Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 562]
... und deren Bedeutung erschließt sich mir nicht: "S.132 Warmwasser: Kompres- Der Kompressor ist für den Warmwasserbetrieb gesperrt, weil sich die
Wärmepumpe
außerhalb der sor gesperrt Einsatzgrenzen befindet." Zum letzten: Da bin ich bei dir. Eigentlich. Aber die alten Platine + zu große ...
[Seite 305]
... unabhängig von der verbauten Hydraulik, Hausdämmung und Rohrdämmung. Wir (das heißt hauptsächlich Apolyxo) haben bisher nur die Daten einer
Wärmepumpe
analysiert. Ich lade dazu noch ein neues CSV für den gesamten Dezember hoch. Ist ja auch interessant ob die Werte auch bei den höheren ...
[Seite 63]
Habe ich gerade mal bei mir überprüft. Scheint bei mir genau so zu sein! Habe meine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung jweils an einer messbaren Steckdose. Die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
zieht permanent 11W(obwohl heizen aktuell dauerhaft auf aus) und die Lüftung 80-90W. Beides ...
[Seite 586]
... aufnehmen. Aber was mich wundert. Meine 55er Arotherm enteist fast jede Stunde. Ich habe jetzt ein YT Video gesehen, wo angeblich die Wolf
Wärmepumpe
nur aller 2,5 Stunden enteisen soll (ähnlich AT). Liegt es prinzipiell an der Arotherm oder ist bei meiner etwas falsch? Hier mal die ...
[Seite 324]
... und Trinkwasserstation eingebaut. Nun bin ich bei dem Anschluss des Allstor Speichers unsicher, ob das so richtig gemacht wurde. Der Vorlauf der
Wärmepumpe
ist ganz oben, Rücklauf ganz unten angeschlossen. Ist das so richtig ? : ich habe im HT-Forum von Dir ein Bild gesehen, da ist der ...
[Seite 541]
... entschuldigen, da ich einiges falsch oder nicht korrekt wiedergeben habe. Ich war in den letzten Tagen immer erst einige Zeit nach dem Start der
Wärmepumpe
und habe diesen Wert von -180 abgelesen. Meine Annahme war, dass diese -180 schon direkt zum Start vorliegen. Das ist so nicht nicht ...
[Seite 629]
... ist und übersehe ich irgendwas, warum meine Heizung nicht mehr leisten will als die 34 grad? SW: Regler 05.14,
Wärmepumpe
09.02,
Wärmepumpe
Reglungsmodul 06.07. Weitere Daten und Einstellungen teile ich natürlich gerne, wenn es hilft. Vielen Dank für eure ...
[Seite 514]
... neue Platinen bekommen haben: a) hat bei euch die Vaillant-App (sensoAPP) im Anschluss einwandfrei weiterfunktioniert? b) falls jemand von euch die
Wärmepumpe
vorher per EEBUS mit einem SMA SHM2.0 gekoppelt hatte, wurde die
Wärmepumpe
anschließend problemlos im Sunny Portal (weiterhin) erkannt ...
[Seite 89]
... hilft es auch den einen oder anderen, der vor der Entscheidung zu einer Vaillant steht, dies auch noch einmal zu überdenken. Die Steuerung der
Wärmepumpe
ist wirklich unterirdisch. 25 Taktungen am Tag sind nicht wirklich gesund für eine
Wärmepumpe
[Seite 519]
Moin, nach 48 Stunden mit der neuen Software konnte direkt mal einen Vergleich ziehen, da es heute Nacht unter 13° hatte und die
Wärmepumpe
arbeiten "durfte". Aus 5 Takten am 14.09. mit 06.07. sind jetzt 2 Takte geworden, Außentemperaturverlauf ist sehr vergleichbar. Da kann man nur jedem ...
[Seite 662]
... daneben liegt und nicht komplett aus dem Rahmen fällt. Ich muss den Behörden nichts nachweisen aber würde das gerne zur Optimierung der
Wärmepumpe
nutzen. Würdest du sagen, dass die Werte in der App genauer sind? Weißt du, ob man diese über eine API oder ebusd abgreifen kann? Nutzt denn ...
[Seite 329]
Wenn die
Wärmepumpe
24 Stunden durchgehend läuft bleibt dir nur diese Möglichkeit. Wie gross ist dein Delta T und bei welchen AT? Bei einem gut gedämmten Gebäude ist die Differenz idR immer geringer als beim Älteren. Bei AT über 2 bis 5° fahren viele Nutzer ihre
Wärmepumpe
weitestgehend am Tage ...
[Seite 430]
Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Bei uns wird derzeit die
Wärmepumpe
Arotherm Split VWL 125/5 AS 400V S2 angeschlossen. Im besten Fall wird dies am Montag final abgeschlossen. Als Laie ergeben sich mehrere Fragen: 1. Hat die
Wärmepumpe
einen direkten LAN Anschluss oder ist das ...
[Seite 698]
... o.ä. des Netzbetreibers angeschlossen wird und per EBUS mit der Heizung spricht. Man darf gespannt sein, wie die Leistungsbegrenzung der
Wärmepumpe
dann umgesetzt wird... ("EBUS-Ohren" aufgesperrt
[Seite 507]
Meine
Wärmepumpe
zeigt dazu auf meinen externen Stromzähler noch etwa 8% mehr Verbrauch gegenüber der Anzeige des Unitowers an. Meine Estrichaufheizung wurde über eine mobile Heizzentrale durchgeführt und die Vorlauftemperatur war auf max 55 Grad eingestellt. Insofern auch sehr hoher Verbrauch ...
[Seite 784]
... mit Lan Kabeln) in der my Vaillant App unter Netzwerk, EEBus den Homemanager von SMA auswählen. Das wars bei mir. Seit dem wird in der SMA App die
Wärmepumpe
als Verbraucher angezeigt. Gruß
[Seite 589]
Ich selbst habe auch kein Problem damit, dass die
Wärmepumpe
zu hören ist. Über 0°C ist das auch alles erträglich und im Allgemeinen hat man bei diesen Temperaturen seine Fenster zu. Mach mir halt im Voraus nur schon sorgen, was meine neuen Nachbarn dazu für eine Meinung haben. Ich habe auch nicht ...
[Seite 551]
... alle Einstellungen geprüft und mir noch ein paar Tipps gegeben. Auf meine Rückfrage bezüglich des Integrals wurde die Platine in der
Wärmepumpe
auf Garantie durch eine neue mit Software 09.01. ersetzt. In der Inneneinheit (Hydraulikstation VWZ MEH 97/6 ) wurde nichts geändert Seit dem ...
[Seite 664]
Ich hab zur Sicherheit einen billigen Hutschienenzähler vor die
Wärmepumpe
einbauen lassen. Dabei bin ich draufgekommen, dass Vaillant relativ genau arbeitet - zeigt sogar minimal mehr an als tatsächlich verbraucht ...
[Seite 508]
... weiterläuft. Anbei die gewünschten Daten. Habe ich bereits die neuen Platinen/Steuerung? EBUS-Komponenten laut Sensor Comfort 720/2: Regler 05.14
Wärmepumpe
1 06.07
Wärmepumpe
-Reglelungsmodul 09.01 Softwareversion laut Anzeige der Hydraulikstation 00 0351.09.01 01 0351.06.07 02 0360.03.01 Der ...
[Seite 76]
... 20). Heizkurve bei 0,15, ~1100l/h Durchfluss und thermischer Abgleich aktuell eher nur noch Feinschliff. Spreizung Vorlauf und Rücklauf an der
Wärmepumpe
bei ca. 4k bei 3Grad AT. Bei höherer AT eher 3k
[Seite 552]
... und enger am Gerät sitzt. Wenn der ausgetauscht ist, mache ich mal ein Foto. Ich glaube ich messe mal per Infrarot die Temperatur an der
Wärmepumpe
und da wo die Leitung ins Haus kommt
[Seite 721]
... sind hier 2 Personen. Ich wollte und würde auch bei nächstenmal, Heizung und Warmwasser trennen. Also für das Warmwasser eine extra Warmwasser
Wärmepumpe
Gruß Martin
[Seite 115]
... Nacht beträgt bspw 18°. Dann geht die Heizungspumpe wieder aus und nach 30 Minuten (?) wiederholt sich diese Messung? Somit wird die kalte
Wärmepumpe
(unter 4 Grad und tiefer) mittels des warmen Wasser der Fußbodenheizung durchströmt und somit etwas erwärmt? Oder wird von der Wunschtemperatur ...
[Seite 723]
Nur' eine 3kW
Wärmepumpe
? Okay. Ich hab so halbwegs schon verstanden, die darf nicht zu stark sein, weil sie sonst zu oft an und aus geht. Aber ist 3kW nicht sehr wenig (<- ich absoluter Laie)? Gibt es die Vaillant Arotherm plus überhaupt in ...
[Seite 77]
Du kannst nur an wenigen Stellschrauben drehen. Zuerst durch "Definition" von Arbeitszeiten der
Wärmepumpe
!!! Warum lasst ihr das Ding 24 Stunden laufen? Ich habe doch vorhin den Zusammenhang von Wärmeverlusten und Minimalleistung der
Wärmepumpe
beschrieben. Versucht doch einfach mal die ...
[Seite 78]
ganz ehrlich, soviel "spiele" ich an meiner
Wärmepumpe
nicht rum. Ich lass das Ding jetzt laufen und gut ist es. Ich schaue mir auch nicht jede einzelne Einstellung so genau an. Ich beobachte auf meiner Photovoltaik App den Stromverbrauch und gut ist es. Hält sich ja im Moment alles gut in ...
[Seite 526]
Hi Silberhummel! Erfahrung ist bei mir übertrieben. Ich habe bislang nur mit einer
Wärmepumpe
zu tun, was wohl auch so bleiben wird, deswegen kann ich nicht vergleichen. Wir haben einen 100l Pufferspeicher und der leistet im Moment hervorragende Dienste. Bislang lagen die Außentemperaturen kaum ...
[Seite 176]
Das mag sein das es der
Wärmepumpe
egal ist, aber wenn ich bei +Grade den guten SCOP ausnutze, habe ich einen sehr hohen Ertrag... wenn du nur auf 28°C Vorlauf heizt, wirst du nicht so einen hohen Ertrag haben... Die Speichermasse ist sehr wohl wichtig! Wenn ich bei einem Haus mit wenig ...
[Seite 861]
Heute haben wir AT von 1,5 bis 2° und die
Wärmepumpe
muss wieder oft Abtauen. Abstand etwa 45 Minuten. Hier mal so ein zeitlicher Verlauf und dazu der Stromverbrauch unserer
Wärmepumpe
. Die erste Darstellung ist die Messung mit externen Shelly und die zweite Darstellung mit Shelly und EEBUS. Der ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142