Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Panama17

Danke für die Tipps, das guck ich mir mal an.
Mit Sicherheit meintest du da Einbruchgefahr?
Bei uns käme eben auch noch dazu, dass wir das Ganze so sichern müssten, dass die Kinder nicht in den Graben fallen und nicht mehr rauskämen
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Lassemann,

mal eine ganz blöde Frage:

Euer Gästezimmer liegt im Keller, richtig?

Wie sieht es denn von dort mit einem (inzwischen vorgeschriebenen) zweiten Rettungsweg aus? (Konnte auf dem Plan nichts Entdecken).

Unser Gästezimmer liegt auch im Keller, hat allerdings einen Lichthof vor dem Fenster. Hierzu haben wir vom Bauamt genaue Auflagen bekommen: Wir mussten zum einen das Fenster vergrößern (Rettungsfenster) und zum anderen sicherstellen, dass der Lichthof eine maximale Steigung von 45° aufweist, damit im Notfall das Zimmer auf diesem Weg "evakuiert" werden kann.

Grüße,

Dirk
 
B

Bauexperte

@Dirk

Das wäre auch meine Frage im Zusammenhang mit meinem letzten post gewesen; wie gut, daß ich Deinen Beitrag noch gesehen habe. Warst schneller

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Panama17

Hallo,


Die sind absolut der Knaller; haben sie im Kölner Umland bei einem PH-Bau verbaut. Seinerzeit waren sie, aufgrund des Transportes aus der Schweiz, noch richtig teuer. Heute hat der Hersteller eine Niederlassung in D

Hin & wieder sollte man sich auch etwas gönnen; für die Belichtung des Kellers sind die nicht zu toppen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Hatte das schon gegoogelt, das sieht echt toll aus!
Bauexperte, was ist ein PH-Bau?
Man müsste sowas ja auch nicht für alle Zimmer/ Räume nehmen (wie Vorrat, Technik etc.), aber für Bad, Spielkeller und Fitnessraum stell ich mir das schon toll vor.
Das ist doch insgesamt bestimmt günstiger, als ein Lichtgraben mit Böschung und allem drum und dran oder nicht?

Lassemann, sorry, fürs Abschweifen
 
B

Bauexperte

Hallo,

Bauexperte, was ist ein PH-Bau?
Passivhausbau; sorry.

Das ist doch insgesamt bestimmt günstiger, als ein Lichtgraben mit Böschung und allem drum und dran oder nicht?
Ein Heliobus in vernünftiger Größe kostete - solange er aus der Schweiz importiert werden mußte - in etwa TEUR 2 bis 2.5. Ich möchte vermuten wollen, daß es heute in etwa auf das Selbe hinaus kommt, wie die komplette Anlage einer Böschung. Sorry, habe schon eine ganze Weile nicht mehr mit dem Vertriebler hier gesprochen; entsprechende Anfragen reiche ich schlicht durch

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bamue89

Meine eigentlich die Wärme im Schlafzimmer, sehe gerade dass da noch ne Dachterrasse anschließt, ist mir vorher gar nicht aufgefallen o.o ?! Sei es drum, ergo hast du eine größere Glasfläche auf der Südseite was auch bedeutet, dass sich der Raum stärker erwärmen wird. Außerdem ist das Bett direkt a.H, dieser Fensterfront aufgestellt. Ich hatte auch immer den Balkon am Schlafzimmer... Nie benutzt, sieht nur schön aus ist aber die Wahrheit. Keiner geht morgens im Schlafrock auf den Balkon. Außerdem ist dieser schöne Teil des Hauses somit komplett privatisiert oder willst du, dass deine Gäste immer durchs Schlafzimmer trampelt um die geniale Aussicht zu genießen? Der Raum hat 27 qm da sollte vllt mit einer geschickten Trennwand noch was möglich sein. Grüble grad wie man es machen könnte, aber das ja auch Geschmackssache. Ist mir nur grad aufgefallen !

Kamin.

Also für mich gibt´s insgesamt 3 Möglichkeiten.

Die könntest auf die Tür zwischen Essen und Wohnen verzichten. Dort nur einen Durchgang machen und einen Kamin mit Durchsicht Brennkammer nehmen. Hat den Vorteil auch beim Essen zb mit Gästen kann beim Gänseschmaus dein Kaminfeuer bewundert werden.

Andere Möglichkeit wäre am Ende der Trennwand zwischen Wohnzimmer und Essen einen 3 Seitigen Kamin einzubauen, der somit etwas weiter in den Wohnbereich ragt.

3. Möglichkeit wäre in der Nähe der Treppenwand im Wohnzimmer. Nachteil weniger Stellfläche dort, dafür mehr am jetzigen Standort und möglichweiser bessere Variationsmöglichkeiten zur Platzierung der Phonomöbel siehe Problem Entre und Wohnzimmer, was ich schon mal erwähnt hatte !
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 775
2Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 225
3Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
4Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
5Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
6Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
7Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
8Schlafzimmer im Keller 13
9Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
10Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
11Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
12Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
13Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
14Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 10178
15Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
16Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
17Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 21175
18Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung) 21
19Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
20Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage 40

Oben