ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Froschkoenigin

soooo...da bin ich wieder!

Ich wollte euch hier eigentlich den Plan unserer IKEA Metod Küche zeigen, aber irgendwie schaffe ich es nicht, meine Küche zu verlinken.
Ich habe das jetzt schon mehrmals probiert. Könnte mir jemand helfen?

lg
Frosch
 
S

Sektionschef

Hallo
Aus dem Ikea Onlineplaner eine email an dich selbst senden und den Link in der email hier posten.
mfg
Sektionschef
 
F

Froschkoenigin

Danke; Sektionschef!!

Eine Beschreibung:

diese Quader sind einmal ein Wandvorsprung (das hohe schmale) und das andere vorne dran ist ein Holzofen, die Wand mit dem Durchgang ist nur halbhoch, dahinter ist das Esszimmer.
Die Türe unten führt in die Speiß

Auf der linken seite kommt ganz links noch ein freistehender Kühlschrank hin (60cm breit)

dieses einsame offene Regal oben rechts im eck ist mein verzweifelter Versuch, ein kleines Kochbuchregal zu integrieren...bis jetzt eher schiefgegangen

Ich hätte eigentlich gerne noch links vom Herd ein 40er Kasten mit 5 kleinen Laden, allerdings muss ich dann das 80er links vom herd auf 60 reduzieren.....hmmm....
Diese kleinen Laden hat meine Mutter auch in der Küche, ich finde sie sehr sehr praktisch (Kochlöffel, Schöpflöffel, große messer, Alufolie, spieße, gummiringerl,........)
Aber wenn ich da noch 20 cm nach links rutsche, is dann der durchgang zwischen holzofen und Kühlschrank zur Speiß nicht sehr schmal?

Die toten Ecken deshalb, weil ich hier gelernt hab, dass die EckKastenn nicht wirklich mehr Platz bringen, die Frage ist, wie das aussieht mit den doch recht breiten Blenden?!
Sollte ich doch auf einer seite ein EckKasten einbauen?

OberKasten.....über einem 40er ladenkastl könnte ich ja theoretisch ein 40er offenes Regal einbauen (wenns das gibt, sonst bauen wir es selbst), wenn.....das dann nicht quasi direkt über dem herd wäre, was für bücher ja auch nicht so toll ist....daher doch ins eck?

was mache ich generell mit diesem leeren Eck oben? Ideen? Anregungen?

Arbeitsplatte und Fronten sind absichtlich nicht eingebaut, da die von einer anderen Firma kommen werden!


Generell, was sagt ihr zu dem Entwurf? absoluter Dummfug?
vielen Dak schonmal im Voraus!

lg
Frosch
 
W

wolf2000

Hallo Froschkönigin,

anstelle des offenen Regals würde ich dort einen Oberschrank ohne Türen installieren mit Regalböden in 60 Breite bis an die Fensterwand, da dürften so einige Kochbücher hineinpassen....

Unter dem Fenster würde ich 2 Unterschränke von 80 60 cm stellen, da hast du beidseitig je ca. 7 cm Luft, je nach Grifftiefe sollte sich das ausgehen.

40iger Unterschrank mit Schubladen würd ich nicht unbedingt einsetzen, durch die Schubladenseitenteile bleibt m.M. nach nicht viel Schubladenbreite übrig. Aber es hindert dich niemand - auch nicht IKEA ;) - links neben dem Herd jede Menge niedrige Schubladen in 80 Breite einzubauen. Schubladenraster ist ja min. 10 cm Höhe.

Gruss Wolfgang
 
T

Tux

Hallo, ich würde auch wie Wolf einen richtigen Oberschrank für die Kochbücher in die Ecke hängen. Du brauchst auch nicht den kompletten Schrank offen zu lassen. Da ihr die Türen selbst anfertigt, könnt ihr eine Tür beliebiger Höhe anbringen, so dass unten nur so viel offen bleibt, wie du es für deine Bücher benötigst.
Um die Schubladen richtig zu planen, ist es nicht schlecht, wenn du dir z.B. auf Packpapier Schubladenböden zeichnest und deine Töpfe, Maschinen usw. darauf stellst. So kannst du gut sehen, wie viel du in einem Auszug unter bekommst und welche (Mindest-)Höhe du jeweils benötigst.

Brauchst du einen 80 cm breiten Spülenschrank? Wenn ein 60er ausreicht, wäre neben der Spülmaschine Platz für einen 60er.
 
F

Froschkoenigin

Hallo,

danke euch auf jeden Fall schonmal für die Rückmeldungen!!

@ Wolfgang: den Bücher-Oberschrank habe ich gleich mal eingebaut, eine gute Idee!

wegen der 7cm blende....das wären ja dann auf jeder seite nur 3,5cm, da bleibt nicht viel Auswahl an griffen, besonders da unsre küche nicht wirklich rechtwinkelig ist, da hab ich lieber die Möglichkeit, ein paar millimeter rumrutschen zu können, ohne dann ein Problem mit den Griffen zu haben. Mir gefällt die lösung mit den beiden 60ern auch nicht wirklich 100%, ich werde aber beim nächsten Ikea Besuch mal alle Griffe anschauen, angreifen und ausmessen, vl is ja doch ein schmaler dabei, der uns gefällt.

dann werde ich mir nochmal die 40er Laden anschauen, denn....


@Tux mein Vorstellungsvermögen reicht leider nicht so weit, ich muss die vor mir sehen, aufmachen, reingreifen.

aber da ich eh ein Kasten mit 2 kleineren Laden oben hab, sollte das eigentlich ausreichen. echt schade, dass es die variante von Faktum nicht mehr gibt, mit 2 großen laden und einer kleinen oben, das war perfekt! das hätte ich dann zb auf beiden seiten je machen können.

Da ich daheim eine Faktum habe und annehme/hoffe, dass die Innenmaße bei 80er laden dann nicht so unterschiedlich zum metod sind, weiss ich, dass ich auf beiden seiten vom Herd so genug Platz habe für alle Töpfe und Pfannen, sogar mehr als jetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 878 Themen mit insgesamt 5378 Beiträgen

Ähnliche Themen
05.10.2015Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen Beiträge: 10
16.05.2015Maße Kabellänge Ikea Rutinerad Ofen und Metod Oberschrank gesucht - Seite 2Beiträge: 14
18.05.2015Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? Beiträge: 11
14.09.2012Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 4Beiträge: 32
09.04.2014Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche Beiträge: 16
20.01.2014Ikea Udden und Faktum kombinieren Beiträge: 12
23.10.2014Faktum AP mit Ikea METHOD Küche - Seite 3Beiträge: 15
10.05.2015IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? Beiträge: 25
03.02.2017Ikea Faktum Nachkauf Service nun dauerhaft? Beiträge: 10
16.10.2017Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben