Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
R

RotorMotor

Wenn man günstiges, fossiles Gas aus Russland benutzt, dann ja.
Sonst nicht.
Quatsch, was soll das mit der Herkunft von Gas zu tun haben?

Auch wenn du schreibst ist physikalisch ganz einfach scheint es dir an Grundkenntnissen zu mangeln.

Hier in Zahlen:
Gas verbrennen für Wärme: 100% Wirkungsgrad
Gaskraftwerk+Wärmepumpe: 40% * 500% = 200%
 
X

xMisterDx

Quatsch, was soll das mit der Herkunft von Gas zu tun haben?

Auch wenn du schreibst ist physikalisch ganz einfach scheint es dir an Grundkenntnissen zu mangeln.

Hier in Zahlen:
Gas verbrennen für Wärme: 100% Wirkungsgrad
Gaskraftwerk+Wärmepumpe: 40% * 500% = 200%
Mit dieser Milchmädchrechnung wagst du es ernsthaft physikalische Grundkenntnisse anderer anzuzweifeln?

Sorry, aber wie lange hattest du Physik? Bis Klasse 9?

PS:
Die Wirtschaftlichkeit ist nicht reine Physik. Sie beinhaltet auch das Verhältnis Gaspreis zu Strompreis und natürlich auch die Mehrkosten der Wärmepumpe...
Aber BWL gabs bis Klasse 9 vermutlich auch nicht ;)
 
S

sysrun80

Hatte mich darüber mal vor einigen Jahren mit Leuten von einer Uni unterhalten... so einfach ist das mit der Brennstoffzelle alles nicht, die ist ziemlich "picky", mag keine Lastsprünge, usw.
Ich weiss, aber auch hier entwickelt sich alles weiter.

Am besten man treibt mit Wasserstoff den Verdichter von einer Wärmepumpe an - per Verbrenner. Da hat man gleich die Wärme und kann ggf. die Luft vorwärmen.
 
X

xMisterDx

Ich weiss, aber auch hier entwickelt sich alles weiter.

Am besten man treibt mit Wasserstoff den Verdichter von einer Wärmepumpe an - per Verbrenner. Da hat man gleich die Wärme und kann ggf. die Luft vorwärmen.
Bei all der Euphorie darf man nie vergessen:
Je mehr und komplexere Technik man verwendet, desto mehr und teurer kann diese Technik kaputtgehen...

Wenn so ein Konstrukt nicht mal hält, bis es Break-even geht... dann hat man am Ende keinen Cent gespart...
 
X

xMisterDx

Wüsste nicht das Kühlschränke und Verbrennermotoren noch Cutting-Edge sind ;)
Geht weniger um cutting-edge, es geht vielmehr um die Zahl der Teile/Baugruppen...
Die Wahrscheinlichkeit eines Defekts steigt nicht linear mit der Anzahl der Teile, sondern exponentiell...

Und jetzt überlegen wir mal, wo mehr Baugruppen/Teile involviert sind.
Bei ner Gastherme... oder ner Wärmepumpe mit Erdwärmepumpe/Luft-Radiator, Photovoltaik und diesem Verdichter angetrieben per Verbrenner...
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
4Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
5Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
6Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
7Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
10Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
17LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 535
18Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
19Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 632
20Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 20168

Oben