Auffahrt erstellen mit 25% Steigung?

5,00 Stern(e) 6 Votes
SarahMüller

SarahMüller

Ahoi,

ich überlege gerade im Garten eine Auffahrt zu erstellen, bis jetzt ist da eine Mauer.
der Höhen unterschied beträgt leider ca 1,80cm +- bis zur Haustür.

hab mal 2 Grafiken erstellt um es etwas zu verdeutlichen.
Dachte ja am Anfang tatsächlich man könnte einfach mit der Hand alles machen, glaub aber das wird so nix.

Was für Firmen machen den so was wie eine Auffahrt/schräge ohne Pflasterung
 

Anhänge

SarahMüller

SarahMüller

der Keller hat eine Deckenhöhe von ca 2m, der Fußboden vom Keller hat -+ die Höhe der Straße .
Bei einem Winkel von 12° wären das ca 20-21,5% Steigung.
 
Y

ypg

Wozu soll den die „Auffahrt“ dienen? Soll da ein Auto hoch? Oder nur per Pedes? Da macht man normalerweise einen Zickzackparcours, einen Serpentinenweg, wie auch immer man so etwas nennt, wenn man keinen Muskel-Krampf beim Hochgehen oder Knieschaden beim Runtergehen bekommen will.
 
K

KarstenausNRW

Mach Dir mal klar, dass bei 12 Grad kaum noch ein Auto ohne Beladung hoch kommt.
Aktueller Golf 8 Variant z.B. hat hinten 12 Grad. Also vollgetankt und drei Kisten Wasser im Kofferraum und Du arbeitest den hinteren Stoßfänger in die Auffahrt ein. Sollte es oben dann waagerecht werden, reißt Du Dir den Unterboden auf - Rampenwinkel sind nur 10 Grad.
Rampenwinkel C-Klasse Kombi 8,9 Grad, beim Böschungswinkel reicht es noch.
So sieht es bei vielen Autos aus. Vom Thema "Benutzung bei Frost" gar nicht zu reden. Egal ob Auto oder zu Fuß.

Aber zur Frage: Jeder Gartenlandschaftsbauer kann das.
 
X

xMisterDx

Wobei das Leergewicht eines Fahrzeugs mit 90% gefülltem Tank, 100% Füllstand aller übrigen Flüssigkeiten und 75kg Fahrer ermittelt wird.
Blödsinn ist es trotzdem. Eben aufs Grundstück fahren und zur Haustür ne Treppe bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1404 Themen mit insgesamt 19888 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auffahrt erstellen mit 25% Steigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
2Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² 78
3Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
4Haustür, welcher Hersteller? 15
5Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
6Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
7Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
8Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
13Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
14Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
17Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
18Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10

Oben