Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf

4,80 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Ach, ich entsinne mich. Reichliche Beratungsresistenz:
OG: Hauswirtschaftsraum viel zu klein, Zugang zum Schlafzimmer über Ankleide abgelehnt.
Flur vergrößern ohne dass sich die Lage der Zimmer verändert geht ganz leicht: OG-Außenwände vergrößern.

Spaß bei Seite: Was noch geht:
Licht im Flur: Fenster in Ankleide größer und dann Oberlichter in die Wand zum Flur.
 
11ant

11ant

Ihr seht, bin gerade am verzweifeln.
Wir auch. Was mir jetzt erst schockartig bewußt wird - auch wenn Du das Wort Satteldach schon erwähnt hattest - daß da ein ebensolches darauf soll. Die Formensprache des Grundrißentwurfes ist dermaßen Original Vintage 80er Jahre Flachdachwürfel, daß da ein Satteldach wirklich paßt wie Ketchup und Mayonnaise in den Kaffee.

Wovon ich in Deinen Gemälden so garnichts sehe, ist eine Annahme unserer Versuche, die verkorksten Pläne zu retten. Die Operationen müßten umfangreicher sein als nur die Oberweite von 113.5 auf 138.5 zu vergrößern.

Natürlich sagt ein Architekt, daß das so geht. Der kriegt für diese Flurverbreiterung das gleiche Honorar wie für einen besseren neuen Entwurf. Aber das bedeutet nicht, daß ein Plan davon geheilt würde, daß Du ihn noch´mal malst, nur nun in bunt.
 
M

MBS2201

Hallo kaho674, ich würde mich nicht als Beratungsresistent bezeichnen. Habe alle eure Meinungen/ Hinweise eingebaut und es mir im Detail angeschaut. Der Favorit ist der aktuelle Plan.
Wir sind aber zum Entschluss gekommen, dass wir das Schlafzimmer nicht durch die Ankleide erreichen wollen und der Hauswirtschaftsraum Raum für Waschmaschine und Trockner ausreicht. Was wären den deine Vorschläge, um die gezeichneten Räume unterzubringen. Vergrößern ist leider keine Option.

Gruß
 
11ant

11ant

Habe alle eure Meinungen/ Hinweise eingebaut
Mindestens den Hinweis, sich nicht in einem Murksentwurf im Kreis zu drehen, nicht. Veränderungen gab es, ja, rund um die Waschmaschine. Die Rettung konnte das nicht bringen. Vielleicht zeigst Du mal Bilder von dem Haus, das hier offenbar krampfhaft nachzubauen versucht wird. So ein Entwurf kann eigentlich nicht auf dem weißen Blatt geboren sein.
 
M

MBS2201

Hallo 11ant,
leider ist nur ein Satteldach mit 22° erlaubt.
Ich habe deine Inputs und die von den anderen mit eingearbeitet soweit es mir möglich war und den Plan 1 Architekt und 2 Bauzeichner vorgelegt.
Bitte teile deine Idee/ Vorstellung wie/was geändert werden soll, wenn du den Plan so daneben findest.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
4Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
5Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
6Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
7Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
8Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
9Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge - Seite 217
10Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
11Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
12Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
13Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
14Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
15Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
17Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
18Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 12143
19Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
20Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420

Oben