Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 4]
Schon allein bei dem Hinweis, dass die
Treppe
um mind. einem Meter zu kurz ist, sollte Dich etwas beschwichtigen, weitere Punkte zu entschuldigen, die nicht passen oder die man besser planen könnte. Natürlich kannst Du aus einem Ankleidezimmer auch ein Abstellraum machen, aber wäre es nicht ...
Grundrissplanung Stadtvilla 230qm
... im EG, OG: EG ca. 115qm inkl. ca. 40qm Einliegerwohnung, OG ca. 115qm, Dachgeschoss soll später vllt. ausgebaut werden, daher die
Treppe
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Home Office Schlafgäste pro Jahr: Schlafgäste werden in Einliegerwohnung untergebracht, ansonsten Ferienvermietung ...
[Seite 2]
... etwas verwirrt, beim Thema wäre: Du kennst Dich kaum aus, weißt nicht, wie hoch ein Geschoss ist und wird (siehe Dachausbau und
Treppe
), und da rate ich Dir einfach, dass Du Dir einen Architekten suchst oder einen BU, der Dir grob etwas anbietet. Dann kann man hier immer noch ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
[Seite 2]
... nach rechts. Die Garderobe würde ich auch auf die andere Seite packen, sonst muss man immer über Schuhe und Taschen steigen, wenn man die
Treppe
rauf und runter geht. Und glaub mir, mit Kindern haben nur Menschen mit OCD keine Sachen vor der Garderobe stehen
[Seite 6]
... Hier stört mich noch der Wandvorsprung, der dadurch im WZ entsteht. Muss ich nochmal klären, ob das der Statiker so vorgegeben hat -
Treppe
ist auf die andere Seite gewandert - Garderobennische ist tiefer geworden. Zudem ist durch den veränderten Eingangsbereich noch Stellfläche vorhanden ...
[Seite 4]
... größer, als die Kinderzimmer stimmt was nicht. Versucht den Elternteil durch die Ankleide zu erschließen Habt ihr es mal mit einer anderen
Treppe
versucht? Großer Flur im EG und OG. Im EG entsteht an der
Treppe
entlang ein Schlauch. Wirkt nicht großzügig vom Eingang aus
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
[Seite 3]
Ja, wenn man die
Treppe
auf die planrechte Seite des Flures setzen würde, hätte man die Flurröhre nicht, könnte diese Fläche dem Küchenbereich zuschlagen und lässt dem WZ den Ruhebereich. Wie es jetzt ist, ist die
Treppe
ein Störfaktor im Allraum und muss diesen Störfaktor ständig ...
[Seite 2]
Mir kommt die
Treppe
sehr kurz vor? Welche Geschosshöhe bekommt ihr? Lasst euch eine
Treppe
mit gleicher Steigung mal zeigen und geht darauf. Für mich ist das das Modell ...
[Seite 4]
dann aber eine gerade
Treppe
und Luftraum, beides Dinge die möglichst effektiv Platz verschenken. Wenn ihr möglichst viel Raum wollt solltet ihr beide Dinge gut überdenken, denn außer gut aussehen können die ...
[Seite 5]
... etwa mittig im Küchenfenster enden, wenn man sie max lang macht. Eine Insel mit Theke geht gar nicht. Was aber sehr gut passen würde, wenn die
Treppe
, wie schon vorgeschlagen, auf die andere Seite verlegt wird. Dann bekommt ihr eine sehr große, praktische Küche mit viel Stauraum. Ich hab's mal ...
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 19]
... große Raum kleiner wirkt, als zB ein 2m kürzerer Raum mit 2,70 m Deckenhöhe. Ich würde zB schauen, ob man die
Treppe
nicht weiter nach vorne ziehen kann und diese dann einläufig, vielleicht viertelgewendelt, macht. Sonst zieht der Lärm aus dem Wohnbereich - und solch großen, niedrigen Räume sind ...
[Seite 3]
... trotzdem nicht so nach Tetris. Wie groß ist der Abstand Haus Straße? Ich würde Essen, Kochen nach Osten legen und den Wohnraum nach Westen
Treppe
, Hauswirtschaftsraum, Garderobe, WC in die Mitte Gerade
Treppe
würde ich versuchen, dann ist oben noch genug Platz einen Raum gegenüber der
Treppe
...
[Seite 21]
ich denke das es mit der
Treppe
nicht funktionieren wird bis ins DG
[Seite 18]
... Wohnbereich (evtl. drehbar), und dafür in diese Wand noch ein Fenster. Aus meiner Sicht könnte das Fernsehgerät auch an die Wand zur
Treppe
. Wenn es Euch möglich ist, geht doch alle Eure schränke gedanklich nochmals durch, ob Ihr statt der üblichen raumhohen Schränke u.ä. nicht mehr in Kommoden ...
[Seite 2]
Ich verstehe die
Treppe
überhaupt nicht - wie sie eingezeichnet ist, kann man die gar nicht begehen. Seid ihr mit der Front an eine Zwillingsbauweise wie die Nachbarn gebunden? Warum muss der TK nach vorn oder an die Küche? Die Küche soll sich über die ganze Hausbreite von dem 6/7 Metern ...
[Seite 11]
... Einblick durch das ganze Haus, den kann man ins Positive verändern, indem man tatsächlich eine völlige Flucht neben einer geraden
Treppe
aufbaut (von der Eingangstür bis zur Terrassentür), nur sollte eben nicht gerade das Sofa dort stehen Das Haus soll laut TE großzügig und modern sein/wirken ...
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 5]
... und umgekehrt. Wir hatten das in unserem ersten Haus auch und ich fand es ungemütlich. Ebenfalls ungemütlich finde ich die
Treppe
im Wohnraum, in den Musterhäusern sieht das immer schick aus, aber im Alltag, wenn die Teenies in Begleitung da hoch- und runterlaufen während man selbst auf ...
[Seite 9]
... Meinung. Allraum hat eine schöne Größe und auch die Küche würde mir gut gefallen. Entree + Garderobe ist ebenfalls schön groß.
Treppe
im Wohnraum ist Geschmacksache, die könnte da aber schön inszeniert werden. ZB. Kragarm oder Faltwerk. Schlafen Bad Ankleide funktioniert gut. Kinderbad ist ...
Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht
[Seite 6]
Wird heutzutage per WA einbestellt. zum Thema: lass die gerade
Treppe
gerade sein und plant eine, die zum Haus passt. Dann bekommt man auch den großen Rest gelöst.
[Seite 3]
Ich muss gestehen, unser Architekt hat uns versucht den Luftraum auszureden und die gerade
Treppe
. Nun Zweifel ich zumindest selber am Luftraum. Den wird man ja problemlos streichen können und dort eine Abstellkammer planen können. Was ist denn mit der Dachkonstruktion? Das Gebäude wurde um einen ...
[Seite 5]
Ja, eigentlich ist das so. Wahrscheinlich schließen wir den Luftraum. Aber die gerade
Treppe
ist uns so wichtig, weil wir sie optisch am schönsten finden
Grundriss-Planung Stadtvilla - Katalog-Grundriss Inspiration
[Seite 4]
Irgendwie sind sie alle gleich. Es sind halt die Kleinigkeiten (offene oder geschlossene
Treppe
, Garderobe, usw) was einen passablen von einen funktionierenden oder naja-geht so-Grundriss ausmacht. Ja, das ist ja ein erster Schritt von vielen. Naja, Du hast ein Arbeitsfeld von 120 x 120 ...
[Seite 6]
Wir haben uns bspw. bewusst gegen eine Garderobe im Flur entschieden. Es gibt eine antike kleine Kommode/Halbschrank unter der
Treppe
für ein paar wenige Schuhe und Handschuhe/Schals, ein paar tägliche Schuhe unserer kleinen Tochter stehen ebenso unter der
Treppe
(versteckt). Alle täglichen Jacken ...
Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm
[Seite 4]
... sind größentechnisch noch nicht exakt, sondern sollen nur erstmal zeigen wo sie hin sollen. Zur Diele: hier soll auch der Raum unter der
Treppe
mitgenutzt werden. Die Fenster sind teilweise mit Öffnungsdarstellung, teilweise ohne dargestellt, davon bitte nicht verwirren lassen. Die Fenster ...
[Seite 9]
... gut. Ich bin nur kurz in einem kleinen Bad aber sehr viel im WZ. Daher hätte das für mich Priorität. Und da muss ich sagen dass ein WZ mit
Treppe
für mich nahe NoGo ist. Überlegt noch mal: alle Geräusche dringen nach oben. Ihr habt Besuch die Kinder können nicht schlafen oder hocken auf der ...
[Seite 3]
... man so grob 15 Jahre im WZ keine Privatsphäre. Sorry, aber das redest Du Dir schön. Nicht zu vergessen, dass die Fläche vor der
Treppe
woanders gebraucht werden könnte. ... Ich verstehe Euer Raumprogramm. Wenn ich die Ausführung des Gäste-WCs oder der Ankleide kritisiere, sage ich nicht, dass ...
... hat. Das letzte Unternehmen mit dem wir gesprochen haben brachte noch folgenden Vorschlag ins Spiel:
Treppe
aus Beton und dann unter der
Treppe
mit Tür einen separaten Abstellraum (ist leider nicht im Grundriss enthalten, da endeten meine „Sweet Home 3D“-Fähigkeiten). Der
Treppe
naufgang ...
[Seite 7]
... bislang wirkt wie zusammengeschobene Quadrate oder Rechtecke und nicht wie ein indivduell entwickelter Grundriss. Du kannst eben nicht gerade eine
Treppe
als Platzhalter da hinploppen oder rumschubsen. Ist die
Treppe
anders dreht sich der komplette Grundriss, ziehst Du an einem Faden fällt ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 13]
... etwas „gesperrt“ war. Jetzt sehe ich es als gut gelungen, wenn man Offenheit priorisiert. Aber auch geschlossen würde er funktionieren.
Treppe
ist 220 x 250, Eingang im Osten, links das OG mit späterer Möglichkeit zur festen
Treppe
in den Dachboden. Wenn man bei der Schranknische Abstriche ...
[Seite 17]
... im Norden? Wir hätten nun auch gern die Garderobe mit dem Tages WC getauscht, die Mauer bei der Garderobe gekürzt und mit der Mauer bei der
Treppe
bündig gemacht. Somit öffnet sich der Eingangsbereich noch etwas. Zudem würden wir das Tages-WC etwas länglicher machen (Dusche, Waschbecken ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
126