Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer?

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

BauherrFranken

Wie haben unsere Baugenehmigung in der Tüte und unseren Architekten damit beauftragt, dass er die Eimzelgewerke ausschreibt. Das alles zieht sich seit mehr als drei Monaten hin. Für manche Gewerke liegen noch überhaupt keine Angebote vor, für manche jeweils nur eines. Einen Vergleich, wie die Preise letztlich liegen, haben wir mangels zweiter Angebote nicht. Gefühlt sind die Preisaufrufe der Anbieter erschreckend hoch – z. B. liegt das Dachdeckerangebot rund 40 % über der Kalkulationsannahme des Architekten. Ja, wir wissen um die aktuelle Entwicklung der Baustoffpreise. Dennoch wissen wir nicht, wie wir mit der Situation umgehen sollen. Würdet Ihr parallel Angebote von Generalunternehmern einholen?
 
11ant

11ant

Wie haben unsere Baugenehmigung in der Tüte
Dazu erstmal herzlichen Glückwunsch. Verlinke doch mal den Beitrag mit der Endfassung des genehmigten Planes.
und unseren Architekten damit beauftragt, dass er die Eimzelgewerke ausschreibt. Das alles zieht sich seit mehr als drei Monaten hin. Für manche Gewerke liegen noch überhaupt keine Angebote vor, für manche jeweils nur eines. [...] z. B. liegt das Dachdeckerangebot rund 40 % über der Kalkulationsannahme des Architekten.
Ist der Architekt überhaupt noch als niedergelassener Architekt aktiv ? - die Trödelei, Responsquote und Preisverschätzung klingt für mich nach nur noch auf Empfehlung tätigem Ruheständler, in die Dozententätigkeit gewechselt oder eigentlich im öffentlichen Dienst tätig.
Würdet Ihr parallel Angebote von Generalunternehmern einholen?
Ich würde grundsätzlich an Ausschreibungen auch GU´ beteiligen - hat er das etwa versäumt ?
Dennoch wissen wir nicht, wie wir mit der Situation umgehen sollen.
Mindestens würde ich an Eurer Stelle die noch nicht geantwortet habenden Bieter nochmals selbst ansprechen; und den Architekten beauftragen, weitere Bieter anzufragen.
 
N

nordanney

dass er die Eimzelgewerke ausschreibt.
Schreibt nur er an oder auch Ihr? Ich würde das nicht nur dem Architekt und "seinen" Handwerkern überlassen. Wenn Ihr die Ausschreibung habt, könnt Ihr ja selbst auf Firmen zugehen.
Das alles zieht sich seit mehr als drei Monaten hin. Für manche Gewerke liegen noch überhaupt keine Angebote vor, für manche jeweils nur eines.
Schwache Leistung vom Architekten...
Gefühlt sind die Preisaufrufe der Anbieter erschreckend hoch
Das ist aktuell leider die Realität.
Dennoch wissen wir nicht, wie wir mit der Situation umgehen sollen.
Augen zu und durch (wenn es finanziell passt) oder den Bau absagen, wenn Ihr es Euch in der geplanten Variante nicht leisten könnt. Dann ggf. umplanen.
Würdet Ihr parallel Angebote von Generalunternehmern einholen?
Warum denn nicht. Aber erschreckt auch dort nicht über die Preise. Da steckt noch ein zusätzlicher Puffer drin, den der GU für seine Kostensicherheit einbaut (er beauftragt nämlich oftmals auch nur Subs).
 
M

Muldenboy

Wir arbeiten auch in Einzelvergabe. Vieles läuft über unseren Architekten, aber wir fragen auch eigenständig Firmen ab und bitten um Angebote.

Bei uns ist es so, dass unser Architekt eher Bestandskontakte aus „seiner“ Gegend, seinem Umfeld abfragt. Er hat aber auch noch andere Projekte, dann geht es uns manchmal auch nicht schnell genug. Wir suchen und finden dann meistens noch viele andere Firmen aus dem erweiterten Radius und holen eigenständig Angebote ein.

Beim Dach z.B. hatten wir so insgesamt 9 Firmen angefragt. Davon haben 5 ein Angebot abgegeben mit einem maximalen Unterschied von 6.000 Euro.

Also selber aktiv werden kann ich nur empfehlen. Ansonsten ja, die Angebote sind oft höher als kalkuliert (nicht immer) und manche Gewerke drehen grad am Rad, z.B. Dach. Aber ohne mind. 3-4 Vergleichsangebote würde ich nicht vergeben. Kommt aber auch auf eure Gegend an.

Davon ab haben wir aber auch nicht erst alle Angebote eingeholt, sondern erst Rohbau und ein paar kleiner Gewerke. Dann mach und nach alles weitere mit ausreichend Vorlauf.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 08.12.2023
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 792 Themen mit insgesamt 16376 Beiträgen

Ähnliche Themen
17.10.2013Einsicht/Ausschreibung/Fremdfirmen Schlüsselfertigem Bau erlaubt? Beiträge: 14
06.01.2022Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte Beiträge: 27
28.02.2019HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... Beiträge: 38
01.07.2020Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? Beiträge: 54
02.12.2019Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen Beiträge: 162
08.09.2015Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? Beiträge: 16
27.10.2017Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? Beiträge: 13
25.06.2022Kostenschätzung vom Architekten realistisch? Beiträge: 39
29.10.2018Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben