Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

ariovist8

Hi Leute,

hab 1997 ein Häuschen gebaut. Die Firma von der ich damals das Häuschen gekauft habe, bestand aus 2 Architekten. Die Architekten gibts noch, die Firma nicht mehr. Die Firma die die Diffusionsfolie angebracht hatte gibts wahrscheinlich auch noch.
Habe heute meine SAT-Schüssel versetzt damit die Photovoltaik-Anlage Platz hat.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Diffusionsfolie nicht mehr dicht ist.
Die haben damals 2m oder 4m Rollen übers Dach gerollt und die Nahtstellen mit einem speziellen Klebeband zusammengeklebt.
Dieses Klebeband ist nun total vertrocknet und klebt nicht mehr. Nun habe ich quasi auf jeder Dachseite 3 Schlitze in der Folie vom First bis zur Dachrinne.
Was soll ich tun, kann ich das noch reklammieren,ist das ein verdeckter Mangel??
vielleicht hatte jemand einen ähnlichen Fall????

Gruß ariovist8
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Shorty

Hallo ariovist8


Was verstehst du unter Diffusionsfolie ? Es gibt nur eine Dampfsperre und die ist bei Gedämmten Steildächern innen ( damit die Feuchtigkeit vom Haus nicht in die Dämmung geht )

Und es gibt eine reihe von Unterspannbahnen die sind auf dem Dach. Die verlegt man aber waagerecht zur Traufe ( Rinne ) mit einer Überlappung von mindestens 10 cm, bei flacheren Dächern wird mehr überlappt. Senkrechter Einbau der Folie ist so nicht richtig. Es gibt Klebebänder die werden aber auch nicht ewig Kleben.
Was ist das für eine Folie ( PE oder mehr so eine Art Papier oder Stoff ? )
Ist dein Dach Gedämmt ?


Lg Sven
 
T

TomTom1

Moin!

Offenbar ein nicht als Wohnraum genutzter und damit nicht geheizter Dachraum. Dennoch Dampfsperre und Dämmung.

Ich find´s toll, dass Du nie Probleme mit Schimmel bekommen hast - und jetzt mit dieser "Zwangsbelüftung" wird das wohl auch so bleiben.

Aber - wo war jetzt das Problem?

LG,
Tomtom.
 
S

Shorty

Hallo ariovist

Ich habe 1997 meine Ausbildung zum Dachdecker abgeschlossen, damals wurde die Folie immer Waagerecht zur Traufe ausgelegt, und daran hat sich bis heute auch nichts geändert. Ist also ein Mangel, auch wenn der Architekt behauptet das macht man so.
Dann wird sie wohl Diffusionsoffen sein, Firma Dörken hat so was im Programm, und ist eigentlich eine so genannte Schalungsbahn. Die Bahnen werden schon auf die Sparren getackert, es sei denn es kommt eine Schalung auf die Sparren, dann kommt natürlich auch die Unterspannbahn auf die Schalung.

Und @ Häuslebauer
Solange keine Ziegel gebrochen sind und kein Wasser unter die Dachhaut kommt wird er kein Problem haben. Es ist und bleibt aber ein Mangel.

Lg Sven
 
Zuletzt aktualisiert 20.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
2Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
4Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16
5Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
6Dämmung Holzbalkendecke 10
7Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
8Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
9Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
10Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
11Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
12Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
13Dunstabzug / Dach oder Wand 14
14KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben