Ein Leerrohr für die Telekom einplanen?

4,20 Stern(e) 6 Votes
P

pffreestyler

Moinsens,

bei uns rückt am 29.04. die Tiefbaufirma an, um Gas Wasser Strom zu verlegen. Die Telekom bekommt es seit mittlerweile drei Monaten nicht hin, der Tiefbaufirma auch den Auftrag zukommen zu lassen, damit die das Mitverlegen. Daher war ursprünglich geplant, ein 75 DN KG-Leerrohr Mitverlegen zu lassen. Haben jetzt jedoch bemerkt, dass ein PE-Rohr benötigt wird. Kostet ein Stück mehr als ein KG-Rohr. Wir sehen es nicht ein, das Geld in ein Leerrohr zu investieren, nur weil die Telekom nicht zu Potte kommt. 100 € sind nun mal 100 €.

Frage: Telekomanschluss kostet 799,00 €. Wenn wir jetzt auf das Leerrohr verzichten, kommen da Mehrkosten auf uns zu, da es ja dann ein Mehraufwand gegenüber einem vorhandenen Leerrohr ist? Die Auffahrt wird eh erst im kommenden Jahr gepflastert werden, uns würde ein erneutes ausbuddeln der Auffahrt daher nicht beeinträchtigen.
 
seat88

seat88

Naklar kommen da Mehrkosten auf euch zu, und wahrscheinlich auch viel mehr als deine 100,-
Also entweder Leerrohr zahlen, oder ganz auf den Telekom Anschluss verzichten.

Ich denke wir sind der gleichen Meinung dass da die 100,- eher zu verschmerzen sind
 
P

pffreestyler

Schade, hatte gehofft, dass die 799 € eine Pauschale für alles sind.

100 € sind 100 €, ich habe nichts zu verschenken, schon gar nicht an ein solch großes Unternehmen. Klar, beim Hausbau eine lächerliche Summe und ich werde es verschmerzen können, aber mir geht es eher um's Prinzip und den Aufwand. Die wissen seit 3 Monaten die ausführende Tiefbaufirma und die Unterlagen haben die seit mehr als 6 Monaten. Jetzt muss ich frei nehmen, alles einkaufen und die Tiefbaufirma nerven.
 
M

Mottenhausen

Ich verstehe die 800€ an die Telekom grundsätzlich ohne das Leerrohr.

Stand da nicht sowas wie ... "Hauseinführung erfolgt Bauseits" ? Ganz hinten auf der letzten Seite im Brief von der Telekom war doch sogar die Anleitung welcher Rohrdurchmesser, welche Bögen, welche maximale Länge usw.

Hat unser Rohbauer alles erledigt. Übrigens: mach am Besten noch ein zusätzliches Leerrohr für was auch immer mal in die Straße kommt. (Zusätzliches 10Gbit Glasfasernetz - bis in die Häuser z.B.) Sicher ist sicher, weil normalerweise Kostet das nicht die Welt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5027 Themen mit insgesamt 100001 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ein Leerrohr für die Telekom einplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auf Telekom Anschluss verzichten 30
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
3Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
4Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
5Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
6Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
7Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
8Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
9Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
10Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
11Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
12Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
13Telekom FTTH - Was wird benötigt? 30
14Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
15Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
16Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung 56
17Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
18Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
19Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
20Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2 17

Oben