Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
P

pagoni2020

Ja, hätte. Aber da er noch einiges an unserem Grundstück zu machen hat, beisse ich lieber in den sauren Apfel. Wir haben eigentlich ein gutes Verhältnis, das ich wegen sowas nicht zerstören möchte. Er hat schon paar extra Leistungen für Lau gemacht und auch paar zugesagt. Deswegen halb so schlimm...
Eine gesunde Einstellung.
Es werden weitere Ecken und Kanten an Dingen und Menchen auftreten an Deinem Bau, suche besser nach Lösungen anstatt mit Gewalt etwas durchsetzen zu wollen. Für mich ist immer entscheidend, ob es aus Faulheit oder Ignoranz passiert oder ob es ein Missgeschick ist. Beim darüber Nachdenken des jeweiligen Ereignisses kommen dann manchmal Ideen, die letztlich besser oder auch gut sind.
Die Handwerker haben auch bei mir lerztlich alle zu spät bestellt und waren verwundert, obwohl es für uns Bauherren absehbar war, dass es eng wird mit der jew. Lieferung. Spar Dir Deine Energie für die wirklich wichtigen Dinge.
 
Nida35a

Nida35a

bei unserem Hammergrundstück musste die Baustrasse unter die jetzige Einfahrt.
Der Tiefbauer/Garten- und Landschaftsbauer/Pflasterleger hat 30-40cm den Mutterboden rausgeholt und mit Recycling aufgefüllt und verfestigt, das war dann die Baustrasse.
Drunter waren schon alle Leitungen/Leerrohre.
Dann wurde das Haus gebaut und alle Leitungen angeschlossen.
Danach wurden Terrasse und Zisterne gebaut, Kanten gesetzt, Recycling abgezogen, gepflastert, Mutterboden verteilt. Immer von hinten nach vorne, das alles mit Radlader.
Der Pflasterweg ist jetzt mit 10t befahrbar, zB. Möbelwagen, Womo, Handwerkerbulli,
dh. Plane mit und für den Tiefbauer,
und der Chefin wurde gesagt, wenn Pool dann jetzt
 
D

driver55

Allgemeine Frage. Was soll jetzt Dein Beitrag aussagen? Schlechte Laune, Troll oder willst einfach Frust loswerden? :cool:
Nö, weder 1, noch 2, noch 3.
Du berichtest hier doch immer, dass du quasi alles im Griff hast und jetzt scheitert es schon an einem einfachen „Betonklumpen“. Diesen + Zubehör, hätte man doch schon längst ordern und bei euch „im Wald“ ablegen können. Dann muss er eben eine andere Quelle auftun. Kann mir nicht vorstellen, dass die „weltweit“ ausverkauft sind.
Wenn du den jetzt nicht einbaust, machst das später doch auch nicht mehr. Zusatzleistungen-/Kosten, weil Mehraufwand, wenn die „Hütte schon steht. (um‘s Haus kommst nicht mehr?, Kran?…)

Bauherr zu sein, heißt quasi zweiten Fulltimejob zu haben.;)
 
T

Tom1978

Du berichtest hier doch immer, dass du quasi alles im Griff hast...
Echt? Wo bitte das? Wir sind gerade am Anfang...

Und nein, der hätte nicht am Anfang beordert werden können. Denn wenn man fleissiger Leser ist, hat man die Baumfällung kaum übersehen. Und so ein Betonklotz mitten auf dem Grundstück das bewegt werden muss, würde bei dem Unternehmen keine Freudensprünge hervorrufen.

Bauherr zu sein heisst auch Kompromisse eingehen und nicht mit dem Kopf durch die Wand alles durchsetzen zu wollen. Ausserdem ist es kein Fulltimejob, sonst könnte sich keiner leisten 1 Jahr die Arbeitsstelle aufzugeben. Es frisst viel Zeit zugegeben und man muss an vieles denken/organisieren. Aber alles gut machbar.
 
T

Tom1978

Sind die Erschließungskosten so hoch weil euer Haus relativ weit hinten liegt ?
Denke schon. Das Haus ist 16m von der Straße entfernt. Ich weiß aber nicht ob die 9.800 € für Hausanschluss: Wasser + Schmutzwasser und Bauwasser viel ist? Meine Planung war: Hausanschluss Wasser + Schmutzwasser + Strom = 18.500 €. Bauwasser: 1.500 €. Baustrom habe ich mit 2.000 € angenommen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor 10
2Tiefbauer widerspricht Statiker 27
3Tiefbauer berechnet Baggerleistung nach Tonnen - Erfahrungen? 21
4Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
5Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
6Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser? - Seite 229
7Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
8Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
11Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
12Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
13Grundversorger Hausanschluss - dann Anbieter wechseln? 11
14Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
15Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
16Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
17Hausanschluss: Zusätzliche Kapazitäten - Seite 316
18Baustrom oder Hausanschluss? Wie viel Baustrom braucht man? - Seite 312
19Breitband-Anbieter Hausanschluss - Kontakt scheitert 60
20Dimensionierung Hausanschluss Strom (für Photovoltaik, Wärmepumpe und Ladesäule) 11

Oben