Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster

4,50 Stern(e) 4 Votes
BauPaar

BauPaar

ich muss auch sagen - Schöner Grundriss, gefällt mir wirklich! Vor allem das Arbeitszimmer mit Garageneingang :top:

Kleine Kritik: Das Kinder-/Gästebad ist nicht wirklich nah an den Zimmern, da muss man einmal quer ueber den ganzen Flur laufen - das en-Suite-Elternbad mag ich dagegen sehr!

Das Aussendesign ist dagegen nicht mein Geschmack - nicht so, dass ich es nicht als Nachbarn haben wollen würde, aber halt nicht der Traum der mir vorschwebt. Aber ich muss ja auch nicht drin leben

Den "nicht-low-cost"-Bereich dachte ich mir auch schon - ich fuerchte, unsere Planung würde da budgetbedingt schon etwas günstiger... Aber wir haben auch keinen Benz vor der Garage stehen *grins*
 
Kisska86

Kisska86

Ich wollte noch einmal los werden, dass es ein echt super schönes Haus wird! Dieses Haus schreit einfach nach einer traumhaft durchdachten Küche!
Was die Tür zwischen Küche und Essen angeht. Wir planten auch eine 2,40m breite Schiebetür und bekommen jetzt eine normale doppelfluglige Stiltür mit Glaseinsatz und Sprossen. Das stelle ich mir bei eurem Haus auch sehr schick vor! Natürlich vorausgesetzt ihr habt auch sonst so ähnliche Türen geplant.
 
W

Wanderdüne

Eine interessante Basis, was nicht zusagt:
- der Eingangsbereich mit viel zu kleiner Garderobe (pro Bewohner bleibt auch unter Berücksichtigung des Schrankes am Garagenzugang zu wenig übrig, wo kommen Schuhe hin?)
- In die Abstellkammer geht auch kaum mehr hinein als in einen Schrank, geplante Nutzung?
- das Wäschehandling im Keller unterzubringen ist wegetechnisch nicht optimal
- im Elternbereich schläft einer sehr nah an der Wand, der andere an der Verkehrsfläche zum Bad, als Bonus gibt es direkte Teilhabe an Badgeräuschen
- Das Wohnzimmer muß mit den angedachten Schränken und mit dem Ofenbauer zusammen geplant werden, wirkt noch unrund.
 
Lassemann

Lassemann

Vielen Dank allen schon mal für die "Likes", die Hinweise und Kritik. Ein paar Dinge haben wir schon aufgenommen. Werde gleich mal den neuesten Stand einstellen.

@ypg: Küchentür werden wir wohl mit aufnehmen.
@kbt09/kiska: Ja, unser Architekt hat uns gestern eine Indikation gegeben für Schietür 2,40. ca. 7000-8000 Euro.... das wird dann wohl nichts. Werden dann mal schauen, was wir machen..... wenn wir parallel die Küche planen.

@BauPaar: Danke. Ja, Kinderbad ist ein 4-5 Meter weg. Finden wir aber nicht so schlimm. Ja, Außenansichten sind immer Geschmacksache....

@Kiska: Danke! Ja, werden wir in Kürze machen. Idee mit den Flügeltüren auch nicht schlecht.
 
Lassemann

Lassemann

@Wanderdüne: Danke für die konstruktiven Hinweise.
#Eingangsbereich: Haben wir ggü. der Garderobe mit einer Sitzbank zum Schuheanziehen und einem Wandspiegel nun vergrößert. Die Abstellkammer soll eigentlich vielmehr als zweite Garderobe (Winter / Sommer , Klamotten, die wir nicht jeden Tag nutzen, Regenschirme... ect.) fungieren. Daneben sollte ggf. Putzzeug und/ oder Staubsauger etc. dort rein. Vielleicht stellen wir das auch in den Abstellbereich der Garage. Sollten wir die Tür lieber aus der Kammer rauslassen?
#Schuhe/ Kinderklamotten: Soll weitestgehend in den Abstellbereich der Garage.
#Wäschehandling: Ja, ist sicherlich wegetechnisch nicht optimal. Da unser Baufenster aber begrenzt ist, wollen wir oben für einen Hauswirtschaftsraum keinen Platz opfern.
#Elternschlafzimmer. Ja, da müssen wir noch mal ran.... Danke. Wie würdest Du es lösen? Badgeräusche finde ich jetzt nicht so tragisch, da Tür (Solide) dazwischen
#Wohnzimmer: Ja, auch das ist noch möbeltechnisch (und auch Kamin) noch nicht wirklich durchdacht. Hast Du eine Idee?

Vielen Dank!
 
Kisska86

Kisska86

Baut euch einen Wascheschacht ein. Vom Waschraum hoch durch den kleinen Abstellraum und dann zwischen Galerie und Kinderbad. Das müsste doch klappen? Ihr könnt dann auch sowohl im EG als auch im OG Klappen zum einplanen. Das würde das Ganze erleichtern. Denke ich...

Ich würde die Tür in den kleinen Abstellraum lassen. Sind ja doch eher Sachen drin, die man bzw. Frau gern "versteckt". Wenn die Tür nach Außen aufgeht, dann nimmt sie ja auch nicht mehr Platz weg als ohne Tür und sie ist ja auch nur da um auf und wieder zu gemacht werden, stört also nicht im Weg.

Im ElternTrakt würde ich das Fenster links weg lassen und an die Wand das Bett stellen. Ich würde dann auch die Ankleide mit einer Wand vom Schlafbereich komplett trennen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2506 Themen mit insgesamt 87093 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
2Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
3Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
4Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
5Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
6Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
7Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm - Seite 229
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
11Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
12Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
13Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
18Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
19Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben