Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?

4,20 Stern(e) 18 Votes
Y

ypg

@11ant
Die Häuslebauer reagieren mit ihrem Hausangebot doch nur auf das, was die Familien oder Bauwillige wünschen.
Der Trend ging nun mal irgendwann gegen Dachschräge, weil sie in den meisten Augenpaaren als piefig deklariert werden und man ja kaum Stellmöglichkeiten hat. Außerdem mag man Dachschrägen mit kleinem Kniestock nicht, weil diese Zimmer an ihre eigene Kindheit erinnern
Zudem kommt noch der mangelnde Bauplatz dazu, dass man eher in die Höhe baut. Reihenhäuser in Einzelstellung will keiner, also vermarktet man die Stadtvilla, die den Bauherren anspricht.
Ich weiß noch: als ich 1997 nach meinem ersten Haus Ausschau gehalten habe, fing es mit Quatro-Häusern an, zumindest bei uns hier. Mega, da gab es noch ein Atriumfenster in der Spitze des offenen Daches. Dennoch wurden sie nicht oft gebaut. Zu modern, hat man gemunkelt
 
kaho674

kaho674

... Designlegasthenie zur Profitmaximierung oder zur Unterschrifterlangung für einen Bauvertrag auszunutzen, gehört sich nicht ! ...
Ich gebe Dir sofort recht, aber wie soll man das ändern? Man kann unmöglich für jeden "Eventuell-Verkauf" eines Hauses eine komplette Ansichtenpalette erstellen. Zudem: Hast Du schon mal versucht, einem Kunden die Traumhausansicht auszureden, weil es nicht zum Konzept / Größe / Budget passt? Da kannste gleich Insolvenz anmelden, wenn Du das durchziehst.

Ich würde ja einen Bungalow bauen.
Ich auch.
 
Nordlys

Nordlys

Man muss gar nichts ändern. Wer 300 tsd. für sein Haus abplatzt oder auch 600 bestimmt, was er will. Und wenn es Stadtvilla ist ist sie das.
Übrigens ist sie in SH nicht unbekannt aber lange nicht so populär wie weiter südlich. Nicht weil wir ästhetisch besser sind, nein, unsere Grundstücke sind oft größer, gross genug für Bungalows, Kapitänshäuser oder Pultdachvillen.
 
P

Pinkiponk

Grauwasser kann man auch plätschern lassen, aber Schwarzwasser sollte senkrecht plumpsen - eher weniger schön neben dem Esstisch. Insofern gehören weder Wohn- noch Esszimmer unter den Kackpott.
Jetzt verstehe ich es. Bisher war mir das nicht bekannt. Kommt auf meine Liste für die Architektin. Danke.
 
P

Pinkiponk

...
Aber um den Hund gleich bei den Ohren zu packen: zum Architekten geht man am besten OHNE Skizze. Zählt Eure Wünsche und Träume auf, was Ihr mal irgendwo gesehen habt und toll fandet, was Ihr im Alltag braucht und was auf gar keinen Fall sein darf. Aber zeichnet nichts vor.
...
Im Prinzip war es der Grundriss des Hausbauers, den wir nun noch verändern können. Es ist kein vollkommen frei geplantes Haus. Wir werden es aber so versuchen wie Du es vorschlägst, das klingt für mich schlüssig und sinnvoll.
 
P

Pinkiponk

Das Haus aufm Bild mag ich leiden. Verunstalte das nicht mit Klappläden a la Bayern.
Anbei noch ein Hausbild mit Klappläden. Aber ich denke Du hast recht, die Klappläden, finde ich, bringen doch mehr Unruhe in die Fassade. Wenn ich meinen Mann überzeugen kann, bauen wir ohne Klappläden, dann haben wir auch einiges an Geld gespart. Wobei das vorhin gezeigte Haus mit weißen Klappläden auch ziemlich gut aussehen könnte.
bitte-um-kritik-und-hinweise-zu-erstem-laien-entwurf-grundriss-367260-1.jpg

bitte-um-kritik-und-hinweise-zu-erstem-laien-entwurf-grundriss-367260-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86454 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
3Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
4Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
5Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
6Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
7Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
8Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
9Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
10Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
11Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
12Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
13Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
14Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
15Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
16Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
17Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
18Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
19Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 265
20Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 41

Oben