Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht

4,20 Stern(e) 11 Votes
kbt09

kbt09

Ist das Grundstück so genau genordet? Oder ergeben sich da noch Lageveränderungen und Norden ist nicht genau planoben?
 
D

DimaNDS

Danke schon mal für die Vorschläge. Das Gebäude muss allerdings lt. Bebauungsplan so gedreht sein, dass der First von Westen nach Osten verläuft. Damit ist das Drehen leider nicht möglich.

Ich arbeite hier gerade meine Nachrichten ab und sehe gerade, dass bei der Fragestellung natürlich konträr geantwortet wird.
Also: Küche ist nicht das, was sie verspricht. Da muss mehr Arbeitsfläche her, also Insel Größe und näher an Zeile ran,
Hauswirtschaftsraum und wC/Garderobe tauschen,
Zur Zeit haben wir eine 4m lange Küchenzeile rechts und links jeweils 60er hochschränke mit Geräten in der Mitte sind Herd und Spüle die gesamt noch 150cm wegnehmen und kommen super zurecht damit. Ich denke für unsere persönlichen Bedürfnisse ist die Küche schon ausreichend. Dennoch finde ich den Einwand gut und habe mir weitere Gedanken dazu gemacht. Was hältst du davon?
1570520105507.png


Bezüglich des Tausches der Garderobe und Hauswirtschaftsraum. Ich hatte den Hauswirtschaftsraum am Anfang tatsächlich als erstes eingezeichnet. Allerdings passt das mit den Fenstern nicht. bzw sind die im Hauswirtschaftsraum nicht notwendig und verbrauchen nur unnötig Wandfläche. Im Gästebad passt dann auch nicht mehr so einfach eine Dusche rein wenn man das Fenster nach Osten platziert. Ich fand auch die Vorstellung gut, die offene Wand direkt am Eingang zu haben damit dieser geräumig wirkt.

Ist das Grundstück so genau genordet? Oder ergeben sich da noch Lageveränderungen und Norden ist nicht genau planoben?
Hier noch einmal die Ausrichtung des Grundstücks
1570520569203.png
 
Y

ypg

Zur Zeit haben wir eine 4m lange Küchenzeile rechts und links jeweils 60er Hochschränke mit Geräten in der Mitte sind Herd und Spüle die gesamt noch 150cm wegnehmen und kommen super zurecht damit. Ich denke für unsere persönlichen Bedürfnisse ist die Küche schon ausreichend. Dennoch finde ich den Einwand gut und habe mir weitere Gedanken dazu gemacht. Was hältst du davon?
Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, dass man über Jahre sich mal etwas anderes anschafft. Ich habe in 5 Jahren einen Blender, eine Knetmaschine, einen Slowjuicer und eine Fritteuse mehr. Das wird Euch ebenso gehen, etwas mehr mal hinstellen zu müssen. Dafür braucht man Abstellfläche. Man sollte sich auch nicht mit dem Wort ausreichend messen. Gut sollte es sein, gerade dort, wo man sich jeden Tag aufhält/aufhalten muss.
Für gutes Arbeiten halte ich die ü 2 Meter zu viel, ist aber hier nicht so schlimm.
Optisch muss die Insel etwas eingerückt werden. Die gehört in die Flucht der Wand.
 
Y

ypg

Ich seh gerade...
Ich würde die Hochschränke nicht einbauen. Zimmer rechts kann den Platz selbst gebrauchen. Küche gewinnt durch kleinere Tanzfläche und noch dazu eine kleine Wand für Kalender, Pinnwand oder Tafel. Irgendwie behagt mir diese Öffnung der Küche zum Eingang nicht. Gefühlt würde man ja immer im Zug kochen, in einer Ecke des Hauses gequetscht.
Je öfter ich draufschaue, desto weniger gefällt mir die Lage der Küche. Auch der direkte Zugang zum Gast.... Es fehlt „Raum“
 
D

DimaNDS

Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, dass man über Jahre sich mal etwas anderes anschafft. Ich habe in 5 Jahren einen Blender, eine Knetmaschine, einen Slowjuicer und eine Fritteuse mehr. Das wird Euch ebenso gehen, etwas mehr mal hinstellen zu müssen. Dafür braucht man Abstellfläche. Man sollte sich auch nicht mit dem Wort ausreichend messen. Gut sollte es sein, gerade dort, wo man sich jeden Tag aufhält/aufhalten muss.
Für gutes Arbeiten halte ich die ü 2 Meter zu viel, ist aber hier nicht so schlimm.
Optisch muss die Insel etwas eingerückt werden. Die gehört in die Flucht der Wand.
Das mit den Maschinen und Geräten wird uns sicher nicht passieren. sind beide nicht so die Köche. Leben jetzt seit 4,5 Jahren in unserem Haus mit der 4m Küche und außer der kleinen Kapselmaschine steht sonst nichts da rum.

Ich seh gerade...
Ich würde die Hochschränke nicht einbauen. Zimmer rechts kann den Platz selbst gebrauchen. Küche gewinnt durch kleinere Tanzfläche und noch dazu eine kleine Wand für Kalender, Pinnwand oder Tafel. Irgendwie behagt mir diese Öffnung der Küche zum Eingang nicht. Gefühlt würde man ja immer im Zug kochen, in einer Ecke des Hauses gequetscht.
Je öfter ich draufschaue, desto weniger gefällt mir die Lage der Küche. Auch der direkte Zugang zum Gast.... Es fehlt „Raum“
Hier noch eine Variante. Gefällt mir im Moment am besten.
Kühlschrank, Backofen etc. kommen dann in die Nische und an die Zeile unten kann evtl. noch eine Bar oder ein offener Raumteiler hin.
Der Dunstabzug kann direkt nach draußen erfolgen und man kann beim kochen trotzdem aus dem Fenster schauen.

Wir haben zwar immer Gäste die bei uns schlafen aber da sollten 11m² wohl ausreichend sein. Hauptsache es passt ein 1,40 Bett rein.
1570527570618.png
 
kaho674

kaho674

Das Gebäude muss allerdings lt. Bebauungsplan so gedreht sein, dass der First von Westen nach Osten verläuft. Damit ist das Drehen leider nicht möglich.

Sorry, man. Aber das ist eins der schlechtesten Grundstücke, die ich je hier gesehen habe. Zumindest, wenn man ne 9m Garage braucht. Mal ab von der Zufahrt, hast Du mal überlegt, wie lang Deine Leitungen bis zum Hauswirtschaftsraum werden? Krass!

Da würden mich die einzelnen Küchenschränke erst mal gar nicht tangieren.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
5Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
6Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
7Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
8Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
9OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
10Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
11Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
12Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
13Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
14Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
15Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 428
16Geschlossene oder offene Küche ? 11
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben