Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 93 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Ja die vor dem Endbelag. Bauder selbst gibt nur eine Schicht an vor dem Endbelag. Scheint also nicht immer doppelt zu sein.
 
G

guckuck2

Hm ich halte das für normal und auch dringend geboten, da die oberste Schicht die eigentliche Dichtungsebene darstellt. Ohne Begrünung ist es zudem die Ebene, die der Witterung ausgesetzt ist.
Die darunter liegenden Schichten finde ich eher etwas übertrieben. Zusätzlich zur Notabdichtung noch einen dichtenden Vorstrich und zwischen Dämmung und Gefälledämmung ebenfalls eine Bahn? Wozu? Ist die Dämmung etwa empfindlich gegen Wasser, sodass eine zusätzliche Sicherheit gegen Hinterlaufen gewünscht war?
Zumal wie du schon sagst, WU Beton eingesetzt wurde. Das Problem sind einzig und allein die Durchdringungen. Das Dach selbst wird in den nächsten 100 Jahren kein Wasser in der Fläche durch lassen.
Manche gießen auch die Attika in einem Schritt mit der Decke, damit es dort keinen Anschluss gibt, der zum Problem werden könnte.

Zwei Regeln beim Flachdach
1) niemals Holz verwenden
2) niemals Dämmwolle verwenden.

 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Dämmung Holzbalkendecke 10
11Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
12Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
13Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10

Oben