Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberfläche] in Foren - Beiträgen
Kalkputz Verarbeitungsspuren bei Q2-Vereinbarung
... 174) fertig gestellt. Auf fast allen Wänden sind deutlich die Abziehspuren in Form von Rillen und Kratzern zu sehen. Dass der Kalkputz keine glatte
Oberfläche
ist, war uns klar, allerdings sind wir davon ausgegangen, dass zu mindestens keine Spuren der Werkzeuge zu sehen sind. Mit dem AN ist Q2 ...
Vollrenovierung eines alten Hauses, Frage zu Malerarbeiten
... nach einmal Schleifen, weil ich mir dadurch ein einheitliches Streichbild erhoffe. Bei mir ist der Putz aber auch recht eben, es ist nur die
Oberfläche
irgendwie überall anders. Mit Streich-/Rollputz brauchst kaschierst du leichte Unebenheiten und Strukturen sowie kleinere Dellen. Wenn dir ...
Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu?
... Budget überlegen die Türen im Keller zu lassen oder ggf. die Zargen zu lackieren und nur die Türbätter zu tauschen. Ich vermute die
Oberfläche
ist ein Kunststofffurnier (siehe Foto), Holz wohl eher nicht. Im Keller würden mir ggf. Günstige Türblätter aus dem Baumarkt reichen. Oben hat ...
Welche Natursteinplatten sind weniger anfällig für Moos/Verfärbung?
[Seite 2]
Wir haben 80x80x5 Steinplatten. Details: Farbe: Bianco feine, homogene
Oberfläche
thermoversiegelt Vorsatz mit farbechen natursteinkörnungen und UV-beständigen Farbpigmenten INTRACLEAN für eine schmutzabweisende
Oberfläche
Wie reinigt man diese am besten, wenn kein Hochdruckreiniger ins Spiel ...
Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht!
...
Oberfläche
ngestaltungen. Wir selbst haben im Dielenbereich Linoleum Verlegen lassen, einfarbig schwarz; durch den leichten Glanz der
Oberfläche
wirkt das nicht dunkel. Bei einfarbigem Linoleum muss man beachten, dass durchaus Kratzer (z.B. von Hunde-Bremsspuren, Steinchen in den ...
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 2]
... Spannungen, welche beim Ausdehnen oder Zusammenziehen entstehen, innerhalb des Materials neutralisieren. Bei Parkett entstehen im Winter an der
Oberfläche
erkennbare Fugen, welche sich meist jedoch nicht bis in die untere Materialzone fortsetzen (außer genageltes Parkett) Und das kann man als ...
Küchenfronten in weiß matt oder glänzend für Mietwohnung?
... Erstens ist die unempfindlicher, was in einer vermieteten Wohnung wahrscheinlich schon mal besser ist, und zweitens ist eine matte
Oberfläche
womöglich auch günstiger. Ist der Aufpreis bei einer matten Front für die Lackierung auch so teuer? Ich habe da den Küchenberater nicht gefragt. Sind ...
30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
[Seite 13]
... neben der Toi gibt eine Fuge vor, da man den Ausschnitt wohl schlecht innerhalb der Fliese schneiden kann. Ja, einem anderen. Was für eine
Oberfläche
schwebt Dir vor? Matt, oder? Und dann glatt oder eher gebrochene
Oberfläche
? wie teuer sind denn die beiden
Pflastersteine von Sand befreien
[Seite 2]
... eigentlich alles mit weg und die Oberarme sind auch trainiert. Ob das da hilft keine Ahnung. Hochdruckreiniger sind oft nicht gut, die rauen die
Oberfläche
auf. Durch den Übergang Straße Pflaster ziehst du auch jedesmal den Dreck hoch. Frage doch den Hersteller an, was du nehmen kannst
Hartwachssiegel Erfahrungen - Auf was achten?
Hallo, ich habe eine Waschtischplatte aus Eiche vom Schreiner machen lassen. Die Endbehandlung der
Oberfläche
führe ich selber durch. Laut Angebot vom Schreiner würde dies mit Hartwachssiegel gemacht werden. Ich möchte nun selber das Material kaufen aber ich kenne mich nicht aus. Von Remmers gibt ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 3]
... nix. Kann mir nicht vorstellen dass diese innenliegend ist. Ist auch der Anschluß im Boden schon dabei? Ihr habt dadurch mehr
Oberfläche
und müsst z.B. auch mehr Dämmen auf Grund der Vorsprünge. Habt ihr auch schon Geld für Außenanlage usw. eingeplant? Das Konzept sollte stimmig sein, sprich auch ...
Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand.
... Mir ist eine Stelle aufgefallen, wo das Schwitzwasser schon jetzt gar ohne Bretter zu sehen ist. Die Wärme kommt von der Innenwand. Die
Oberfläche
ist nicht gedämmt und die Wärme strahlt in alle Richtungen: 5689256893 Hätte unsere Baufirma die Stellen anders umsetzen sollen? Nach oben ...
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 4]
... sind aktuell noch in der Findung und haben uns aktuell für einen Boden der Firma Solidfloor entschieden, der eine leichte „handgehobelte“
Oberfläche
hat. Das Gefühl an den Füßen war so überzeugend gegenüber einem planen Parkett, dass es wohl dieser Belag werden wird. Das einzige große Manko ist ...
Massivholzdielen schwimmend auf Estrich verlegen - Erfahrungen ?
[Seite 9]
... heiße Fettspritzer in der Küche beim geölten kaum auffallen, da sie in den Boden einwirken und etwas nachdunkeln, aber nicht die
Oberfläche
beschädigen, wie beim lackierten. Kann jemand die Ausführungen bestätigen oder widersprechen? Ich kann mich zwischen dem ganzen Für- und Wider nicht ...
Kosten für ein elektrisches Garagentor
... ern, Großlamelle aus. Novotherm ist etwas günstiger in meinen Angeboten als Hörmann, aber nicht ausschlaggebend. Kommt aber auch auf die gewählte
Oberfläche
an
Zyxel Switch - Web GUI ohne direkte PC Verbindung?
Hey, habe einen Zyxel Switch. Gibts eine Möglichkeit die
Oberfläche
direkt zu erreichen, ohne das man einen PC/Laptop direkt an den Switch anschließen musst? Danke!
Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden
... uns im Parkett-Boden eine Planke aufgefallen, die irgendwie anders ist. Sie ist viel dunkler als der restliche Boden. Außerdem ist die komplette
Oberfläche
glatt (wie poliert) und die eine Planke ist rau. Weiß jemand woran das liegt? Kann man dagegen etwas machen ohne die Planke zu tauschen ...
[Seite 2]
mich würde dieses gelbliche Brett auch stören, für mich sieht das aus als wäre da eine andere Sorte eingebaut worden, zumal ja auch die
Oberfläche
anders ist. Der Rest des Bodens ist viel weißlicher. LG Sabine
Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden?
[Seite 5]
Hallo, hier sind ein paar Screenshots von der
Oberfläche
der Switche, des Routers (USG) und der Controller-Software, die bei mir auf einem separaten Server läuft. Das Routing und das Anlegen von Netzen erfolgt komplett zonenbezogenen über die Controller-Software. Ein paar Möglichkeiten zur ...
[Seite 6]
... Der ES-24-250 von Ubiquiti scheint auch sehr interessant. mich würde hier an dieser Stelle mal interessieren worin ihr den Vorteil der Unifi-
Oberfläche
seht? Wenn ich an meine Arbeit denke, da haben wir Dell, HP, VMware etc. und packen deshalb immer wieder verschiedenste Interfaces an ...
Boden sieben - Lohnt Fleiß?
... Mutterboden am Ende nur Mist ist. Nach dem Sieben verbleibt nur noch Dreck, die guten Bestandteile werden rausgesiebt. Und Steinchen an der
Oberfläche
können auch mit einem Rechen vor der Rasensaat weggefegt werden. Konnte ich auch so bestätigen. Auf dem gesiebten Boden mussten einige ...
Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen
... müsste der Untergrund sowieso um ca. 7 cm angehoben werden, d.h. ich müsste ohnehin eine 7cm Dicke Betonschicht auftragen, bevor ich dann die
Oberfläche
entsprechend mit den Produkten weiter verarbeiten könnte. Daher meine Idee direkt den gegossenen Beton als
Oberfläche
zu benutzen und ...
[Seite 3]
okay, klingt plausibel. Muss der Beton dann noch irgendwie von der
Oberfläche
her behandelt werden? Wie sieht es mit Ausblühungen aus? Liest man ja immer wieder bei den Betonpflastern die es zu kaufen gibt das es zu ausblühungen kommt. Passiert das dann hier ...
Boden in Betonopik / Spachtelboden
... Spachtelboden bereits nach 2 Monaten "verschnupft". Nicht nur, dass die Optik in den Hauptlaufzonen erheblich gelitten, sondern sich auch die
Oberfläche
des Fußbodens deutlich abgetragen hatte. Das, was jetzt dort an der
Oberfläche
fehlte, hatte sich auf dem Mobiliar als dicke Staubschicht ...
... Spachtelboden bereits nach 2 Monaten "verschnupft". Nicht nur, dass die Optik in den Hauptlaufzonen erheblich gelitten, sondern sich auch die
Oberfläche
des Fußbodens deutlich abgetragen hatte. Das, was jetzt dort an der
Oberfläche
fehlte, hatte sich auf dem Mobiliar als dicke Staubschicht ...
[Seite 4]
... von Spachtelboden (insbesondere Pandomo)? (2) Industriebelag CT-C60 aus mineralischem Werktrockenmörtel RHEOBOND 007;
Oberfläche
Flügelglätten, Floorfinish 430, Applikation OBTEGO R400 Hat jemand Erfahrung mit diesem System ? (3) Spachtelboden oder Epoxidharzboden von TopCiment Hat ...
[Seite 4]
... von Spachtelboden (insbesondere Pandomo)? (2) Industriebelag CT-C60 aus mineralischem Werktrockenmörtel RHEOBOND 007;
Oberfläche
Flügelglätten, Floorfinish 430, Applikation OBTEGO R400 Hat jemand Erfahrung mit diesem System ? (3) Spachtelboden oder Epoxidharzboden von TopCiment Hat ...
Estrichtrocknung - Falsches Trocknungsprogramm eingestellt
[Seite 4]
Wie hast du anfangs gelüftet? Erst 3Tage alles geschlossen gehalten? Da müsste doch alles feucht gewesen sein oder? Wie sah/sieht die
Oberfläche
vom Estrich aus? Schon so als ob er sehr trocken ist? In dem Fall kann sich die
Oberfläche
geschlossen haben und der darunter liegende Estrich kann nicht ...
[Seite 3]
Warum denn keine Zugluft? Weil dann die
Oberfläche
schneller trocknet und darunter ist es noch feucht? Oder führt Zugluft zu Rissen? Beim CAF soll man ja spätestens nach dem 3. Tag lüften, wenn ich das richtig verstanden ...
Eingangspodest Haustüre Beton
... und gut ist. Gleichmäßiges Aushärten ist hier der Schlüssel. Weg von der Haustür. Dicht weil? Kleine Lücke lassen, Noppenbahn, vergütete
Oberfläche
bis zum Rand ziehen. Nein, wichtig ist Nur dass die
Oberfläche
bei Nässe nicht glatt wird. Wenn ich Deine Bilder ansehe würde ich zuerst eine Idee ...
1
2
3
4
5
6