Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tichu78

Ich habe Dir versucht, klar zu machen, dass Deine Anforderungen sich widersprechen bzw es einfach nicht funktioniert, wenn man an die Anforderungen an eine Doppelhaushälfte so einengt wie Du...
Das habe ich leider noch nicht verstanden. Es gibt ja einen Entwurf, der meine Vorgaben ziemlich gut erfüllt. Oder was wird deiner Meinung nach nicht erfüllt?
und hier doch ersichtlich ist, dass die Aufteilung der Qm und Wohnqualität durch Seitenfenster besser ist mit Eintritt von vorn
Das sehe ich nicht ganz so. Den vor dem Haus ist eine sehr ungünstige Situation. Die beiden Stellplätze sind hintereinander ... sehr nervig wenn das zugeparkte Auto benutzt werden muss. Ich kann nicht ohne Nass zu werden die Einkäufe ins Haus tragen. Dann habe ich im EG einen längeren dunklen Flur und die Anordnung im Wohnbereich ist auch nicht besser. Im OG habe ich definitiv einen Vorteil, da das Kinderzimmer zur Westseite liegt und somit mehr Licht bekommt. Beide Entwürfe haben Ihre Vor und Nachteile .. mir persönlich sind dei Vorteile mit dem seitl. Eingang wichtiger.
die Information, dass Treppe getrennt vom Wohnen
sorry My fault!
Zu Deinen Anforderungen, das WC aus der Erinnerung "klein aber fein", bei 2 qm kritisierst Du die Grösse (unser letztes WC hatte 1,2qm...), für eine geschlossene Garderobe reichen definitiv 1 Qm (ohne Saisonjacken, mit dann geschätzte 2,5)
Naja, ich will mich ja nicht 3 mal im Kreis drehen um auf der Schüssel zu sitzen. Bei 1,2 m² muss die Tür nach außen aufgehen ... wäre ne Möglichkeit. Sieht vom Flur halt etwas ungewohnt aus wenn die Tür so rum eingebaut ist.
Aber sie funktionieren, funktionieren meiner Meinung nach besser als Deine Varianten!
und da sind wir wohl einfach verschiedener Meinung (daher die Bemerkung die Doppelhaushälfte so geplant zu haben wie du Sie gerne hättest) Ich denke es ist sehr schwer da völlig neutral zu sein.
Man braucht Platz zum Bügeln!
Unser Bügeleisen wird nur zu Vorstellungsgesprächen und Feierlichkeiten verwendet.

Bin ich vielleicht doch schon beratungsresistent? Vielleicht ist es aber auch der Wunsch nach etwas anderem. Bei dem nördl. Eingang ist der Grundriss halt echt 0815 und wenn der in Frage kommt, dann sollte die Küche und der Essbereich an der Südseite sein. *Seufz*
 
Y

ypg

Es gibt ja einen Entwurf, der meine Vorgaben ziemlich gut erfüllt. Oder was wird deiner Meinung nach nicht erfüllt?
Ich kann Dir jetzt schlecht folgen. Beziehst Du Dich auf diesen von Dir erstellten Entwurf? #22:

Einzige Lösung die Sinn machen würde ist sowas:
Anhang anzeigen 3959
Anhang anzeigen 3960
Hier hast Du einen langen dunklen Flur (Du wolltest es einladend), die Garderobe unter der Treppe ist kleiner als mein Vorschlag ( siehe V1... ), im OG hast Du kein Büro, wo ein Schrank stehen soll, Dein Schlafzimmer hat ein Dachfenster und ist größer als mein Vorschlag, Dein Bad kleiner ...

Das sehe ich nicht ganz so. Den vor dem Haus ist eine sehr ungünstige Situation. Die beiden Stellplätze sind hintereinander ... sehr nervig wenn das zugeparkte Auto benutzt werden muss. Ich kann nicht ohne Nass zu werden die Einkäufe ins Haus tragen. Dann habe ich im EG einen längeren dunklen Flur und die Anordnung im Wohnbereich ist auch nicht besser. Im OG habe ich definitiv einen Vorteil, da das Kinderzimmer zur Westseite liegt und somit mehr Licht bekommt. Beide Entwürfe haben Ihre Vor und Nachteile .. mir persönlich sind dei Vorteile mit dem seitl. Eingang wichtiger.
Ich kann Dir wieder nicht folgen, da ich nicht weiss, worauf Du Dich beziehst und auch Dein Grundstück erschliesst sich uns immer noch nicht so ganz, da Du keine Einzelheiten gegeben hast ausser der Breite.

Bei 1,2 m² muss die Tür nach außen aufgehen ... wäre ne Möglichkeit. Sieht vom Flur halt etwas ungewohnt aus wenn die Tür so rum eingebaut ist.
Das ist durchaus gängig und sollte im Flur auch nicht überbewertet werden, zumal dort von mir 2 gleiche Türen nebeneinander angeordnet wurden.

Unser Bügeleisen wird nur zu Vorstellungsgesprächen und Feierlichkeiten verwendet.
Ups... ja dann...

Ob Du beratungsresistent bist? Vielleicht???

Gruss Yvonne
 
Y

ypg

Muss man da die Hose auch auf dem Flur ausziehen?
Zumindest kann man bei den nach außen zu öffnenden Türen bei den WCs a) den Raum betreten und b) Toilette und Waschbecken benutzen.
Bei Deinen "Entwürfen" ist das nicht so.

Und bei Deinem Entwurf #49 ist Dein WC schmaler als meins.

So denn: ich bin raus! Dieses Hin und Her mit Deinen Argumenten, die Du dann selbst brichst, ist nicht so mein Ding und führt auch zu nichts.
 
T

Tichu78

Dieses Hin und Her mit Deinen Argumenten, die Du dann selbst brichst, ist nicht so mein Ding und führt auch zu nichts.
Dass sich meine Argumente ändern liegt einfach daran, daß ich noch in einer Findungsphase bin ops:. Lerne hier viel dazu und merke dann immer wieder mal, daß meine Argumente und Vorstellungen doch nicht immer sinnvoll sind. Das ist der größte Nutzen, den ich aus der Diskussion mit dir bisher ziehen konnte .
Kann verstehen wenn so etwas nervig ist

Woher soll ich denn wissen wie die 1,2 m² angeordnet sind? 1mx1,2m? 2mx0,6m? Wir groß die Schüssel und das Waschbecken ist?
Die WC Größe sollte doch nur einigermaßen passen in den Entwürfen. Das macht man doch alles später mit dem Planer. Genauso weiß ich nicht wo idealerweise Wasser Zu und Ablauf sein soll etc.. Wenn 1,2 m² ausreichend sind soll mir das recht sein. Sind 2,5 m² besser dann isses so. Verstehe nicht warum das jetzt so ein Hin und Her sein soll? Die meisten Entwürfe haben ca 2-3m² fürs WC vorgesehen, das habe ich einfach mal genommen um auf der sicheren Seite zu sein. 1m Breite scheint ein Minimum zu sein. Aber vermutlich bin ich da völlig auf dem Holzweg =>
Bei Deinen "Entwürfen" ist das nicht so.
Klein und fein heißt einfach groß genug um sich komfortabel bewegen zu können, bei 1,2 m² fehlt mir da einfach die Vorstellung wie das komfortabel sein soll. Klar geht das, ist aber nicht Sinn der Sache.

Viel wichtiger ist doch die Anordnung der Räumlichkeiten!!! Ich plane ja auch nicht eine Küche und diskutiere dann über die Anlegung der Fächer in einer Schublade. Wichtig ist wo die Schublade ist, wie breit und lang , damit ich weiß ob genug Besteck reinpasst. Genau dazu hätte ich gerne deine Meinung gehört.

Du hast anscheinend einen viel detaillierteren und auch anderen Fokus auf so einen Entwurf als ich. Das ist wohl der Grund warum ich dich (noch) nicht verstehe. Sorry! Trotzdem noch mal Danke für deinen Versuch mir zu helfen!
 
kaho674

kaho674

Mmh, wenn man mal Zusammenfassen darf:
- Doppelhaushälfte (ist ja schon gruselig - aber ok)
- das Geld reicht jetzt schon nicht
- Dein Grundriss ist voller Fehlplanungen
- alle anderen Vorschläge (die viel sinnvoller sind) werden ignoriert / verworfen.

Also die Kiste ist ganz schön verfahren, würd ich sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
2Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 335
3Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
410x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht - Seite 11132
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Ikea Maximera-Schublade in eine andere Marken-Küche einbauen - Seite 323
8Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
9Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
10Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
11Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
12Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
13Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
14Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
15Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267
16Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
17Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
18Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
19Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1078
20Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge 20

Oben