Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 14]
... fest 1,25% effektivzins Rate 1065€ 5% Sondertilgung möglich Restschuld nach 20 Jahren =80.000€ inklusive
Zinsen
wären nach 20 Jahren dann 255.000€ bezahlt worden für 210.000€ ( 290.000€-80.000€) = 45.000€
Zinsen
Wir haben nun gerechnet, wire die Finanzierung der Restschuld sich gestalten ...
[Seite 4]
... ich würde mir auch ein ganz normales Annuitätendarlehen anbieten lassen. Mit jedem Euro, den man da tilgt, spart man
Zinsen
- während ein Bausparvertrag mit praktisch Null Guthabenzins (ich habe einen mit 0,01% aus 2018) eben dazu führt, dass man einerseits auf Schulden
Zinsen
zahlt ...
[Seite 10]
... auf ca. 66.500€ Kosten. bei quasi keinem Risiko. Da würde ich wohl jetzt doch auch zu Variante 1 tendieren, zumal, wenn in 15 Jahren die
Zinsen
noch niedrig sind, auf einen noch besseren Zinssatz als 2,2% umgeschuldet werden kann. Bei einem reinen Annuitätendarlehen über 20 Jahre und ...
[Seite 11]
Also ich habe es so verstanden, dass du die 290.000€ für 1,41% aufnimmst und dafür nur
Zinsen
bezahlt. Das kostet dich am Ende diese etwa 41.000€. Du schließt parallel den Bausparer über 290.000€ ab und sparst diesen in den 15 Jahren so weit an, dass er zuteilungsreif wird. Dabei werden auch die ...
[Seite 16]
Ja, bin eigentlich auch eher für Annuitätendarlehen und nach 20 Jahren mal schauen, was dann für die 80.000€ drin sind. Klar, wenn die
Zinsen
dann gleich bleiben würden wären es nur 51.000€ Aber wenn man von einer Zinsteigerung auf 5% geht, was ja letztendlich nicht utopisch wäre (die Zeit das ...
[Seite 13]
... Zinsbindung wären ja noch 80.000 als Restschuld. Diese .müssen ja finanziert werden. Gibt es einen Rechner, der berechnet, wie hoch die
Zinsen
steigen könnten, um das Darlehen nochabbezahlen zu können
[Seite 15]
... Da nicht 30 Jahre voll bezahlt wird (1068€ und 1000€) wird, ist die Endsumme für Bausparvertrag und Annuitätendarlehen insgesamt 67.000€
Zinsen
und dazu die 290.000€ = 357.000€. Wegen einer möglichen Doppelbelasung (Mietwohnung und Darlehen) zahlt er z.B. den Bausparvertrag erst ab 9.2021 ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 4]
... t, dann ist das ein relevanter Kostenfaktor. Da ist definitiv nix mehr mit 385k für die zweite Hälfte. Deswegen sage ich ja ehrlich durchrechnen.
Zinsen
absetzen ist schön und gut, aber zuerst muss man auch daran Geld verdienen
[Seite 10]
... Jein. Ein Unterschied ist, dass der Vermieter sämtliche Kosten absetzen kann du als Selbstnutzen nicht. 2% Abschreibung, Sanierungskosten,
Zinsen
. Da wird einiges an Raum für die Rendite geschaffen und es ist jetzt nicht vollkommen unlogisch dass eine Mietwohnung günstiger kommen kann als die ...
Kfw 270 Photovoltaik Finanzierung unabhängig von der Baufinanzierung
... 12 Monate mindestens. Jetzt steht natürlich die Frage, ob man diese zu 100% über kfw 270 finanziert. Laut der Homepage gibt es stand heute 2,3%
Zinsen
. Das wäre deutlich besser als die Baufinanzierung auf 20 Jahre. Macht es Sinn es separat zu finanzieren oder es ist aktuell einfach zu teuer und ...
[Seite 2]
... einem normalen Baudarlehen viel zu schlecht… weiß einer von Euch, warum? Vorteil für das Bezahlen der Photovoltaik mit Kredit ist, dass man die
Zinsen
bei der Photovoltaik Steuererklärung absetzen kann (vorausgesetzt, man macht es gewerblich). Weiß einer von Euch, wie man die
Zinsen
bei der Bank ...
Finanzierung Folgekosten: Abbruch des geplanten Fertighaus-Baus
[Seite 2]
Überstürzen würde ich jetzt auch nichts, dafür fehlen doch noch Infos. Ansonsten waren bis Mitte Juni sind die
Zinsen
kräftig gestiegen, seitdem ging es aber tendenziell sogar wieder eher ein bisschen runter. Wenn ich mal nach Zinsverläufen google sind wir gerade so grob nen Prozent über den April ...
[Seite 7]
... Zeit lassen dann wegschicken. Jetzt hast du nochmal 2 Wochen Zeit zu widerrufen.... Inzwischen dürfte es Mitte September sein, du hast dir die
Zinsen
von übermorgen gesichert. Wenn jetzt was schief gelaufen ist, das ganze nicht mehr geht weil die Berechnung vom GU plötzlich zu hoch ist oder ...
Abzahlungsmöglichkeiten für risikoaverse Menschen
[Seite 5]
Evtl rechne ich falsch aber: 1.800 € monatliche Rate - 396 €
Zinsen
= 1.404 € Tilgung. 1.404 € * 12 = 16.848 € / 495.000 € = 3,4% Tilgung. So besser? OK, war mein Fehler, sorry.
... 10 Jahre mit 0,96% abgeschlossen. Diese läuft bereits ein Jahr. Tilgung wird nächsten Monat beginnen. Da wir Sondertilgung eingeplant haben, die
Zinsen
jedoch nach oben steigen, frage ich mich welche andere Möglichkeiten es für risikoaverse Menschen gibt. Ich suche eine Möglichkeit jedes Jahr 5 ...
[Seite 4]
Sag ich ja. Aber eben nicht die
Zinsen
, wie er schrieb. Siehe hier:
[Seite 7]
... Christian Röhl. Da ist jetzt noch relativ viel grün und das sieht besser aus als es tatsächlich ist. Denn in unserer Jugend gab es mal noch
Zinsen
, vielleicht erinnerst du dich auch daran . Und bei 4% Zins musste das Portfolio eben auch mehr als 4% abwerfen damit Aktien eine gute Idee waren ...
[Seite 2]
2,8% Tilgung werden es sein. Rate bei 1800 € bei 396 €
Zinsen
und 6.600 € Nettohaushaltseinkommen. Bedenke dass die
Zinsen
der Baufinanzierung von Jahr zu Jahr fallen, der Zinsertrag aber von Jahr zu Jahr ...
Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 7]
Du vergleichst halt leider Äpfel mit Birnen. Bei Bestandsimmobilien sieht es aktuell absolut nicht besser aus als im Neubau, eher im Gegenteil. Die
Zinsen
sind die gleichen, dazu versenkst du noch mehr Geld für die Kaufnebenkosten. Rechnest du die Kosten für eine ordentliche Sanierung obendrauf ...
[Seite 15]
... der Außenahndel der USA aufgrund überbordender Inflationsraten und wohl auch auf Weisung vom damaligen US Präsidenten Jimmy Carter, die
Zinsen
auf 20 Prozent angehoben. Sehr schnell sogar. Die Situation war damals ähnlich. Der Leitzins stieg schnell auf 22 Prozent im Hoch
[Seite 8]
Ein gutes Ziel sind 20-25 Jahre. Wenn du deutlich drüber liegst, hast du wenig Reserven falls er teurer wird oder zur Anschlussfinanzierung die
Zinsen
steigen. [/QUOTE] Mindestens bis zur Rente sollte es abbezahlt sein, wenn möglich nicht länger als 20 Jahre
Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag?
[Seite 2]
Ja, aber jetzt mal ehrlich. Wie hoch sollen die
Zinsen
denn steigen damit sich das lohnt? Mal folgende Rechnung: - du zahlst jeden Monat 440€ ein, das sind 79,2k über 15 Jahre. - als Sondertilgung sparst du dir steuerfreie 4% Zins, das sind über die Gesamtlaufzeit 28,8k - der Wert der ...
[Seite 3]
... mich ggf. zu korrigieren! Vorgehen: Mit einem Tilgungsrechner zunächst 379k á 4,03% Soll über 15 Jahre gerechnet, macht - 371k total, davon 177k
Zinsen
- dazu 3k Abschlussgebühr + 73,5k Sparleistung in Bausparvertrag sowie - 110,5k Bauspardarlehen zu 1,15% mit unveränderter Rate á 2063€ macht ...
Hallo zusammen, unsere Finanzierung ist beantragt. 380k über 15 Jahre mit 4%
Zinsen
als 100% Finanzierung. Restschuld 190k, wenn keine Sondertilgung in die Annuität. Für die Restschuld wollte ich einen Bausparvertrag abschließen, könnte den (noch) für 1,15%
Zinsen
auf das Bauspardarlehen bekommen ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 27]
... kein Problem, da ordentliches Lohnplus im Vergleich zu 2018) - Tilgung verringern (von vormals 2% auf dann 1% ist in Kombination mit höheren
Zinsen
möglich, ohne dass die Laufzeit explodiert) - Laufzeit ein bisschen in die Rente verlängern Nur wer 10 Jahre mit 1%
Zinsen
und unter 2% Tilgung ...
[Seite 7]
Leute, es ist eigentlich ganz einfach: Solange die Inflation nicht runter geht, werden die
Zinsen
weiter steigen.
[Seite 15]
... Mist angesammelt, der sich bisher immer nur akkumuliert aber noch nicht entladen hat. Potential wäre da. Warten wir es ab, kurzfristig gehen die
Zinsen
hoch und die Immobilien- und andere Sachwerte nach unten
... darf es höchstens als "Orientierung" genommen werden. Was aktuell am Markt so passiert? persönlich finde ich es schon Übertreibung, wenn die
Zinsen
innerhalb von 1-2 Wochen um 0,80% steigen. Seit Dezember 2021 sind wir quasi 2,50-2,80% höher. was kommt? Wie läuft es weiter? die Inflation liegt ...
[Seite 26]
Hatte ich es richtig mitbekommen, das sie EZB weitere 2 Sprünge um je 0,5 angekündigt hat? Wenn ja, schlägt sich das relativ direkt auch auf die
Zinsen
durch oder? Bin gerade dabei zu überlegen, die Tilgung meines Kredites mit 1,2% auf das Minimum zu reduzieren und den restlichen Betrag dann aufs ...
[Seite 3]
So, fünf Wochen nach dem Peak (SWAP bei 2,60%) und nach gestrigen EZB Anhebung der
Zinsen
von 0,00% auf 0,50% entspannt sich die Lage. Nachdem gestern schon der SWAP von 2,10% (0,50% niedriger als am 14.06.2022) schön nachgelassen hat (Tagesschluss bei 2,00%), ist der heute weiter im Sinkflug ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
71