Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang

4,00 Stern(e) 23 Votes
sichtbeton82

sichtbeton82

Logo schmeckt die! Der Metzger des Ortes hat sich darauf spezialisiert und hat einen relativ hohen Bekanntheitsgrad. Man ist manchmal an Urlaubsorten verblüfft, wenn man mit anderen (aus weiter Ferne) ins Gespräch kommt und viele diesen Mini-Ort mit knapp 700 Einwohnern kennen. Sei es "ach, da bin ich mit dem Motorrad schon lang", "ach, von dort lass ich mir den Honig kommen" oder "ach, euer Metzger ist klasse".
Leider wird das Jagen mehr und mehr eingeschränkt. Prinzipiell darf in einem Wohngebiet aber auch nicht gejagt werden. Man muss die dann schon im Wald antreffen. Mal schauen was die Zukunft bringt. Es gibt auch das Bestreben das Jagen ganz in der Region einzustellen.

Beim Eingang wird auch nicht viel passieren. Es war geplant, dass es so unspektakulär wie möglich ist und man nicht die Größe des Hauses auf den ersten Blick erkennt. Hätte es am liebsten nur mit Tür (ohne Fenster) gehabt . Sicherlich wird neben dem ganzen Pflaster was noch für die Parkplätze kommt eine optische Aufwertung durch Bepflanzung oder eine nette Sitzbank erfolgen, aber viel wird es definitiv nicht sein.
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Mal ein Update! Malerarbeiten sind fast durch. Allerdings schleift es bei den Fliesen. Zum Wochenende vor Weihnachten werden wohl nur der Keller und der nebenanliegende Hauswirtschaftsraum fertig gefliest sein. Kein Bad, kein WC wird gefliest sein. :-(

Für die Malerarbeiten wurden (erst jetzt) die Klebebänder der Putzer entfernt. Auf der Betondecke sind nun die Kleberückstände deutlich zu erkennen. Angeblich sollten diese mit der Decke abgeschleift werden. Aber das Schleifen brachte nichts und die Decke ist nun auch bereits versiegelt. Ich hoffe, dass es später mit Möbeln nicht mehr ins Auge fällt.

Wesentlich gravierender finde ich, dass es durch die Balkone/Terrassen tropft. Gestern bspw. 64ml in 4 Stunden (kein direkter Niederschlag). Anfangs war es "nur" vom EG ins KG. Dort Kinderzimmer West (siehe Bild). Nun auch vom DG ins EG, in den östlichen Teil des Wohnzimmers. Der Dachdecker will heute (noch mal) nachschauen...

Wir halten am (idiotischen) Plan fest über Weihnachten Parkett zu kleben und vorm Jahreswechsel einzuziehen.

Anbei ein paar Bilder ohne Gerüst. Dank Klimawandel war das Säen Ende Oktober auf immerhin 450 Höhenmeter erfolgreich.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-1.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-2.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-3.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-4.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-5.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-6.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-7.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-362668-8.jpg
 
tomtom79

tomtom79

Dieser Eingang lässt in keinster Weise erahnen was sich vorne abspielt, sehr positiv gemeint.

Was aber Problem machen wird ist dein Grass die Erde ist ja voll mit Geröll, die kommen nach und nach hoch.
 
DASI90

DASI90

Mal ein Update! Malerarbeiten sind fast durch. Allerdings schleift es bei den Fliesen. Zum Wochenende vor Weihnachten werden wohl nur der Keller und der nebenanliegende Hauswirtschaftsraum fertig gefliest sein. Kein Bad, kein WC wird gefliest sein. :-(

Für die Malerarbeiten wurden (erst jetzt) die Klebebänder der Putzer entfernt. Auf der Betondecke sind nun die Kleberückstände deutlich zu erkennen. Angeblich sollten diese mit der Decke abgeschleift werden. Aber das Schleifen brachte nichts und die Decke ist nun auch bereits versiegelt. Ich hoffe, dass es später mit Möbeln nicht mehr ins Auge fällt.

Wesentlich gravierender finde ich, dass es durch die Balkone/Terrassen tropft. Gestern bspw. 64ml in 4 Stunden (kein direkter Niederschlag). Anfangs war es "nur" vom EG ins KG. Dort Kinderzimmer West (siehe Bild). Nun auch vom DG ins EG, in den östlichen Teil des Wohnzimmers. Der Dachdecker will heute (noch mal) nachschauen...

Wir halten am (idiotischen) Plan fest über Weihnachten Parkett zu kleben und vorm Jahreswechsel einzuziehen.

Anbei ein paar Bilder ohne Gerüst. Dank Klimawandel war das Säen Ende Oktober auf immerhin 450 Höhenmeter erfolgreich.
Das Wasser das durch die Leerrohre zeitverzögert in die Bude tropft kommt wahrscheinlich durch ein oder mehrere Undichtigkeiten in der Abdichtung des Flachdachs bei der Terrasse. Das hatten wir in unserer vorherigen Mietwohnung leider auch. So wurde bei uns zwei Mal das Parkett in der Neubauwohnung ruiniert. Das Wasser hat sich dort angesammelt bis es den Weg durch ein Mini Loch gefunden hat und durch das Leerrohr in unsere Wohnung gelaufen ist. Das Ende vom Lied war, dass der GÜ der das in Gewährleistung beheben musste mehr als 1 Monat rumgemacht hat. letztlich wurde die Leckage nur gefunden in dem Rauch durch alle Öffnungen eingeblasen wurde und die obere 80 qm ² Flachdachterrasse wieder komplett abgedeckt gewesen war. Sind eure Terrassen schon belegt?
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Stimmt, habe mir das Bild mit dem Rasen mal genauer angeschaut. Wir haben die Erde vorm Hochfahren vorgesiebt, aber kleine Steinchen blieben immer. auf den ersten 1-2 m hinter der Hecke sind tatsächlich etwas mehr, da dort später Pflaster hin soll. Auf lange Sicht sollten aber die kleinen Schieferbröckchen von selbst zerbröseln. Alternativ wird dann jemand verdonnert die Steinchen einzusammeln... Mir fallen da 6 kleine Händchen recht spontan ein.

Gestern waren die Dachdecker nochmals da und es sollte alles behoben sein. Werde es mir heute erklären/zeigen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
2Vordach über Eingang zu dunkel? - Seite 220
3Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
4Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
5Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
6RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
7Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
8Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
9Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
10„versickerungsfähiges Pflaster20
11Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
12Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
13Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
14Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
15Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
16Habt ihr selbst innen gestrichen? Malerarbeiten in Eigenleistung 36
17Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
18Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ? 11
19Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
20Eigenleistung Malerarbeiten - Tipps, Erfahrungen? 26

Oben