Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Holson!

Hallo zusammen,

wir planen aktuell ein Einfamilienhaus. Wir haben einen Bauunternehmer, der auch die Architektenleistung übernimmt. Der erste Vorschlag war relativ standardmäßig und hat uns nicht 100% gefallen, daher haben wir selbst noch etwas weitergeplant. Anbei der aktuelle Stand mit der Bitte um Kritik insbesondere zur Lage/Art der Treppe und dem Wohn/Essbereich im EG. Alle weiteren Infos s.u.
Vielen Dank!

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 511 m2
Hang: minimal: 1m Höhenunterschied von West nach Ost fallend (über 16 m)
Grundflächenzahl: 0,35
Geschossflächenzahl: 2 Vollgeschosse
Baufenster, Baulinie und -grenze: 2,5 m seitlich, 3 m zur Straße
Randbebauung: Garage möglich
Anzahl Stellplatz: 1,5
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Satteldach, 32°
Stilrichtung
Ausrichtung: Nord/Süd, First West/Ost
Maximale Höhen/Begrenzungen: Max. Firsthöhe 7,50 m
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller, Geschosse: Keller, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 3 Kinder (5,3,1)
Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche, Essbereich, Wohnzimmer, Gäste-WC, Gästezimmer/Büro. OG: Schlafzimmer, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder
Büro: Familiennutzung
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze: 8
Kamin: ja
Balkon
Garage

Besonderheiten: Erker für den Essbereich, OG: Direkter Zugang zum Elternbad vom Schlafzimmer aus. Elternschlafzimmer zum Garten hin, möglichst 2 Kinderzimmer mit Blick zum Garten.

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
-Do-it-Yourself


Was gefällt besonders? Warum?
Grundsätzlich alle Anforderungen aufgenommen, nur Größenverhältnisse könnten noch besser sein.

Was gefällt nicht? Warum?
Zwischen Wohnzimmer und Essbereich ist aktuell noch ein großer freier Raum, der nicht gut genutzt werden kann.
Aufgrund der aktuellen Treppenanordnung und dem resultierenden Durchgang zum Wohnzimmer ist der "Fernsehbereich" im Wohnzimmer etwas zu schmal. Ideal wären 4 m Breite.
Im OG wird der Zugang zum Elternbad durch einen kleinen Gang hinter der Treppe realisiert. Idealerweise könnte diese "tote Raum" eingespart werden durch eine andere Treppenform oder Platzierung.


Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 560.000 (o. Grundstück)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 580.000
favorisierte Heiztechnik: Gasbrennwert

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: 3 Zimmer zum Garten hin ausgerichtet
-könnt Ihr nicht verzichten: 2 Bäder

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Entwurf vom Planer mit eigenen Vorstellungen angepasst und überplant
Grundsätzlich sind die Anforderungen berücksichtigt, aber den Schnitt der Zimmer finden wir noch nicht ideal. Im EG sollte das Wohnzimmer etwas breiter werden.


Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Passt die Treppe in Form und Platzierung so? Kann das Wohnzimmer breiter und der ungenutzte Zwischenbereich im EG kleiner werden?
efh-3-kinderzimmer-2-baeder-ca-105x105-m2-367472-1.jpg

efh-3-kinderzimmer-2-baeder-ca-105x105-m2-367472-2.jpg

efh-3-kinderzimmer-2-baeder-ca-105x105-m2-367472-3.jpg

efh-3-kinderzimmer-2-baeder-ca-105x105-m2-367472-4.jpg
 
kaho674

kaho674

Wie breit ist denn das Grundstück? Ich sehe rechts einen Grenzabstand unter 3m. Ist der zulässig?
Welches ist Euer Grundstück auf dem Lageplan?
 
H

Holson!

Hallo,

das Grundstück ist 16m breit, an den Rändern sind 2,5 m Abstand vorgeschrieben.

viele Grüße
Manuel
 
kaho674

kaho674

Das Grundstück ist doch sehr schmal. Die Garage ist schon ärgerlich eng. Wäre es eine Option für Euch, das Haus zu drehen (also nur die Außenmaße)? Die Räume müssten natürlich angepasst werden.

Wie wichtig ist der Esstischerker / Wintergarten?
Wie sind denn die Maße der Treppe und die Geschosshöhe? Ohne Zahlen kann man das schwer beurteilen.
 
Y

ypg

Wie breit ist denn das Grundstück? Ich sehe rechts einen Grenzabstand unter 3m. Ist der zulässig?
Welches ist Euer Grundstück auf dem Lageplan?
2,50 wurde geschrieben.

mich würden mal die Originalgrundrisse interessieren. Ist dort die Treppe auch so positioniert?
Und der Erker? Der muss doch nicht so sein, oder?
Und warum die quadratische Form?
Ist es das 4667? Welche Maße hat das Baufenster?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
2Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
4Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
5Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
6Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
8Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
93. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
10Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
11Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie 25
12Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
13Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
16Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
17Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
18Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
19Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
20Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239

Oben