Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
S

Silent010

Toll, dass du die Projektfortschritte mit uns teilst.

Wir haben auch eine Verbindung von der Garage in das Haus, mussten dazu aber hier in RLP einen Zwischenraum als Schleuse, wegen der möglichen Abgase, einplanen. Da Euer Flur im UG aber so viel Platz bietet könnte man sogar nachträglich noch Wände einziehen, falls Ihr das als unangenehm empfinden würdet. Oder habt ihr in der Garage auch eine aktive Be- und Entlüftung? Das wäre natürlich nice


Welche Art Heizung baut Ihr ein?
 
rick2018

rick2018

Ja die Garage ist belüftet. Ebenso ist direkt im Anschluss auch kein Wohnraum.
Das Hauptheizsytem wird eine große Gastherme sein. Diese wird vor allem für den Pool benötigt. In unserer Region wird es auch mal richtig kalt so dass Wärmepumpen nicht mehr effizient sind.
Über die Lüftung bzw. Die Klimaanlage können wir auch noch heizen. Ist eher ein Nebenprodukt der Anlage.
 
rick2018

rick2018

Gestern das erste Mal in dem zukünftigen Wohnbereich gestanden

Baustelle auf einer Betonplatte mit Kran, Bauholz, Gerüsten; Arbeiter und ländliche Umgebung.

Wände für das 2te Geschoss sind gesetzt. Der Rest wird Glas sein.
Hinter der Armierung von den Stützen beginnt die Terrasse.
Auch noch ein Bild mit dem Ausblick aus dem Essbereich sowie ein neues Luftbild von heute.
Wir freuen uns unheimlich darauf. Der Ausblick stimmt mit der Planung und Vorstellungen überein.

Baustelle: Arbeiter in Warnweste vor Bodenplatte; Bewehrung, Kran links, grüne Landschaft.


Vogelperspektive einer Baustelle mit unfertigem Gebäude, Materialstapeln, Geländer und Baumaschinen.
 
rick2018

rick2018

Sieht jetzt noch riesig aus. Der ganze Bereich hinter der Stützmauer wird verfüllt und der Pool kommt noch hin.
Das ganze untere Stockwerk wird verschüttet.
Der zweite und dritte Stock sind deutlich kleiner und schmäler als das UG (ohne Garage).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauersteine für Garage - Seite 211
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
3Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 229
4Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 320
5Lagerung von Autoreifen in der Garage - Seite 425
6Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
7Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
8Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 424
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben