Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
F

Fleckenzwerg

Das klingt gut; wir zittern noch weil die Lieferzeit der Wärmepumpe ungewiss ist. Keiner will da ne konkrete Aussage machen. Mein GU meint kein Problem, mit Verweis auf Corona etc. verlängern die das bestimmt nochmal. Da bin ich mir nicht so sicher...
 
N

Nussmischung

Bei uns sieht es ähnlich aus. Zwischen dem Einreichen der Verwendungsnachweise und dem Bescheid zur Auszahlung lagen nur knapp 2 Monate.

Smart Home bzw. KNX konnte bei uns leider nicht gefördert werden. Laut Aussage der BAFA wäre das nur bei einer Sanierung förderfähig gewesen.
 
A

AllThumbs

Smart Home bzw. KNX konnte bei uns leider nicht gefördert werden. Laut Aussage der BAFA wäre das nur bei einer Sanierung förderfähig gewesen.
Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bist, würde ich das sofort angehen. Die sollen mal ihre eigenen Merkblötter besser lesen. Ich stelle mich ja auch schon auf weiteren Schriftwechsel ein, aber bei einigen ging es auch beim ersten Versuch durch.
 
N

Nussmischung

Wenn du noch in der Widerspruchsfrist bist, würde ich das sofort angehen. Die sollen mal ihre eigenen Merkblötter besser lesen.
Ich hab die Merkblätter auch so verstanden und daher bei der BAFA sowohl per Mail als auch mehrmals telefonisch angefragt wie ich die Nachweise zu Smart-Home erbringen kann. Das Ergebnis war immer das gleiche: Alle Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe haben gesagt, dass das bei einem Neubau nicht geht...

Hast du da zufällig mehr Infos zu? Was brauche ich vom Elektriker, damit die förderfähigen Smart-Home Komponenten anerkannt werden?
 
A

AllThumbs

Hast du da zufällig mehr Infos zu? Was brauche ich vom Elektriker, damit die förderfähigen Smart-Home Komponenten anerkannt werden?
Also ich erwarte ja selbst noch meinen Bescheid, habe aber in den letzten Monaten die Diskussionen zu dem Thema sehr interessiert verfolgt. Ich bin gerade unterwegs und kann nicht nachschauen. Ich erinnere mich aber, dass @Fuchur glaube sogar 2 mal Widerspruch einreichen musste, es letztlich aber gezahlt wurde. Er hatte dann noch einmal für die Bafa zusammengefasst wie die angegebenen Sensoren und Aktoren letztlich die Heizungssteuerung unterstützen. Licht zählt nicht dazu, aber ansonsten kann man sich zu vielen Komponenten eine gute Story ausdenken. Selbst Fensterkontakte die bei einer trägen Fußbodenheizung eigentlich keine Auswirkung haben.
Auf der Rechnung müssten dann entweder die Einzelpreise der Komponenten stehen oder dein Elektriker muss noch einen Satz dazu schreiben wie hoch die Summe für die förderfähigen Kosten ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 77571
3BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
4Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
5Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
6SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
7KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 283
8KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 695
9„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
10Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
11KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1197
12Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus - Seite 890
13Abschätzung Kosten KNX Automation 18
14KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
15KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
16KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
17Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
19KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
20Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57

Oben