Dachgeschoss - Decke Obergeschoss Schallschutz

4,00 Stern(e) 5 Votes
Tarnari

Tarnari

Hallo Freunde,

unser Hausbau ist in vollem Gange.
Wir bauen 2 Geschosse plus Dachgeschoss. Kniestock bei 1,80m.
Das Dachgeschoss liegt zu einem Teil überm Schlafzimmer, zum anderen Teil überm Kinderzimmer. Unser Teil wir vermutlich als Stauraum verwendet, der überm Kinderzimmer soll langfristig, wenn unsere lütsche älter, wird als zusätzlicher Raum fürs Kinderzimmer verwendet werden.
Wir wollen die Bude mit Eichen-Parkett belegen und in unserer Fantasie soll das auch im Dachgeschoss so sein.
Jetzt ist es so, dass die Decke des zweiten Geschosses keine Betondecke sein wird, sondern aus Holz gefertigt wird.
Nun sagen alle, wir sollen, aufgrund von Trittschall im Dachgeschoss auf Teppich statt Parkett gehen.
Wir hassen Teppichböden.
Habt ihr Ideen wir wir auf einem Holzboden im Dachgeschoss Parkett legen könnten, ohne im Obergeschoss unten drunter jeden Schritt verfolgen zu können?
 
H

hampshire

Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke - welche Deckenart ist denn geplant?
Ein sinnvoller Aufbau mit Rohdeckenbeschwerung ist entgegen der gängigen Gerüchte, dass nur Masse helfe durchaus ruhig.
 
Lucrezia

Lucrezia

Wir haben unter unserem Schlafzimmer die Praxis (künftig Einliegerwohnung).
Die Decke lassen wir abhängen und eine Knauf insulation Board einbauen. Das soll die Schallübertragung auf ein Minimum reduzieren.
Auf Holzboden würde ich nicht verzichten
 
Tarnari

Tarnari

Sodele, die deckenkonstruktion wir aus ca. 25cm Kehlbalken bestehen, darauf kommen ca. 3cm OSB-Platten. Unter die Kehlbalken wir die Decke noch 15cm abgehangen.
Da sollte sich doch einiges an Möglichkeiten ergeben, da irgendwas reinzusetzen, was verhindert, dass ein Parkett auf den OSB-Platten zum Krachmacher für die Zimmer darunter wird, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 03.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss - Decke Obergeschoss Schallschutz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
2Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
6OSB Platten im Spitzdach 17
7Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
8Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
9Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
10Laminat vs. Parkett 10
11Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
12Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
13Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
15Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
16Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
17OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
18Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
19Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10

Oben