Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
D

Denis L.

Was aber auch klar sein sollte, das sind keine Summen die man unter 5000€ Haushaltseinkommen bewältigen sollte. Schon gar nicht mit einer 100% Finanzierung.
Ich hab eher durch Zufall als mit Plan sparsam gelebt bisher (kein Auto bspw.) und konnte so schon recht viel Eigenkapital ansparen. Ich kann mir jetzt auch ein 183qm Haus leisten, nur muss es eben ein Fertighaus sein und Keller ist auch nicht drin. Es wäre sicher auch massiv und mit Keller gegangen, dann aber mit einer Rate von 2000 € und mehr Risiko. Ich denke unser Einkommen (ich höhere Tarifstufe IGM und Freundin Schwester in Kinderklinik/intensiv) ist gut genug, dass wir normalerweise nicht mehr zu den typischen Fertighauskunden gehören, aber bei Massivbau hätte ich schon die Familienplanung kürzen müssen
Ich will nicht wissen wie das ein Werker / Meister / Bürokauffmann schaffen soll.
 
H

HausbauTiNa

Zurück zum Fachlichen:

Trotz intensiver Suche finde ich keine Info, wie es jetzt weitergeht.
Es soll wohl nächste Woche als Gesetz verabschiedet werden.
Habt ihr da mehr Infos gefunden?

Im Positionspapier steht, dass die Baugenehmigung den Antrag ermöglicht.
Gibt es schon Details zur Förderung, ob der Bauvertrag mit 1 Kind unterschrieben werden darf, wenn zur Baugenehmigung 2 Kinder auf der Welt sind.

Konkret:
Wir erwarten im September ein weiteres Kind. Bauvertrag ist noch nicht unterschrieben.
Nur mit dem weiteren Kind bleiben wir im Einkommensband. Die Baugenehmigung brauchen wir in 2018, damit 2016 und 2017 vorgelegt werden müssen, da 2018 sowieso die Grenze überschreiten wird.

Noch zu unserem Verständnis:
Für uns macht es nur Sinn, dass z.B. bei Geburt eines 2. Kindes in 2018 die 105 kEUR Eigenkapital Grenze für 2016 und 2017 angezogen wird und nicht die 90 kEUR.

Versteht ihr das auch so?
 
D

Denis L.

Hi Arifas. Also wir kamen bei knapp 20-30% mehr raus. Ausstattung sehr ähnlich nur eine Gaube wäre uns beim Massivbau zu teuer gekommen.

Nenn doch mal ein paar Zahlen und Namen, noch kann ich widerrufen.
 
H

HausbauTiNa

Zurück zum Fachlichen:

Trotz intensiver Suche finde ich keine Info, wie es jetzt weitergeht.
Es soll wohl nächste Woche als Gesetz verabschiedet werden.
Habt ihr da mehr Infos gefunden?

Im Positionspapier steht, dass die Baugenehmigung den Antrag ermöglicht.
Gibt es schon Details zur Förderung, ob der Bauvertrag mit 1 Kind unterschrieben werden darf, wenn zur Baugenehmigung 2 Kinder auf der Welt sind.

Konkret:
Wir erwarten im September ein weiteres Kind. Bauvertrag ist noch nicht unterschrieben.
Nur mit dem weiteren Kind bleiben wir im Einkommensband. Die Baugenehmigung brauchen wir in 2018, damit 2016 und 2017 vorgelegt werden müssen, da 2018 sowieso die Grenze überschreiten wird.
Dürfte man nach eurem Verständnis schon vor September 18 den Bauvertrag unterschreiben?

Noch zu unserem Verständnis:
Für uns macht es nur Sinn, dass z.B. bei Geburt eines 2. Kindes in 2018 die 105 kEUR Eigenkapital Grenze für 2016 und 2017 angezogen wird und nicht die 90 kEUR.

Versteht ihr das auch so?
 
A

aero2016

wie wird denn der Ersterwerb kontrolliert?

Angenommen eine Familie kauft sich 2010 ein Haus. Aus beruflichen Gründen zieht die Familie 2014 in eine andere Stadt, verkauft daher das Haus und mietet. 2018 wird dann wieder Eigentum erworben. Wie lässt sich das kontrollieren?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 480
3Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
4Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
5Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
6KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 531
7Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? - Seite 214
8Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
9Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
10Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 641
11Preiserhöhungen im Bauvertrag mit Corona-Bezug 33
12Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
13Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Kann ich mir ein Fertighaus leisten? 60
16Haus bauen - Soll ein Fertighaus werden 12
17Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
18Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
19Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
20Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus? 31

Oben