Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

wirsanieren202

Naja, ein Badezimmergrundriss mit angedeuteter Fliesenverlegung und geplanten Installationen (Wanne etc.) mit Maßen wäre auch gut. Denn die Bodenfliese scheint ja durchgehend zu sein.
Die Bodenfliese ist durchgehend, aber es geht uns darum, dass die Wandfliese in der Dusche nicht gleich geschnitten wurde, wie die Bodenfliese. Also dass die Fugen nicht "in eins durchlaufen"
 
kbt09

kbt09

Das ist mir schon klar, da aber die Wand dort scheinbar auf jeden Fall eine Verschnittfliese braucht, wäre halt eine Gesamtübersicht sehr sinnvoll. Wenn ich mir z. B. dieses Bild ansehe ist halt die Frage, ob die Wand dort mit einer gestückelten Fliese am Rand besser ausgesehen hätte.


Eckansicht einer grauen Boden- und Wandfliese; rechts beschädigte, abblätternde Fliesen.


Wenn man Wert auf diese durchgehenden Linien legt, bedarf es in so einem Fall einer wirklich guten Vorplanung, dazu gehört im Zweifel schon die grundsätzliche Gestaltung des Bades. Denn, wenn man in einer Ecke mit der Dusche evtl. die Linien genau hinbekommt, dann sieht das weitergeführt im restlichen Bad evtl. nicht gut aus, weil es an deren Ränder zu blöden Randstücken und ähnlichem führt.
 
H

hanghaus2023

Wenn man solche Wünsche hat gehört das auch so geplant. Oder zumindest mit dem Fliesenleger besprochen.

Das so was immer erst aufkommt wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Machst Du die Bauaufsicht selber?

Was sagt der Architekt dazu?
 
Tolentino

Tolentino

Ich gaube, dass ist jetzt auch auf hohem Niveau gejammert oder? Der Boden scheint auch noch nicht verfugt, wenn das erstmal in ner nicht ganz so kontrastreichen Farbe gemacht ist sieht man die Fugen ja auch gar nicht mehr so. Jetzt springt das ja geradezu ins Auge.
 
B

Benutzer 1001

Wenn man solche Wünsche hat gehört das auch so geplant. Oder zumindest mit dem Fliesenleger besprochen.

Das so was immer erst aufkommt wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Machst Du die Bauaufsicht selber?

Was sagt der Architekt dazu?
Um Sowas zu planen muss man es erstmal wissen. Ein guter Fliesenleger achtet darauf ein schlechter ist froh, dass die Fliese drauf ist und gerade.
 
kbt09

kbt09

Mit den beiden Kleinausschnitten kann man halt auch nur vermuten. Ich gehe mal davon aus, der Fliesenleger hat sich etwas gedacht, denn an der Bodenkante Dusche ist ihm ja auch die Weiterführung der Fugen gelungen. Aber die Informationen um das gesamt zu beurteilen scheint @wirsanieren202 nicht bereit zu geben.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 340 Themen mit insgesamt 3878 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
2Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
3Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 244
4Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
5größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238
6Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
7Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 238
8Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
9Wasser unter Fliesen in gefliester Dusche - Seite 213
10Duschnische in Duschwand - ideale Höhe - Seite 535
11Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
12Duschbeleuchtung Walk in Dusche - Seite 214
13Anschluss Badewanne an Dusche 21
14Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
15Dusche 2 Seiten offen 26
16Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
17Offene Dusche - Wie tief? - Seite 228
18Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
19Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
20Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84

Oben