Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

hanghaus2023

Da würde ich eher eine große Festverglasung und eine Tür vorsehen. Was meinst Du wie oft Du die große Tür offen lässt?
Spätestens wenn Du die Insekten im Haus hast lässt die nicht mehr auf.
 
11ant

11ant

Wir überlegen die beiden Flügeltüren auf der Südseite durch eine 4m breite Hebeschiebetür zu ersetzen, um möglichst wenig / keine Fensterfläche hinter dem Sofa zu verschwenden. Spricht aus eurer Sicht etwas gegen eine solche breite Schiebetür (schwer zu öffnen etc.)?
Gegenvorschlag: nicht 4m breit Hebeschiebe, sondern dreiteilig Faltschiebe (ggf. sogar nach außen zu öffnen zu erwägen). Und gönnt dem Hauswirtschaftsraum anstelle des bodentiefen Fensters gleich eine Nebeneingangstür.
 
H

hausbauer_93

Entwurf 1 (+ positiv, - negativ, o neutral)
EG

1) Schöner, breiter Eingangsbereich dank der 1/4 Treppe +
Entwurf 2 (+ positiv, - negativ, o neutral)
EG

1) Sehr positiv überrascht von der Podesttreppe +
2) Vernünftiger Eingangsbereich, wobei uns aktuell der Eingang von Entwurf 1 etwas besser gefällt o

Wo ist bei euch die Garderobe geplant? Bei Entwurf 1 seitlich der Treppe? Und bei Entwurf 2?
 
D

dimba234

Gegenvorschlag: nicht 4m breit Hebeschiebe, sondern dreiteilig Faltschiebe (ggf. sogar nach außen zu öffnen zu erwägen). Und gönnt dem Hauswirtschaftsraum anstelle des bodentiefen Fensters gleich eine Nebeneingangstür.
Mit der Faltschiebe werde ich nicht so richtig warm. Da sind zig Gelenke dran und gleiten muss das Konstrukt ja auch noch. Vom Preis her vermutlich kaum ein Unterschied zur Hebeschiebetür? Großer Vorteil natürlich, dass sich die Faltschiebetür fast komplett öffnen lässt. Das sieht schon richtig gut aus, keine Frage. Aber wie oft macht man das?

Nebeneingangstür im Hauswirtschaftsraum wird umgesetzt - danke dafür.

Wo ist bei euch die Garderobe geplant? Bei Entwurf 1 seitlich der Treppe? Und bei Entwurf 2?
Vor der Treppe wie im Grundriss zu sehen. Nicht optimal, da doch etwas von der Eingangstür entfernt. Dafür genug Platz für einen großen garderobenschrank.
 
D

dimba234

Der Preis.

Ich wollte unbedingt eine Hebe-Schiebe-Tür zur Haupt-Terrasse. Nach der Bemusterung habe ich die dann als erstes gestrichen (ca. 10k Aufpreis ggü. einer gleich großen Flügeltür). Das mag bei anderen Anbietern etwas moderater ausfallen.
Es sind tatsächlich "nur" 3.500,- EUR Aufpreis für die 4m Hebeschiebetür. Hat mich schon fast überrascht, da ich mit mehr gerechnet habe.
 
H

hausbauer_93

Vor der Treppe wie im Grundriss zu sehen. Nicht optimal, da doch etwas von der Eingangstür entfernt. Dafür genug Platz für einen großen Garderobenschrank.
Ok, das ist wirklich nicht optimal und ihr wollt vermutlich auch nicht, dass jeder mit den Schuhen durch euren Flur geht und den Dreck hinträgt. Letztendlich werdet ihr die Schuhe bei E1 irgendwo Die Garderobe ist weder bei E1 noch bei E2 optimal. Grundsätzlich finde ich aber auch den E2 besser!
Lässt sich hier vielleicht die Podesttreppe noch 50cm nach rechts verschieben? Das hätte die Folge, dass der Technikraum und oben das Bad kleiner wird. Aber ihr könntet eine schöne großzügige Garderobe (in hellgrün gemalt) dann vor der Podesttreppe und eben gleich beim Eingang machen. Hab das mal schnell gezeichnet:
eigener-grundrissentwurf-stadtvilla-180qm-mit-doppelgarage-feedback-621009-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86634 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
2Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
3Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
4Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 17348
5Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
6Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
7Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 10420
8Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet - Seite 540
9Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
10Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
11Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume - Seite 16153
12Fenster / Türen / Garderobe - Seite 213
13Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267
14Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
15Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
16Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf - Seite 323
17Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 772
18Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
19Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben