Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
RomeoZwo

RomeoZwo

Mein Haus wäre es auch nicht. Im Prinzip sehr großzügig was die Raumflächen angeht (17m2 Gast, 17m2 Bad) aber sonst irgendwie den "Pfiff" eines Flair 113. Ich würde da (Raum-) Größe zugunsten von Gaube/Zwerchhaus, mehr Fensterfläche, etc. eintauschen.
 
C

Chrisi1906

Mein Haus wäre es auch nicht. Im Prinzip sehr großzügig was die Raumflächen angeht (17m2 Gast, 17m2 Bad) aber sonst irgendwie den "Pfiff" eines Flair 113. Ich würde da (Raum-) Größe zugunsten von Gaube/Zwerchhaus, mehr Fensterfläche, etc. eintauschen.
Wir wollen nicht zu viel Fensterfläche haben. Ich muss zugegeben das ich die Anzahl der Fenster in den meisten Musterhäusern als zu viel empfinde.
 
C

Chrisi1906

Für das EG ändert sich nichts. Im dank "raumhohem Kniestock" zum OG gewordenen DG kannst Du ein wenig mehr Fläche dem Abstellzweck zuschlagen - die Du etwa in gleichem Maße durch den flacheren Spitzboden verlierst. So gesehen ein Nullsummenspiel, no win but no loss. Da kann man nicht meckern.

Ganz im Gegentum. Gerade dadurch bekommst Du eine Stadtvilla, wo Andere nur eine Anstattvilla haben. Wenn man eine Villa will, ist das ein Vorteil - wenn man eine Willah will, ist das Nullachtfuffzehn Pseudogucci besser
Der Bauträger hat mir mitgeteilt, dass die Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen keine 5000€ mehr kostet als ein 1 1/2 geschossiges Haus mit Satteldach. (sogar mit Dachform Walmdach) Die Dachgeschossfenster kosten allein UVP ca 2500€ pro Stück. Da wir 4 Stück brauchen würde ich lieber auf Stadtvilla gehen. Jedoch finde ich das der Grundriss ehr zum 1 1/2 geschossigem Haus passt. Grund ist für mich die Hausfront. Vielleicht habe ich da aber auch noch einen Knoten im Kopf.

Ich habe mir mal Gedanken über die Anordnung der Fenster ( nur Hausfront, da der Rest recht einfach geht ) in der Stadtvilla gemacht, dabei ist folgendes raus gekommen. Ignoriert die Fenster in den Grundrissen EG und OG, die müsste man teilweise anpassen.

Wie würdet ihr die Fenster setzen?
efh-fuer-4-personen-meinungen-400703-1.JPG

efh-fuer-4-personen-meinungen-400703-2.JPG

efh-fuer-4-personen-meinungen-400703-3.JPG
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86641 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
2Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
4Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
5Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
6Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
7Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
8Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
9Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
10Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
11Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
12Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
13Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
14Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
15Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
16Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
17Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
18Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 265
19Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 41
20Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12

Oben