Grundriss - Bitte um Meinungen

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

Naseweis

Guten Morgen!

Sag, habt ihr schon ein Grundstück (in Aussicht)?
Mir fällt auf dass der Eingangsbereich nun ganz anders liegt, das ist etwas merkwürdig :confused:, auf den meisten Grundstücken ist man nicht so flexibel.
Bedenkt bei der Planung auf jeden Fall die Lage des Hauses auf dem Grundstück (z.B. Südlage der Terrasse).

So ist der Grundriss auf jeden Fall funktioneller. Ich würde den Hauswirtschaftsraum allerdings wesentlich kleiner planen und auf die Galerie verzichten (ganz blauäugige Frage: wofür nutzt man sowas? Meine Eltern haben in ihrem alten Haus baubedingt einen riesen Flur und der verschenkte Platz ist nur ärgerlich), aber vielleicht liegt es daran dass wir kleiner bauen werden und somit jede Raumgröße/m² genau überdenken.
 
Musketier

Musketier

Was mir so auf die schnelle aufgefallen ist:

Bad OG:

- Platz zwischen Dusche und Wanne ist sehr schmal, dafür dahinter nen Riesen "Hohlraum"
- Wand geht direkt ins Fenster

Schlafzimmer
- Ist der schrank zu schmal dargestellt? Die anderen Schränke im Kinderzimmer sind alle tiefer. Insbesondere wenn du einen Schrank mit Türen hast wirds zu eng.


Schornstein OG
- Der Durchgang zwischen Schornstein und Schlafzimmerwand scheint nur 80cm breit zu sein. Das ist meines Erachtens etwas schmal.
- So mitten im Raum finde den auch nicht unbedingt gelungen
- Ist der eventuell an der Giebelfront (unten) besser aufgehoben?

Kinderzimmer 1
- finde ich viel zu klein, wenn man überlegt, dass du für die Galerie den ganzen Platz verschenkst.

Kinderzimmer 2
- Fenster geht nicht auf

Generell:
Lese ich das richtig mit Kniestock 1m?
Für die betten dürfte das schon knapp werden. Badewanne ist m.E. nicht möglich hineinzusteigen, ohne sich den Kopf anzustoßen.
Ich hab als Jugendlicher einige Jahre in einer Dachgeschosswohnung gewohnt. Kniestock 92cm.
Meine Eltern hatten das Bett ca. 25-30 cm von der Wand wegstehen.
Das Dachfenster direkt über dem Bett wäre auch nicht mein Ding. Bei Regen trommelt das ganz schön aufs Fenster. Wer also nen leichten Schlaf hat, kann dann gleich ins Wohnzimmer umziehen. Auch Fensterputzen, oder das Fenster bei Schnee öffnen ist ne feine Sache, wenn man das Bett drunter hat. ;)
 
G

gima84

Vielen Dank für die Kritik.

Die Galerie ist als Heim Arbeitsplatz gedacht. Die Kinderzimmer sind mit Absicht nicht so groß geplant, da geplant ist, die Betten später in den Dachboden zu verfrachten. Bin selbst in einem Fachwerkhaus groß geworden und ich fand das Super.

Hauswirtschaftsraum kleiner machen wird dann mit Treppe im OG schwierig.

Das im Entwurf noch ein paar ungelöste Schwachstellen drin sind, ist uns bewusst.
 
A

ato

Der Eingang ist im Norden (links), oder? Das EG gefällt mir besser, als der erste Entwurf, aber in der Diele würde ich die Mauer zwischen Diele und Treppe weglassen. Sonst wird das ein dunkler "Treppenschacht".
Speisekammer ohne Fenster? Küche und Wohnzimmer ist OK.
Kind 1 ist viel zu klein. Galerie evtl als Kinderzimmer 1 nutzen, dann Arbeitszimmer in jetzigem K1.
Badezimmer Fenster ist falsch platziert, warum nicht nach links setzen (Norden?) oder Mitte Wand "unten"?
Hast Du auch Ansichten von diesem Entwurf?
 
Musketier

Musketier

Die Galerie ist als Heim Arbeitsplatz gedacht. Die Kinderzimmer sind mit Absicht nicht so groß geplant, da geplant ist, die Betten später in den Dachboden zu verfrachten. Bin selbst in einem Fachwerkhaus groß geworden und ich fand das Super.
Für die Dauerhaft Nutzung des Dachbodens fehlt die Treppe.

Sofern das möglich ist, würde ich an deiner Stelle eher auf ein Haus mit 2 Vollgeschossen umschwenken. Dann hast du im OG mehr Platz, brauchst keine vollwertige Treppe ins Dachgeschoss und keine Heizung im Dachgeschosse usw. Die Dämmung kann dann auf der Decke des 2. OGs erfolgen. Im Bad und Schlafzimmer hättest du keine Probleme mit den Dachfenstern.

Mit kleinen Abänderungen wäre dein Grundriss dann sogar nutzbar.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Bitte um Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
2Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
3Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
4Einfamilienhaus Grundstück gekauft Meinung zu Architekten Zeichnung 90
5Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
6Stadtvilla - Seite 216
7Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
8Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
10Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
12Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
13Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
14Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
15Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
16Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
17Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
18Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
19Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348
20Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108

Oben