Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Der Abschied von der geraden Treppe macht die neuen Grundriss um einiges besser. Habt Ihr schon mal über einen Wäscheabwurfschacht nachgedacht?

Pro Podesttreppe.
 
S

SoL

Die funktionieren glaube ich beide.
Ich würde @11ant zustimmen und auch Variante 2 bevorzugen. Der Eingangsbereich zum Schlafzimmer ist für mich deutlich schöner...
 
D

dimba234

Damit kann ich hier nicht dienen. Mir scheint seit dem Threadbeginn eine Reifung erkennbar. Ich finde beide Entwürfe annehmbar und würde zu "Entwurf 2" neigen.
Das habe ich nicht erwartet und es freut mich tatsächlich :) Uns sagt der zweite Entwurf auch mehr zu. Der einzige Punkt, der uns etwas stört, ist die Lage des Schlafzimmers. Das hätten wir gerne inkl. Ankleide mit Kind1 getauscht - weg von der Straßenseite. Aber egal wie wir es gedanklich drehen, es haut nicht hin, ohne das OG komplett durcheinander zu würfeln. Schade, ist aber auch kein allzu großer Makel.

Wo hätte ich die sehen sollen ?
Nirgends, ich habe einen riesigen Knick in der Optik.

Der Abschied von der geraden Treppe macht die neuen Grundriss um einiges besser. Habt Ihr schon mal über einen Wäscheabwurfschacht nachgedacht?
Das habe ich ehrlich gesagt noch nie bei jemandem gesehen. Abwurf vom Bad in den Hauswirtschaftsraum? Ich google gleich mal wie so etwas ausschauen könnte.
 
Y

ypg

Wäscheabwurfschacht lohnt sich bei Überwindung von zwei Geschossen (OG/Keller). Ich würde mir die Kosten bei einer Treppe sparen und eher in einen Ausbau von funktionalen Schränken im Hauswirtschaftsraum investieren. Oder in den Garten. Oder, oder…
 
D

dimba234

Wir überlegen die beiden Flügeltüren auf der Südseite durch eine 4m breite Hebeschiebetür zu ersetzen, um möglichst wenig / keine Fensterfläche hinter dem Sofa zu verschwenden. Spricht aus eurer Sicht etwas gegen eine solche breite Schiebetür (schwer zu öffnen etc.)?
Südansicht eines zweigeschossigen Hauses mit Terrasse, Fenstern und Gartenbäumen
 
F

filosof

Wir überlegen die beiden Flügeltüren auf der Südseite durch eine 4m breite Hebeschiebetür zu ersetzen, um möglichst wenig / keine Fensterfläche hinter dem Sofa zu verschwenden. Spricht aus eurer Sicht etwas gegen eine solche breite Schiebetür (schwer zu öffnen etc.)?
Der Preis.

Ich wollte unbedingt eine Hebe-Schiebe-Tür zur Haupt-Terrasse. Nach der Bemusterung habe ich die dann als erstes gestrichen (ca. 10k Aufpreis ggü. einer gleich großen Flügeltür). Das mag bei anderen Anbietern etwas moderater ausfallen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
4Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 222
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
6Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
7Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
12Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
15Welche Treppe habt ihr genommen 77
16Gerade Treppe - warum? 14
17Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
18Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
19Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
20Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18

Oben