Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung

4,90 Stern(e) 13 Votes
H

HansDampf88

Ist es mit dem Architekten auch möglich, einzelne Leistungen zu vereinbaren und nicht ganze Leistungsphasen "im Paket" zu nutzen?
Beispielsweise die Vergabe einzelner Gewerke durch den Architekten durchführen lassen und die Bauaufsicht/Bauleitung nicht in Anspruch nehmen? Und dafür einen Preis vereinbaren?

Geht mir nur um die grundsätzliche Machbarkeit, ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt ...

Hatte die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts gefunden und unser Architekt weilt aktuell im Urlaub ...
 
H

HansDampf88

Bauantrag ist durch und Vermesser für die Grobabsteckung beauftragt.
Neben all dem Wahnsinn, der momentan auf der Welt passiert, hat sich für uns wenigstens ein bisschen positiv entwickelt:

  • Haben eine freie, angrenzende Fläche von der Stadt zur Verfügung bestellt bekommen, um den Aushub, falls nicht alles auf dem Grundstück gelagert werden kann, dort zu lagern und hoffen, dass wir später alles auf dem Grundstück verarbeiten können, um uns die Deponie zu sparen. Alle Nachbarn haben ihren Aushub zum Verfüllen und zur Geländemodellierung verwendet, lt. deren Meinung lässt sich das hierfür optimal verwenden und verdichten.
  • Der Architekt ist ganz entspannt, nachdem wir die Leistungsumfänge nach Bauantrag nicht in Anspruch nehmen möchten. Falls er einzelne Gewerke doch noch ausschreiben soll, können wir uns einfach bei ihm melden.
  • Bezüglich Finanzierung haben wir gerade eben noch die Kurve bekommen und uns 1,55 % auf 20 Jahre gesichert.
  • Gehaltstechnisch ging es bei meiner Freundin ordentlich voran, sodass wir aktuell mit 4.800 € (+300 €) und ab 2023 vorerst mit 5.000 € (+500 €) Haushaltseinkommen rechnen können. Jetzt müssen wir noch schauen, dass wir unfallfrei durch den Bau und mit der Knete klar kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
3Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
4Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
5Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
6Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
7Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
8Bauantrag oder Bauanzeige 15
9Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
10Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
11Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
12Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
14Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
15Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
16Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
17Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 976
18Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
19Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren 18
20Wunschliste für den Architekten - Seite 332

Oben