Grundstück bar bezahlen oder finanzieren?

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

DNL

Hi,

wir möchten das Grundstück zum geplanten Hausbau kaufen. Das Haus ist bisher nur grob vorgeplant und wird irgendwo bei 230.000 Eur kosten. Ja, das haben wir überlegt, Nebenkosten sind auch bedacht und Finanzierung ist auch diskutiert. Darum soll es mir an dieser Stelle nicht gehen, auch wenn ich dazu sicherlich noch mal Fragen stellen werde

Das Grundstück kostet 80.000 Eur. Wir zahlen keine Grunderwerbsteuer (Verwandtschaft).
Wir haben 97.000 Eur Eigenkapital in Bausparverträgen (ca 20.000, Zinssätze aufgrund des Alters hoch, weswegen wir das Geld entnehmen), Riester (ca 5.000, kann für Eigentumserwerb verwendet werden) und Bar (72.000)

Welcher Weg ist sinnvoller? Grundstück mit dem Eigenkapital (Bausparvertrag, Riester, Bar) bezahlen, so dass es schon mal Unseres ist und ca 15.000 an barem Eigenkapital über bleiben?
Oder das Grundstück schon mal finanzieren, z.B. über KfW, um mehr bares Eigenkapital zu haben?

Mir ist nicht klar, welche Vor- und Nachteile durch die Varianten entstehen.

Ich hoffe, meine Frage ist verständlich.
 
D

DNL

Wir wollen "so bald wie möglich" bauen. Da aber bisher nur Vorplanungen und keine ganz konkreten Hausplanung geschehen sind, denke ich, wird das noch ein paar Monate bis zum ersten Spatenstich dauern.
Momentan sparen wir so um die 800 Eur im Monat.

Bis zum ersten Spatenstich wird es ja aber auch schon einige Ausgaben geben, z.B. Planung durch GÜ oder Architekt.
 
O

oleda222

Ich würde alles bar bezahlen, dann bleibst Du flexibel bei der Finanzierung für das Haus. Sonst legst Du Dich für einen kleinen zu finanzierenden Betrag bereits auf eine Bank fest, diese wird das dann möglicherweise bei der Hausfinanzierung ausnutzen.
 
D

DNL

Vielen Dank für die Anregungen.

Wenn eine Bank einen Baukredit vergibt, dann vergeben die doch das Geld nur für tatsächliche Baukosten, oder nicht?
Was ist denn, wenn die 15.000 Bar nach dem Kauf nicht ausreichen? Bekomme ich dann Geld von der Bank?
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70123 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück bar bezahlen oder finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
4Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
7Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
8Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
9Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
10Ist diese Finanzierung machbar? 27
11Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
12Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
13Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
14Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
15Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
16Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
17Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
18Ist eine Finanzierung möglich 10
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10

Oben