Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Masipulami

Masipulami

Könnt ihr das nicht irgendwo selbst anschauen? Würde mich da nicht auf die Meinung bzw. den Geschmack des Garten-Landschaftsbauers verlassen. Muss euch ja letztlich gefallen. Davon ab würde ich nie Material ungesehen kaufen. In Natura sieht es dann doch immer anders aus als auf Fotos.
 
Jochen104

Jochen104

Die Artikel die uns im Katalog gut gefallen haben waren leider fast alle nicht beim Baustoffhändler in der Ausstellung. Es war aber kein Problem ein Musterstück (von unseren Terrassenplatten sogar ein ganzer qm) zu bekommen. Nur so als Tipp

 
L

Legurit

3 Steine habe wir schon hier - wurden quasi nach Hause geliefert, da die Nachbarschaft in dem Baustoffhandel arbeitet. Sind nun alles die eher schwarzen Exemplare... da gibt es wohl auch noch rötlicher.
Der Stein sieht edel aus - gefällt uns schon. Natürlich in der Fläche schwer vorzustellen...aber gut dafür die Bilder im Internet.
 
P

Payday

wir haben uns klinkerpflaster zugelegt. ist der von abc Klinker in mitternachtsgrau. 143qm. leider kommt der Gartenlandschaftsbauer nicht ran, hat zu viel zu tun und vertröstet uns immer. großen platten für weniger fugen war auch unser Thema, allerdings gibt es auch ein paar Tricks, mit den man den wachstum in den fugen reduziert. große platten hätten wegen angeblich aufwendigeren verlegen noch mal insgesamt (Material kostet auch mehr) 2000€ mehr gekostet und wäre dann auch nur beton gewesen. nun haben wir gebrannte Ziegel, die halten ewig.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20341 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
2RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 672
3Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
4Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
5Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
6Spitzboden OSB platten Messgerät 15
7Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
8OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
9Rigips Platten direkt streichen??? 11
10OSB Platten im Spitzdach 17
11XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
12Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
14Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
15Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
16Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
17Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
18Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
19Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426
20Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235

Oben