Hi,
also, grundsätzlich ist es NICHT möglich einen Standard-Geschirrspüler in einen Hochschrank zu bauen. Dieser hat bereits ein Außenmaß von 60cm und passt schon aus dem Grunde nicht in einen 60cm Hochschrank. Es gibt aber wohl bei Fremdfirmen Einbaugeräte mit einer Breite von etwa 55cm, die sollten dann passen. Mir ist allerdings noch nie ein Kunde untergekommen der tatsächlich solch ein Gerät hat, ergo kann ich auch nichts über den Einbau und Funktionsweise usw. sagen.
@ Steffis:
Für einen Geschirrspüler gibt es keine Unterschränke. Das Gerät steht IMMER auf eigenen Füssen, bekommt eine Front und eine Sockelblende und fertig. Es sieht halt so aus als wäre es im Schrank, ist es aber nicht. Auch ist es sicher möglich den 125cm (nicht 140cm) hohen Schrank auf die Arbeitsplatte zu stellen. Man sollte ihn auch tatsächlich umdrehen, allerdings nicht wegen dem Ofen der zu hoch ist, der Schrank hat von oben wie unten das gleiche Lochraster, du kannst also auch den Ofen gleich nach unten setzen und zwischen Platte und Ofen dann die 9,4cm-Blende. Du solltest ihn hauptsächlich drehen weil der Schrank oben offen ist, sieht ja blöd aus wenn du oben die Tür aufmachst und guckst an die Küchendecke. Was aber unbedingt geschehen müsste ist, dass die Arbeitsplatte rechts und links neben dem Geschirrspüler abgestützt werden muss da der ja sonst die ganze Geschichte oben drüber tragen müsste. Dafür ist kein Geschirrspüler ausgelegt. Um es also perfekt zu machen, mindestens 2, besser 4
UTBY-Beine für 90cm unterstellen und dazwischen dann den Geschirrspüler, dann sollte der Aufbau funktionieren. Um gleich mal vorzugreifen, solche "Extras" kannst du nur machen wenn du die Küche selbst baust. Die Montageteams von Ikea halten sich an Vorschriften und so etwas zählt nicht dazu.
NfU
Na.