nicht. Das Haus steht seit 2013/2014 leer und wird deshalb ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
... der ganzen Hausanschlüsse und dem Wasseranschluss für Waschmaschine usw muss er ja zumindest Frostsicher sein. Denke gleiches gilt für die
Heizungsanlage
etc. Der Raum befindet sich dann wahrscheinlich zur Hälfte im Hausbaukörper und zur Hälfte im Garagenbaukörper (aber nur 1 Raum). Er wird ...
Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen
... Werkstatt, Partyraum usw. - Reserveplatz bei Nutzungsänderung (neues Hobby, neue technische Einrichtungen) - Trennung der
Heizungsanlage
von den Wohnräumen, erweiterbar bei Bedarf Es ist eine einmalige Investition, die sich im Laufe der Zeit bezahlt macht. Feuchtigkeit im Keller ...
Innenputz / Außenputz Trocknung
... aktiver Tag: 5.11. Heute erklärt mir der Bauleiter beim Treffen auf der Baustelle, das er vor hat noch in diesem Jahr: - Innenputz, Estrich,
Heizungsanlage
und Außenputz zu zu vollenden Laut unserem Bauzeitenplan sollte der Außenputz erst ziemlich zum Ende (März) erfolgen. Nun meine Frage: was ...
Planung des Technikraumes (Abstand der Geräte zueinander)
[Seite 2]
Wir haben auch den Trockner direkt vor der
Heizungsanlage
stehen. Wenn wir an die wirklich mal ranmüssen, muss der Trockner eben mal weg. WaMa und Trockner stehen direkt nebeneinander. Sicherungskasten ist mit geringem Abstand neben der
Heizungsanlage
, kein ...
Zahlplan so in Ordnung? Bitte um Meinung
... Fertigstellung Elektrorohinstallation 8 % nach Fertigstellung Trockenbaues 5 % nach Fertigstellung Außenputz ohne Sockel 5 % nach Einbau der
Heizungsanlage
5 % Zug um Zug bei Hausübergabe 2 % Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Entscheidungshilfe neue Gasheizung für Einfamilienhaus
Zur Dimensionierung einer
Heizungsanlage
muss die Gebäudeheizlast in einer Heizlastberechnung ermittelt werden. Dazu müssen die Bauteilaufbauten der wärmeübertragenden Aussenbauteile inkl. der Fenster mit ihren U-Werten (Wärmedurchgangskoeffizient) bekannt sein oder ermittelt werden. Ohne diesen ...
Rhythmisches Knacken im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung
Hallo zusammen, recherchiert habe ich schon viel zum Knacken in der
Heizungsanlage
– allerdings keine eindeutigen Informationen gefunden, was die Ursache bei uns betreffen könnte. Vor 3 Jahren haben wir neu gebaut (2 geschossig), als
Heizungsanlage
haben wir eine Wasser-Luft Wärmepumpe von ...
Gestaltung Kaufvertrag bei zugesagten Umbauten seitens Verkäufer
[Seite 2]
... sollte auf das Haus abgestimmt werden inkl. einer heizungstechnischen Fachplanung. Eventuell möchtet Ihr das Haus auch energetisch Sanieren - die
Heizungsanlage
wird dann auf den beabsichtigen Dämmstandard des Hauses abgestimmt - diese Bereiche müssen unbedingt im Zusammenhang geplant werden. Der ...
Kaum Herstellerangaben / Typangaben in Leistungsbeschreibung?
... oder welche Typen verbaut werden sollen. So heißt es bei den Fenstern zum Beispiel "Fenster namhafter, regionaler Unternehmer". Auch bei der
Heizungsanlage
wird nur der Hersteller und kein Typ genannt. Im Umkehrschluss kann hier dann ja alles eingebaut werden. Das was am günstigsten oder ...
Heizung nachrüsten
... einen Kohleofen beheizt. Die Wohnfläche beläuft sich auf ca.90 m². Kann mir jemand eine grobe Einschätzung geben was die Nachrüstung einer
Heizungsanlage
ca. kosten würde ? Danke Gruß Frank
Neue Gasheizung in Altbau?
... Heizung und Warmwasser durch den Einsatz von erneuerbaren Energien (Biomasse, Sonnenenergie, Erdwärme, Bioöl und Biogas) zu decken, sofern die
Heizungsanlage
ausgetauscht wird. Ich würde in deinem Fall, da ja eine
Heizungsanlage
vorhanden ist, auch von einem Austausch ausgehen. Ausnahmen von ...
Kosten Erdwärme
... verzichten. Jetzt kommt das Angebot, was preislich komplett in unserem Rahmen liegt. Nur kommt mir komisch vor auf der einzelnen Auflistung:
Heizungsanlage
Erd- Wärmepumpe mit Flächenkollektoren incl. dezentraler Lüftungsanlage für 39000 €. Nirgends steht eine Marke oder sonst was über diese ...
frischer Estrich + Fliesen
Guten Morgen zusammen, wir haben letzte Woche Montag unseren Speicher-Zement-Estrich bekommen. Nun soll in 2 Wochen unsere
Heizungsanlage
aufgestellt werden. Eigentlich würden wir gerne im HW Raum auch unter der Heizung Fliesen liegen haben. Wir sind uns allerdings nicht einig, ob man die Fliesen ...
Dachaufstockung, was kostet der Spaß?
[Seite 2]
... natürlich.. die Sanitärabwasserleitungen sind passend zu verziehen..wo immer Du oben die Naßzellen gewünscht hättest... die
Heizungsanlage
(inkl. ggf. dem Warmwasserboiler) wird nicht für 2 Wohnungen reichen..also neue
Heizungsanlage
.. Ist ein abgeschlossenes Treppenhaus erforderlich ...
Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc
Hallo, ein Haus mit 2 Wohnungen je ca. 75-80 qm +Keller. Erdgeschoss wird jetzt komplett renoviert.
Heizungsanlage
kommt auch neu. Im Angebot der auszuführenden Firma wird eine Brötje Gastherme mit 24 KW angeboten. Diese soll erstmal nur das Erdgeschoss versorgen und in Zukunft auch die Wohnung im ...
Welche Heizungsart beim Altbau?
... Sind die genauso gut wie die Fußbodenheizungen, welche im Estrich verlegt werden? Dazu möchten wir auch eine komplette neue
Heizungsanlage
im Keller installieren. (Die
Heizungsanlage
wollen wir mit meinen Eltern zusammen nutzen. Jeder bekommt anschließend einen eigenen Wärmezähler ...
Heizung Neuinstallation - Kostenvoranschlag
... 1x Magnetik-/Schlammabscheider für horizontalen und vertikalen Einbau 1x Systemtrenner nach DIN EN 1717 zur sicheren Befüllung der
Heizungsanlage
1x Erstbefüllung nach VDI 2035 1x Wasserenthärtung 1x Verbindung der Kesselanlage mit dem Rohrleitungssystem 1x Befestigungsdübel HZ ND 80-8 ...
Kfw70 beantragt, aber nicht erreicht
... wenn man bei seiner Hausbank Kfw70 Mittel beantragt, bewilligt bekommt und dann den Standardwert für Kfw70 nicht erreicht hat (weil z.B. die
Heizungsanlage
nicht dem entspricht wie gefordert) Bin über Antworten dankbar! Viele Grüße, Jürgen
Vaillant Steuerung - ecoTec exclusive VC 156?
Hallo, unser Heizungsbauer hat uns ein Angebot laut dem Wärmeschutznachweis gemacht. Da wird beschrieben, was für Anforderungen unsere
Heizungsanlage
haben muss, da wir ein KFW 55 Haus bauen wollen. Der Heizungsbauer hat uns folgenden Vorschlag gemacht: 1. Vaillant Paket 9.605/3 zur solaren ...
Energieberatung nur für Heizung + Förderung
Hallo zusammen, wir haben uns entschieden, unsere
Heizungsanlage
aus den 80er Jahren zu erneuern. Nun dachte ich, ich lasse einfach Heizungsbauer kommen und mich beraten. Aber keiner will kommen, bevor nicht ein Energieberater da war... Ok, kein Problem, dachte ich. Aber nun stehe ich vor ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 3]
Hallo, Den Hauswirtschaftsraum würde ich doch nochmal überdenken, ist recht wenig Fläche. Normalerweise kommt ja da
Heizungsanlage
, Waschmaschine etc. rein. Wenn man da mal Wäsche aufhängen will wird es sehr eng. Mit welchen Programm ist der Entwurf gemacht worden ...
Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung?
... lief Wasser in den Keller, es erreichte eine Höhe zw. 15 bis 30 cm. Zu dem Zeitpunkt war bereits sechs Wochen alter Estrich im Keller und die
Heizungsanlage
. Letztere hat vermutlich keinen Schaden genommen, außer dass die Verkleidung vom Speicher aufgeplatzt ist und die Dämmung voller Wasser ...
Tecalor THD 400 zu Recht vom Bauherren empfohlen?
Hallo erst mal in die Runde! (Neu hier und mein erster Post) Ich habe eine Frage zur
Heizungsanlage
in einem Neubau eines Einfamilienhauses: Hier mal gleich die mir bekannten (und hoffentlich relevanten - ich bin leider blutiger Anfänger) Daten zu dem Haus: Holzständerbauweise, Kfw 70 beheiztes ...
1
2
3
4
Oben