Heute war Bemusterung, smile

4,40 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Fortsetzung Bemusterung.
Heut Vormittag waren wir beide bei unserem Elektriker. Er ist ja nun bald dran und wollte nun Steckdosen und so festlegen. 45 Steckdosen, 15 Schalter, eine Sat Anlage, ein Außenkabel fünfadrig, zwei TV Buchsen, eine Telefondose sind Standard.
Nun kommt die bange Frage. Werden die beiden damit auskommen oder dieses Mal das Ziel, nichts dazu bezahlt reissen? Wie schlagen sie sich?
Ich löse das Rätsel auf. Der Elektriker hat gewonnen. Wir haben Extras bestellt. Zehn Steckdosen mehr, eine TV Buchse mehr, einige Schalter mehr. Und voller Leichtsinn 13 Deckenstrahler LED drei Watt. 25,- pro Stück , 6 Watt zwei Euro teurer - verbaut. Fünf im Bad Decke, fünf unterm Dachüberstand statt Haustürlampe, drei im Flur statt Deckenlampen mit sechs Watt. Puuh. Ich bin über meinen Leichtsinn immer noch erschrocken. Aber nach dem Richtfest mit acht Kisten Bier, sechs Buddeln Wodka und vier Oldesloer kommts nun auf die Strahler ook nie mehr an. Wi könnt jo all nichts mitnehme.
Als Schalter nehmen wir Berker S 1. Netzwerk und KNX gibt es nicht. Nur W Lan. Das genügt. Dafür krieg ich zwei Außensteckdosen, toll. Für meinen Exzenterschleifer und so. Oder wenn man draußen mal Strom braucht für die Musikanlage. Wir feiern nicht jede Woche, aber wenn dann mit Radar Love.

Das mit den Strahlern wird sicher chic. Mit LED, da kann man vielleicht auch so Dinger reinmachen, die weiss und rot und blau und lila und pink immer wechseln.. Karsten
 
11ant

11ant

H

hanse987

Kein LAN? Nicht mal ein Basisanschluss am TV und Büro? Oder an ein paar zentralen Punkten im Haus wo man wenigstens bei Bedarf Accesspoints hin nageln kann.

Normale Elektroinstallation tut es alle Mal, aber ein neues Haus ganz ohne LAN geht gar nicht. Man muss es auch nicht mit Anschlüssen übertreiben. Ich hab die letzte Zeit einige DSL Anschlüsse eingerichtet und über die abstrusesten Ecken LAN Kabel durchs Haus gezogen um den Router und/oder Accesspouint an die gewünschte Stelle zu bringen. Dies sollte man aus meiner Sicht bei einem Neubau vermeiden.

Markus
 
Nordlys

Nordlys

Der Router kommt doch in die Telefondose. Dann kann man in das Teil doch den PC stecken? Oder hab ich da so seltsame Router?
 
A

Alex85

Das geht natürlich, die meisten Menschen haben heutzutage aber eine Vielzahl an derartigen Geräten im gesamten Haus positioniert und halten WLAN eher für eine Krücke - Kabel ist immer besser. Insofern macht es schon Sinn, da zumindest eine Minimalkonfiguration umsetzen zu lassen
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heute war Bemusterung, smile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
2LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
4Welchen Router für unseren Neubau? 146
5Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
8Warum Außensteckdosen nur mit 10A abgesichert? Änderbar? 14
9LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
10WLAN Repeater oder Access Point? 25
11LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 423
12UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
13Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 10145
14LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 4262
15Internet, Router, Signal einplanen 10
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
17Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
18Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 649
19Welche LED Einbauspots / Preis? 14
20Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste - Seite 212

Oben