Gipsoberfläche im Bad wasserdicht versiegeln möglich?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

abc12345

Hallo zusammen,
Wir sind gerade in den letzten Zügen der Renovierung unseres Badezimmers.
Fliesen möchten wir lediglich den Bereich hinter der Toilette und die Nasszelle.

Generell hat man ja über der Badewanne auch einen Fliesenspiegel jedoch gefällt uns das nicht so arg.

Im ganzen Haus haben wir die Wände lediglich vergibst und gestrichen. So sollte es auch mit den Wänden im Bad passieren damit es optisch zu allem anderen passt.

Jetzt die Frage
Kann man die Oberfläche des Gibses im Bereich der Badewanne wasserdicht und wasserabweisend versiegeln ohne Beeinträchtigung der Farbe?

Als Gips wurde im ganzen Haus einfach rotband verwendet, so auch angedacht für das Bad.

Danke Im voraus für eure Antworten.
 
T

Tom1607

Gips hat im Badezimmer NICHTS verloren!!! Es wird üblicherweise Kalkzement im Bad verwendet. Gips schimmelt bei Feuchtigkeit und es gibt KEINE Farbe die diffusionsdicht ist. deswegen wird es langfristig zu Schimmelschäden im Bad kommen.
 
A

abc12345

Gut zu wissen. Im Gästebad ist an dem stellen die nicht gefliest sind normaler Gips an den Wänden.
Auf Nachfrage im Baumarkt meinte man es wäre kein Problem :/
Im Gästebad ist auch eine Dusche die seit ca. Einem Jahr genutzt wird weil das Masterbad noch nicht fertig ist

Hoffe das macht jetzt nichts und auch für die Zukunft nicht wenn dort dann noch ab und an mal geduscht wird.

Also quasi für das Bad oben die Wände mit kalkzementputz machen und dann ist gut?

Und Die Reihe über der Badewanne dann wohl auf jeden Fall Fliesen legen wenn man die Wand sonst nicht dicht bekommt gegen evtl. spritzwasser ?
 
T

Tom1607

bei kalkzement ist das egal der ist wasserfest. wird auch für den Außenputz genommen. da kannst einfach streichen. allerdings würde ich trotzdem eine reihe fliesen da sich das beim putzen einfacher gestaltet wenn man den wannenrand schrubbt
 
Nordlys

Nordlys

Es ist ja nun passiert.
Stotex kleben, Sto opticryl streichen. das wäre dann in der Dichtigkeit und Scheuerbeständigkeit der Fliese ähnlich. Karsten
 
A

abc12345

Und der kalkzement sieht später auch gleich aus wie die Oberfläche vom Gips bzw ist so zu verarbeiten?
Sprich mit zahnkelle aufziehen und mit dem Fächer anziehen.
Danach streichen und schon macht das spritzwasser nichts aus?

Wen dem so ist würde wir auf keinen Fall Fliesen an die Badewanne setzen. So oft wird nicht gebadet das da irgendwie was speziell gereinigt werden müsste.
Normale wände reinigt man ja in der Regel auch nicht.

Das stotex ist ja die Glasfasertapete. Das ist nicht gewünscht aber dennoch danke für den Tipp.
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gipsoberfläche im Bad wasserdicht versiegeln möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen kaufen während Rohbau 24
2Welche Höhe Badewanne? 17
3Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
4Bad mit wenigen Fliesen? 16
5Fliesen auf Beton entfernen 16
6Position der Badewanne unter Dachschräge 22
7Fliesen auf der Terrasse 12
8Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
9Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
10Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
11Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
1245x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
18Fliesen vs Laminat/Parkett 17
19Fliesen lose unter Treppenträger 24
20Fliesen auf Spanplatte entfernen 18

Oben