Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stefan2.84

Hallo zusammen,
seit dem Wochenende zeigt der Temperatursensor der Anlage 30° an. Daduch schaltet die Wärmepumpe nicht ein. Die Anlage wurde vor genau 3 Jahren in Betrieb genommen. Der Service von Alpha Innotec sagt, dass der Sensor außerhalb der Garantie ist. Es wird auf der Homepgae jedoch 5 Jahre Garantie angegeben. Und ein Sensor ist ja auch kein Verschleißteil. Hat da jemand Erfahrungen?
Außerdem haben wir ja 5 Jahre Garantie vom GÜ. Greift die in einem solchen Fall?
Finde das komisch, dass man nach 3 Jahren für einen kaputten Sensor bezahlen muss.....
 
N

neo-sciliar

"DER" Temperatursensor ... die AI hat davon gefühlt 10. Welcher zeigt denn 30°C an? Und welche Wärmepumpe hast du?

Die Sensoren an sich sind relativ günstig. HIer über die Garantie zu diskutieren ist müßig. Wichtiger wäre doch eine adäquate Fehleranalyse.
 
S

Stefan2.84

Alpha Innotec Wärmepumpe. Die Außentemperatur wird mit 30° angezeigt. Klar ist der Preislich überschaubar. Aber mit Anfahrt und Arbeitszeit kommt ja schon was zusammen.
 
N

neo-sciliar

Alpha Innotec Wärmepumpe. Die Außentemperatur wird mit 30° angezeigt. Klar ist der Preislich überschaubar. Aber mit Anfahrt und Arbeitszeit kommt ja schon was zusammen.
wenn ich nach Alpha Innotec in der Liste der Wärmepumpen suche, komme ich auf 130 Einträge ;-)

Der AT Fühler ist ziemlich irrelevant. Wie ist denn die mittlere AT über 24 Stunden? Die AI schaltet erst auf Sommerbetrieb, wenn die mittlere Temperatur über x Tage hinweg einen Schwellwert überschritten hat. Dass ein AT Fühler mal 30°C im März anzeigt ist nicht außergewöhnlich, da reichen ein paar Sonnenstrahlen.

Meine AI, die ich mal hatte, war Rücklauf gesteuert. D.h. sie misst die RLTemp und entscheidet, ob sie heizen muss oder nicht. Die Werte kannst du auslesen.
 
D

Daniel-Sp

Moin,
in der Regel werden bei AI-Wärmepumpen anhand der Außentemperatur der Rücklauf-Sollwert vorgegeben. Außerdem wird auch eine Grenztemperatur angegeben, bei der der Heizbetrieb komplett ein- oder ausgeschaltet wird (Außentemperatur-Mittelwert). Diese Grenztemperatur liegt eher zwischen 12-16°C. Wenn die Wärmepumpe jetzt dauerhaft 30°C "misst", schaltet sie natürlich auch nicht ein. Also, Wechsel des AT-Fühlers ist jetzt notwendig. Und ja, der AT-Fühler ist relevant für die Steuerung, wie soll sonst die Wärmepumpe den Mittelwert der Außentemperatur berechnen?

Man kann wohl auch eine andere Steuerungsart ohne Außentemperturmessung einstellen, ist aber eigentlich nicht sinnvoll. Wäre jetzt nur eine Notlösung bis der AT-Fühler getauscht ist. Damit habe ich mich aber bisher nie beschäftigt.
Grüsse
 
D

Daniel-Sp

Zu finden unter "Service -> Einstellungen -> System Einstellung -> Regelung HK"

Umstellen von "AT-Abhängig" auf "Festtemperatur"

Aber dann musst Du manuell die Temperatur an die Temperatur anpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? - Seite 210
2LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 401439
4Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? 12
5Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
6Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 525
7Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m² - Seite 66425
8Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 53690
9Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
10Wärmepumpe im Neubau ohne Photovoltaik-Anlage 15
11Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt? 15
12Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
13Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb? 78
14Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
15Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt? 36
16Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
17falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
18Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE - Seite 212
19Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29

Oben