Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
S

sysrun80

Geht weniger um cutting-edge, es geht vielmehr um die Zahl der Teile/Baugruppen...
Die Wahrscheinlichkeit eines Defekts steigt nicht linear mit der Anzahl der Teile, sondern exponentiell...

Und jetzt überlegen wir mal, wo mehr Baugruppen/Teile involviert sind.
Bei ner Gastherme... oder ner Wärmepumpe mit Erdwärmepumpe/Luft-Radiator, Photovoltaik und diesem Verdichter angetrieben per Verbrenner...
Was soll ich sagen - Da hilft dann wohl nur ein Wasserführender Kaminofen - Mit Handpumpe

Man gut das Autos heute überhaupt noch vom Fleck kommen und Flugzeuge mit Jettriebwerken fliegen...
 
X

xMisterDx

Was soll ich sagen - Da hilft dann wohl nur ein Wasserführender Kaminofen - Mit Handpumpe

Man gut das Autos heute überhaupt noch vom Fleck kommen und Flugzeuge mit Jettriebwerken fliegen...
Wenn du wüsstest, was heutzutage an Technik nötig ist, bevor ein Motor überhaupt einen Piep von sich gibt...
Vor 50 Jahren reichte Sprit und Zündung...
 
KingJulien

KingJulien

Der grüne Ingenieur lässt sich eine H2-ready Gastherme einbauen... keine Wärmepumpe... weil er es verstanden hat...
Was denn? Dass er entweder sehr teuer, oder auch gar nicht heizt, wenn Gas oder Strom weg ist?
Aber er kann sich ja dann freuen, dass er in 10 Jahren vielleicht mit Wasserstoff heizen kann.

Das mit dem Blackout ist auch so eine Hysterie. Es wird zu keinen Blackouts kommen. Zumindest nicht wegen Gasmangel.
Da wären Hackerangriffe schon kritischer.

Und wenn der Strom mal angekündigt für 2 Stunden kontrolliert abgeschaltet wird in einem Bezirk... So what?
 
M

MayrCh

Der grüne Ingenieur lässt sich eine H2-ready Gastherme einbauen... keine Wärmepumpe... weil er es verstanden hat...
Naja, was ein grüner Ingenieur sein soll, weiß ich jetzt nicht...
Ein "normaler" Ingenieur, sofern er mehr auf dem Kasten hat, als mit seinem Titel zu flexen, macht sich erstmal zur Topologie und Materialbeschaffenheit der bestehenden Gasnetze schlau. Spätestens dann wird der über Schlagworte wie "Wasserstoffversprödung" metallischer Schweißverbindungen und zu den Gastransmissions-Eigenschaften der PE und PEX-Werkstoffe schlau und kann dann abschätzen, ob und wann er seine "H2-ready" Gastherme tatsächlich mit H2 betreiben können wird. Gespoilert wird hier nicht.
 
andimann

andimann

Moin,

Spätestens dann wird der über Schlagworte wie "Wasserstoffversprödung" metallischer Schweißverbindungen und zu den Gastransmissions-Eigenschaften der PE und PEX-Werkstoffe schlau und kann dann abschätzen, ob und wann er seine "H2-ready" Gastherme tatsächlich mit H2 betreiben können wird
Gab im letzten Jahr mal in den VDI Nachrichten einige Artikel genau darüber. 10-20 % Beimischung von H2 scheinen erreichbar, dafür müssen "nur" einige wenige Komponenten in zentralen Punkten des Gasnetzes überarbeitet werden. Die meisten Leitungen können das wahrscheinlich noch ab. Für 100 % H2 kannst du mal eben mehr oder weniger das komplette Gasleitungsnetz austauschen. Das wird nicht passieren.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
5Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
6Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
7Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
11Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
12Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
13Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
14Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
15Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
16Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
17Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
19Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149

Oben