Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Payday

sieht doch so erstmal richtig aus. wenns im leerrohr läuft, ist es doch um so besser.
wenns ein mangel wäre, was möchtest du denn machen? abgesehen davon, hast du überhaupt eine (noch) Gewährleistung?
 
V

vaplja3ag0

Die Frage ist, ob es ein verdeckter Mangel ist, wenn man erst beim Versuch, die Kabel zu ersetzen feststellt, dass diese nicht gescheit verlegt wurden.
Aber die Sache hat sich erledigt, weil das 12-adrige Telefonkabel tatsächlich als Gigabit Netzwerkkabel taugt :). Ich musste es also nicht austauschen.
 
D

Domski

Die Frage ist, ob es ein verdeckter Mangel ist, wenn man erst beim Versuch, die Kabel zu ersetzen feststellt, dass diese nicht gescheit verlegt wurden.
Aber die Sache hat sich erledigt, weil das 12-adrige Telefonkabel tatsächlich als Gigabit Netzwerkkabel taugt :). Ich musste es also nicht austauschen.

Ganz, ganz sicher? Und wenn ja, Glück gehabt...und über welche Entfernung eigentlich?
 
V

vaplja3ag0

Ganz, ganz sicher? Und wenn ja, Glück gehabt...und über welche Entfernung eigentlich?
Bisher habe ich 3 Räume vernetzt. Wohnzimmer (EG), Gästezimmer (1. OG; Kabelrouter steht hier - FritzBox 6490) und Galerie (2. OG). Die Kabel laufen in den Keller zusammen und hängen dort an einem Cat6 Patchpanel. Die Netzwerkdosen und alle verwendeten Kabel sind ebenfalls mind. CAT6.
Im ersten Schritt wollte ich nur das Wohnzimmer an den Router im 1.OG bekommen und habe deswegen nur beide Dosen im Keller am Panel Verbunden. Der Media PC im Wohnzimmer hatte daraufhin 100mbit, die er im Speedtest auch ausgereizt hat. Um die Galerie ebenfalls reinzubekommen und die NAS später in den Keller umzuziehen, habe ich danach einen Gigabit Switch im Keller verbaut und mit den 3 Dosen des Patchpanels verbunden. Daraufhin haben der Media PC im Wohnzimmer und Arbeitsrechner in der Galerie jeweils Gigabit angezeigt.
Der Speedtest von PC/Galerie mit NAS/1.OG ist mit konstanten 111 MB/s gelaufen.
Kabellängen: Galerie PC -> Dose: 15m CAT7, dann schätze ich gute 15m Telefonkabel bis Switch. Ab Switch ca. 10m Telefonkabel bis 1.OG und dann 5m CAT6 bis Fritzbox, Fritzbox bis NAS ca. 1m CAT6.
Ich war selber ziemlich überrascht, hatte allerdings vorher schon gelesen, dass Telefonkabel in der Praxis oft besser klappen, als man in der Theorie meinen möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632
2Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
3LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 4262
4Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
5Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2 - Seite 215
6LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 992
7(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
8Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 357
9Netzwerk Cat 7 - Was ist das? - Seite 224
10Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 10103
11Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 3257
12Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 276
13Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 538
14LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren - Seite 440
15Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 2145
16Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
17Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG 80
18Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 878
19Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 2146
20Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 34230

Oben