Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!

4,70 Stern(e) 3 Votes
/threads/diffusionsfolie-auf-dach-klebestellen-undicht.4658/page-2
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
>> Zum 1. Beitrag <<

A

ariovist8

Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für eure Beiträge!!

Die untere Hälfte des Daches ist sehr wohl bewohnt/beheizt.
Es handelt sich wie gesagt um eine Diffussionsfolie die ist wasserundurchlässig, aber Wasserdampf geht durch. Warum sollte es da Schimmeln?

Die eigentliche Frage ist:
Ist die Folie fachmännisch verlegt worden?
Muss diese nicht quer aufs Dach, von unten nach oben überlappend verlegt werden?
Hätte hier ein spezielles Klebeband verwendet werden müssen?
Ist das ein verdeckter Mangel auf den es 30 Jahre Gewährleistung gibt?

Ja, richtig...momentan habe ich kein akutes Problem, aber normalerweise sollte die Diffusionsfolie als 2. Sicherheit betrachtet werden, falls die 1. versagt, also ein Dachziegel undicht wird o.ä., was ja mal passieren kann.

Gruß
ariovist8
 
Zuletzt bearbeitet:
E

E.Curb

Moin,

also, auf der Innenseite der Konstruktion liegt die Luftdichtigkeitsebene. Diese ist dafür zuständig, Wasserdampf aus der Konstruktion zu halten. Die Folie muss diffusionsdicht sein
Auf der Außenseite der Konstruktion liegt die Winddichtigkeitsebene. Diese ist dafür zuständig, u.a. den Wind abzuhalten (daher der Name Bratkartoffeln) und evtl. unter der Dacheindeckung eintretendes Wasser abzuleiten. Diese Folie muss diffusionsoffen sein. Ist diese Folie jetzt kaputt, dann ist die Konstruktion mangelhaft.
Die Frage ist jetzt : War sie schon immer mangelhaft ? Oder war mal alles korrekt eingebaut ? Und ist die Verklebung mangels Qualität (sind ja jetzt auch schon 14 Jahre) aufgegangen ?

Wer verlegt die Unterspannbahn überhaupt parallel zum Dachsparren ?

Gruß
 
S

Shorty

Hallo

Wenn die Unterspannbahn Senkrecht von der Traufe zum First verlegt ist, ist es ein Mangel. Wäre sie parallel zu Traufe mit einer Überlappung verlegt worden, müssten die Stöße nicht zwingend verklebt werden. Wenn sie doch verklebt werden, und sich das Klebeband im laufe der Jahre löst ist das nicht schlimm. Da ja durch die Überlappung das Unterdach immer noch Wasserabweisend ist.

Lg Sven
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterspannbahn Kleber gelöst 10
2Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
3Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten 13
4Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach. 14
5Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
6Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
7Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11
8Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht 12
9Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel? 27
10Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
11Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel? 11
12Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
13Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken 10
14"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
15Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich 27

Oben