Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
>> Zum 1. Beitrag <<

Masipulami

Masipulami

OFF TOPIC: Ist das ein wunderschönes Haus. Wow.
Dankeschön.

Inzwischen ist der Ziersplitt auch eingebaut, die erste Mauer fertig, die Ebene über der Terrasse verfüllt und Rasen angesät.

was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129255-1.jpg


was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129255-2.jpg


was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129255-3.jpg


was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129255-4.jpg


Der Ziersplitt wird noch etwas dunkler.
Die Sitzbänke werden noch mit Cumaru-Terrassendielen beplankt und neben dem Haus wird die Mauer noch bis nach vorne gezogen.

Ist also noch was zu tun. Aber es ist echt schön so ein Projekt Stück für Stück Wachsen zu sehen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich gehe gleich mal Bilder machen, dann kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen.
Nachdem wir länger mit unserem Gartenlandschaftsbauer über Materialien diskutierten, haben wir uns für Pflaster entschieden.
Gepflastert wurden Einfahrt, Hof, Rundweg um's Haus und beide Terrassen. Wirkt harmonisch und ist pflegeleicht.
Zudem hatten wir die Auflage, dass alles wasserdurchlässig sein muss.
 
EveundGerd

EveundGerd

Da kann ich Thorsten nur zustimmen. Sehr schöne Außenanlage.

@BeHaElJa : Die Pflasterarbeiten wurden vom Gartenlandschaftsbauer ausgeführt, das Pflaster jedoch von uns im Fachhandel gekauft. Wichtig war uns der Rundweg ums Haus und dass man im Eingangsbereich im schlimmsten Fall nur eine Stufe zu überwinden braucht.

Pflaster lässt sich jederzeit wieder hochheben, sofern es mal absacken sollte. Es muss auch nicht jedes Jahr gestrichen oder geölt werden. Es ist nicht rutschig bei Nässe und gewährt die von der Verwaltung geforderte Wasserdurchlässigkeit = geringere Kosten Oberflächenentwässerung.
Nachteil: Die Natur holt sich ihr Recht und lässt hin und wieder ein Kräutlein in den Fugen sprießen. Jedoch gibt es genug praktikable, biologisch unbedenklich und schnelle Lösungen für dieses kleine Problem.
was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129263-1.jpg

was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129263-2.jpg

was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-129263-3.jpg
 
T21150

T21150

Pflaster lässt sich jederzeit wieder hochheben, sofern es mal absacken sollte. Es muss auch nicht jedes Jahr gestrichen oder geölt werden
Mit ein Hauptgrund, dass ich meine Terrasse mit Wasser-Durchlässigen Steinen gepflastert habe. So werde ich auch die Einfahrt 2017 erstellen lassen.

Es sieht nicht so charmant aus, wie Holz. Glasklar.

Aber ich wollte die Arbeit nicht.

Mir sagte man: Diese Terrasse hält 40 Jahre.....

Die Entscheidung pro Pflaster bereue ich nicht.
Langlebig. Pflegeleicht. Ein Unkraut kommt mal durch die Fugen.....ist fix weg.
Etwas Grünspan vom Winter: Hochdruckreiniger, Pflaster-Aufsatz-Reinigungsbürste, weg. 20 Minuten.

(leider flog mir letzte Woche ein Teil vom dem Reiniger vom Anschluss um die Ohren...kaputt, musste neuen bestellen. Lag aber nicht am Reiniger; ich Hüpfdohle hab trainiert durch das Reinigen für meine Hüfte und hab das Gerät umgeworfen....am Gehäuse etwas irreparabel zerstört)

LG
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 22.01.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1404 Themen mit insgesamt 19890 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
2Terrasse mit Plenera Dielen 32
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Terrasse und Auffahrt 55
6Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
7Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
8Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
9Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
10Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
11Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
12Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
13Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
14Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
15Planung Terrasse und Überdachung 50
16Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
17Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
18Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
19Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
20Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55

Oben