Ich hätte Galabauer lernen sollen.
Meine Frau würde das anders sehen.
Sie mag zwar noch immer ihren Lehrberuf, möchte aber nicht mehr darin arbeiten.
Für eine Frau ist es relativ hart - Pflasterarbeiten, Borden setzen, Treppen bauen oder "einfach nur" den ganzen Tag/Woche mit ner Stihl-Motorsense auf dem Rücken Wiese von 0,5 - 1 m Höhe mähen. Ein Beruf, bei dem die Arbeiter deutlich unterbezahlt sind (ähnlich wie Pflegeberufe - auch wenn nicht vergleichbar).
Als Frau - mit Kindern - besonders "schön": Täglich von morgens bis abends auf wechselnden Baustellen unterwegs sein, wo die Arbeit gern auch über die Zeit hinausgeht, damit man am nächsten Tag nicht noch mal für 2 Std. die 100 km hinfahren muss. Vor allem super bei festen Kita-Schließzeiten.