Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

munger71

Nachdem ich schon sehr viele Grundrisse hier gesehen habe möchte ich Euch unser Projekt mal vorstellen. Das Haus befindet sich bereits im Bau und wir bekommen bald den Estrich.

Größe des Grundstücks: ca. 800 qm
Hang ja
Anzahl Stellplatz 3
Dachform Walmdach
Keller ja
Geschosse EG und OG
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene und 2 Kinder
Doppelgarage
unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-1.JPG

unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-2.JPG

unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-3.JPG

unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-4.JPG

unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-5.JPG

unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-6.JPG

unser-hausentwurf-mit-259qm-wohnflaeche-eg-und-og-doppelgarage-248377-7.JPG
 
A

Alex85

Ich weiß zwar auch nicht so recht, was du dir erhoffst, aber gerne teile ich mal meinen Eindruck. Wobei ich nicht weiß wohin das führen soll, wenn der Plan eh fix ist.

Erster Eindruck:
Es ist definitiv groß.

Ansicht von Norden gefällt mir nicht. Glas könnte größer sein, Formatmix, kleine Fensterchen für Bäder ... Höhenunterschiede mit Rampen, Stufen, Abgrabung für Keller ... hmm.
Kanickelgitter vor bodentiefen Fenstern im OG ist nicht meins.

Flur unten ist mir zu schnörkelig, wird der Großzügigkeit des Hauses nicht gerecht.
Fenster an der Empore kannst auch fest machen, wirst du eh nie öffnen.
Bad 1 im OG verdient einen Reset-Knopf, da passt für mich ehrlich gesagt gar nichts. Die Wanne ist im Weg und verbrennt massig Fläche, Durchgang zur Dusche zu eng, Waschtisch beengt, Handtuchheizkörper maximal weit von Dusche und Waschtisch entfernt. Begehbare Dusche ist zu klein, wird ne schöne Überschwemmung, wenn da keine Tür hinein kommt.
Drei Türen in einem Bad hab ich noch nicht gesehen
Bad 2 im OG etwas kuschelig. Die Wand der begehbaren Dusche ist zu kurz, dort wirds schön nass werden (gleiches Schicksal wie Bad 1). Offen würd ich die nicht lassen, da muss imho eine Glastür davor.

Kind 1 und 2 hätte man problemlos gleich groß machen können.

Schlafzimmer in der Aufteilung zu groß, da ist zwischen Bett und Fenster einfach nur leere Fläche. Großzügigkeit schön und gut, dann passt aber der Zugang von der Breite nicht ins Konzept.

Ist Kinderzimmer 3 als solches auch vorgesehen? Falls ja, warum dann so klein? Falls nein, wozu ist der Raum sonst da? Es wirkt, als wäre der Raum schlicht über, da er offenbar nicht den gleichen Regeln unterlag, mit denen andere Zimmer gestaltet wurden.

Ein typisches Einfamilienhaus für Vier hat 150-160qm. Dieser Entwurf hat 260qm? Dafür hat er ein kleines Kinderbad und ein kleines drittes Kinderzimmer mehr, als ein typischer Einfamilienhaus Grundriss. Wo ist der Rest geblieben?

Letzter Eindruck:
Man hätte Fläche im hohen Gegenwert einsparen können, ohne dies wirklich zu merken imho.
 
11ant

11ant

Nachdem ich schon sehr viele Grundrisse hier gesehen habe
... erstaunt mich offen gestanden das Ergebnis. Und insofern macht fast traurig zu lesen,
Das Haus befindet sich bereits im Bau und wir bekommen bald den Estrich.
Warum hast Du Dich nicht mal gemeldet, als noch etwas zu retten war ?

Die genannte Flächengröße sehe ich dem Entwurf nirgends an, aber vor allem: diese Stadtvilla leidet offenbar in höchstem Grad an Phantasieentzug. Auch eine Art von Minimalismus, wenn man so will
 
kbt09

kbt09

Ich ergänze Alex85 mal noch darum, dass die Tür fürs extra-WC im Elternbad unbedingt nach außen öffnen sollte. Falls mal jemandem etwas passiert, und, damit man von innen überhaupt wieder rauskommt .
 
Y

ypg

Wo ist denn da Platz für die Garderobe?

Ich hätte viel einzubringen gehabt, wenn ich gefragt worden wäre. Ich finde das Haus in keinster Weise rund. Große Räume, aber viel unüberlegt. Meine 5qm Ankleide in meinem 135qm Haus hat mehr Schrankplatz als Eure.
Nun denn, ich bin sicher, ihr werdet glücklich in Eurem Haus
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Hausentwurf mit 259qm Wohnfläche EG und OG, Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
2Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
3Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
4Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
5Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
7Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
8Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
10Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
11Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
12Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
13Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
14größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
15Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg 45
16OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
17Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
18Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
19160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
20Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420

Oben