Mit der Luftheizung kannst Du einzelne Räume nicht spontan einzeln heizen, soweit ich weiß.
Kurz mal heizen geht mit Wärmepumpe nicht, sie hat viel zu wenig Leistung wenn sie passend geplant ist. Es dauert Tage bis es warm ist. Auch mit Gas: Neubau ist zu träge um schnell abzukühlen.
Bau aus Holz/wenig Masse im Haus, große Gasheizung und Fenster permanent auf. Dann kannst Du alte Gewohnheiten beibehalten, hast dann aber Heizkosten wie im Altbau.
Die FBH wird nicht warm (<30°), das ist alte Denkweise. Dazu sollte sie aber möglichst gut geplant werden und rund um die Uhr an sein, in jedem Raum. Je länger (zeitl.) und großflächiger, desto kälter kann sie betrieben werden und desto weniger Strom benötigt die Wärmepumpe.
Kurz mal heizen geht mit Wärmepumpe nicht, sie hat viel zu wenig Leistung wenn sie passend geplant ist. Es dauert Tage bis es warm ist. Auch mit Gas: Neubau ist zu träge um schnell abzukühlen.
Bau aus Holz/wenig Masse im Haus, große Gasheizung und Fenster permanent auf. Dann kannst Du alte Gewohnheiten beibehalten, hast dann aber Heizkosten wie im Altbau.
Die FBH wird nicht warm (<30°), das ist alte Denkweise. Dazu sollte sie aber möglichst gut geplant werden und rund um die Uhr an sein, in jedem Raum. Je länger (zeitl.) und großflächiger, desto kälter kann sie betrieben werden und desto weniger Strom benötigt die Wärmepumpe.
Zuletzt bearbeitet: