Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

Obstlerbaum

Die Kinderzimmer emfinde ich als zu klein. Der Essplatz ist auch recht kompakt, wenn man mal eine Feier hat und den Tisch ausziehen will. Abstellflächen habt ihr exakt gar keine im ganzen Haus. Wo stehen Putzsachen, Staubsauger, Sportartikel, Saison-Deko, Reisekoffer/Trolleys usw.?
 
M

Maria16

Wie breit ist das Wohnzimmer (ok, kann man zumindest errechnen), wie tief. Wie tief die Küche. Wie breit und tief das Büro. Wie breit insgesamt die Kinderzimmer. Usw. usf
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Kann man Beiträge direkt verlinken?
In Beitrag #30 habe ich nachgebessert.

Der Essplatz ist auch recht kompakt, wenn man mal eine Feier hat und den Tisch ausziehen will.
Hat jetzt mehr Platz (außer du beziehst dich schon auf Beitrag #30).
Wo stehen Putzsachen, Staubsauger, Sportartikel, Saison-Deko, Reisekoffer/Trolleys usw.?
1. Wir haben 2m mal 10m Abstellfläche in der Garage. Eben weil Keller fehlt, wird die etwas größer.
2. Ist die Wohnung noch nicht komplett möbliert. Da wird auch versucht Stauraum zu finden.
3. Unter der Treppe soll noch Platz entstehen. Ob eigener "Miniraum" oder wie genau, das weis ich noch nicht.
4. Im OG sollen niedrige Schränke in den 1,1m Kniestock im Hauswirtschaftsraum zur Aufbewahrung diverser Dinge.
5. Bei einem 45° Satteldach, halte ich mir die Option offen, noch Platz unter dem Dach zu finden.
Danke für deinen Denkanstoß!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Gönnt Euch unten etwas mehr Grundfläche -> Hauswirtschaftsraum unten, Abstellraum, größeres Büro.
Dann entspannt es sich oben. Ihr könnt die die Räume besser nutzbar machen und innen den KS etwas ankoffern und somit erhöhen.
Junge, schmeiß den Entwurf weg.
Das ist nichts mit den zu engen Dachschrägen.
Oben hast kein vernünftigen Raum, auch nicht mit dritten Giebel.
Ich kann mich nur wiederholen: fang neu an. Auch wenn Du jetzt am Haus vertiefen bist: das ist doch nur Rumfrickelei und das Festhalten an eine Computerzeichnung, in der etwas Zeit steckt.

Ein Hauswirtschaftsraum will mehrere Male am Tag betreten werden, ist aber ein gefangener Raum. Da bekommt man Verstopfung, sorry!
 
kaho674

kaho674

Zum jetzigen Stand ein paar Überlegungen:
- Dein HAR ist komplett eingemauert. Dürfen bei Euch die Zuleitungen mit anderen Räumen überbaut werden?
- Garagenabstellraum und Hauswirtschaftsraum könnte man auch zu einem Raum verbinden. Wer will schon wegen dem Besen aus dem Haus in die Garage rennen? Hinten dann Technik und vorne Hauswirtschaftsraum. Damit fällt letzterer oben weg und die Situation entspannt sich dort.
- Falls Hauswirtschaftsraum unbedingt oben bleiben soll, tausche evtl. Bad und Hauswirtschaftsraum. Baden kann man auch unter einer Schräge noch recht gut. Wäsche einfüllen dagegen beschissen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
3Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
4Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
7Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
8Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
9Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
14Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
16Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
17Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
18Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
19Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
20Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218

Oben