Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss für ein 200m2 HangHaus mit Einliegerwohnung am
... doch Zeichnung nach meinen Entwürfen, aber mit guten Verbesserungen vom Architekten Was gefällt besonders? Warum?
Treppe
, Integration WC in OG, Lofttür zum Allraum als Verbindung zum „
Treppe
nhaus“ Eingang in HAR soll noch unter die
Treppe
im EG, dafür die Wand der ELW verschoben, Kinderzimmer ...
Planung eines EFH (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
[Seite 13]
... mich nicht immer durch die ca. 60 cm breite Lücke beim Esstisch durchquetschen wollen, um zum Sofa zu kommen. Ich finde das EG nicht gelungen. Die
Treppe
zerschneidet jeden flow im Haus. Warum macht Ihr das Haus noch künstlich kleiner durch den Rücksprung beim Eingang? Die 1,50 m würde dem ...
[Seite 8]
Einmal mehr siegt die gerade
Treppe
über die Vernunft.. das Haus ist für diese Form von
Treppe
zu klein.
[Seite 2]
Kaum weniger als 30 qm verbraucht eine einläufige gerade
Treppe
für den Betrachtungsabstand der beeindruckten Bewunderer und den Drumherumlaufweg vom Austritt zum Antritt des nächsten Stockwerkes. Da sind die Flächenmehrbedarfe der deswegen ehrfürchtig ungünstig umplazierten Räume noch nicht ...
[Seite 11]
... wir sind mittlerweile schon dabei, dass auch eine Podest
Treppe
evtl. ok wäre :-p Danke noch mal! PS: Gute Idee, für den Keller eine eigene
Treppe
zu planen
[Seite 7]
... in BY über 1 Mio kosten. Denn meist ist so, dass mit so einer Bude auch andere Ansprüche da sind. Die "repräsentative"
Treppe
wird keine 08/15 Reihenhaus
Treppe
aus Buche mit Buchengeländer werden. Wahrscheinlich mit Eiche Vollblockstufen und Glasgeländer oder Drahtseilgeländer. Gibt schöne ...
Grundriss EFH 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge?
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-It-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Großer, offener Wohnbereich,
Treppe
im Wohnbereich, Zugang zur Garage vom Haus Was gefällt nicht? Warum? Die Garage ist auf Grund der geringen Grundstücksbreite zu schmal, wir hätten gerne eine Doppelgarage ...
[Seite 6]
Idee fürs EG:
Treppe
Laufrichtung drehen, großer Einbauschrank drunter und mit Schleuse verbinden. Ergibt top Garderobe beim Betreten des Hauses von der Garage aus. Sofa-Blickrichtung gefällt mir nicht, das Sofa würde ich drehen und in den Garten schauen lassen, TV an verlängerte Kaminwand oder ...
Grundriss-Planung EFH ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 6]
Mir gefällt der Grundriss! Einzig die
Treppe
wäre so gar nichts für mich. Mich würde es stören, wenn da im Podest nochmal ein oder zwei Stufen sind. Ich würde vermutlich regelmäßig stolpern, weil mein Gehfluss gestört wäre. Ginge da nicht eine halbgewendelte ...
[Seite 9]
... wo man da einen TV an die Wand bekommt, wir würden da ja auf jeden Fall ein großes Südfenster zum Garten hin setzen. Bzgl. gerader
Treppe
, das würde uns zu lange Laufwege ins DG bedeuten, da ist eine halbgewendelte
Treppe
oder Podest
Treppe
in unseren Augen deutlich im Vorteil. Wir haben mal ...
[Seite 4]
... Luftraum für die Eingeschossigkeit und nur halben Fragekatalog daherkam - war auch Rotlinker, oder?) Ja, dann ist tatsächlich, auch bei solch
Treppe
plus Dachausbau, das Budget knapp! Ihr habt recht
[Seite 20]
Meine Meinung ist das auch. Ich mag Eingänge, die sich dem Bewohner oder dem Besucher positionieren Ja. Es hat schon Sinn, die
Treppe
mit dem Dach verlaufen zu lassen. Und eine
Treppe
neben/vor dem Eingang ist platztechnisch schon durchdacht. Alles andere ist meist mit mehr Qm umzusetzen, was sich ...
[Seite 23]
Mmh, also die Stufentiefe und Höhe ist mir eigentlich relativ klar. Spannend ists natürlich, wie die
Treppe
da drunter von der Höhe her aufbaut, vermutlich würde man ja eine vorgefertigte Beton
Treppe
verbauen. Wir haben gerade 2,96m von OKF zu OKF, bei 16 Stufen macht das 18,5cm höhe pro Stufe ...
[Seite 7]
Ich hatte mir ja vorgenommen, auf unseren Architekten zu warten, aber das ist ja leichter gesagt als getan... Die Nutzung des Raumes links neben der
Treppe
ist irgendwie trickreich. Für ein normales Zimmer zu klein, für das Kinderbadezimmer verschwenderisch groß. Die
Treppe
unten in der Variante ...
[Seite 21]
Tja, egal wie man sich dreht und wendet, die gerade
Treppe
holt einen immer wieder ein, wenn man das OG plant. Die gerade
Treppe
zerschneidet das OG immer. Wenn man sich mal das Schneider von Baufritz im Anhang ansieht fällt da das Kinderbad weg wenn man aufs DG möchte. Hat da jemand eine Idee zu ...
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
[Seite 5]
... hier verboten. Ich bin nicht ganz sicher, wie die Breite zu lesen wäre, d.h. ob der Erker on top käme. Die Planung mit der einläufigen geraden
Treppe
basiert darauf. Was wäre denn die Basis der im Lageplan gezeigten Entwurfes - der wird im Original ja wohl nicht das Bad an ungünstiger Stelle ...
[Seite 3]
Je nach Geschosshöhe ist die gerade
Treppe
0.5m bis 1m zur kurz.
... Büro wird zu Schlafzimmer, Gäste-WC zu Bad mit Dusche) * Man soll nicht durchs Wohnzimmer müssen, um die
Treppe
nach oben zu gehen. Die harten Fakten scheinen erstmal erfüllt zu sein Wir meiden die Sonne eher als dass wir sie suchen. Gartennutzung eher für das Grillen oder Sitzen in der ...
Grundrissentwurf für 185qm Stadtvilla
[Seite 4]
... mit dreckigen Schuhen durch das ganze Haus laufen. Aber sieh Dir doch mal die Eingangssituation an. Irgendwie muss man doch ins Haus kommen. Die
Treppe
ist nun mal DIREKT am Eingang. Und selbst, wenn man die Schuhe direkt nach dem Reinkommen auszieht, dann stehen sie VOR der
Treppe
[Seite 2]
... aber dann bündig mit dem Gästezimmer/Arbeitszimmer im Flur abschließen zu lassen b) einen Eingang in den Hauswirtschaftsraum unter der
Treppe
einzuplanen und dafür dann die Tür von der Küche zum Hauswirtschaftsraum entfallen zu lassen c) Bad im OG wird noch etwas reduziert, Eltern-Schlafzimmer ...
Grundriss EFH ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier
[Seite 7]
Bitte stell Dir den Blick von der
Treppe
oben (Galerie) auf das Fenster vor. Hast Du die 3D-Ansicht? Dann einfach mal neben die
Treppe
oben stellen und gerade aus sehen. Das müsste (nach meinem Empfinden) recht unharmonisch aussehen. Dagegen würde mich die Oberseite der Schränke weniger stören ...
[Seite 5]
... auf die linke Seite vom Eingang einen Schrank (Winterjacken, Staubsauger, Putzkram, etc.) , welcher vorher vor der
Treppe
war, planen: 69041 Damit bleibt der Schmutzbereich der Schmutzbereich. Noch eine kurze Frage rein zum Verständnis: Wieso hast du die
Treppe
etwas nach rechts ...
[Seite 10]
... wenn das WZ Richtung Norden (Wald) ausgerichtet ist. Halten wir fest: Die schräge Wand war Kokolores. Aaaaber, die Lösung von mit der
Treppe
könnte unser Problem nun lösen :-) Schaut: 71331 71332 Zum Vergleich die vorherige Version (die würden wir jedoch nur umsetzen, wenn der Kellerabgang ...
[Seite 11]
Vielen lieben Dank für deinen Input, der uns geholfen hat, einige Anpassungen anhand deiner Vorschläge vorzunehmen: -
Treppe
: Gedreht, offen, halbgewendelt - Wohnzimmer: Drehen des Sofas + Balkontür zum Westen hin (das sollte ausreichen). - Eingangsbereich: Eine doppelflüglige Zwischentür im ...
[Seite 12]
Ich bin überhaupt kein Fan von offenen
Treppe
n. Kenne das von Reihenhäusern/Doppelhaushälfte, wo der Essbereich immer neben der
Treppe
ist. Finde das einfach ungemütlich - den Blick auf die
Treppe
. Von Gerüchen und Geräuschen mal ganz zu schweigen. Mein Foto täuscht vielleicht, ich habe quasi ein ...
[Seite 8]
Hm, mangels Maßen (Außenmaßen etc.) kann man eine Verkleinerung gar nicht beurteilen. Kellerabgang, da musst du aber eine 1/4 gewendelte
Treppe
vom Keller einplanen, die wird im EG in der Breite minimal eher 125 cm brauchen. Der Ansatz von in wirkt da sowohl für den Dielenbereich als auch für den ...
Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach
[Seite 2]
Gerade
Treppe
in kleineren Gebäuden sind sehr schwierig, wenn sie nicht an einer der Längsseiten des Gebäudes liegen.
Treppe
in Wohnraum würde ich aus Lautstärkegründen eh vermeiden, gefangene
Treppe
n aus praktischen Gründen ebenfalls (hier scheint sie ja offen zu sein ). Die
Treppe
teilt wie ein ...
[Seite 3]
Ich fände so eine
Treppe
mitten im Weg auch ungemütlich. Da würde ich mich fühlen wie im Restaurant wo es ja auch oft noch eine
Treppe
nach oben gibt. Ausserdem wird so eine
Treppe
immer ein Trumm im Weg sein, egal wie neumodern sie gestaltet wird. Schliesslich geht sie ja nach oben. Wenn ihr ...
[Seite 4]
... die Größe der Kinderzimmer kritisiert, sondern die Größe des Flurs. Ist der Flur fast so groß wie die Kinderzimmer passt was nicht. Die gerade
Treppe
ist ein Platzfresser und passt nicht zu kompakten Grundrissen. Dafür braucht es eine kompakte
Treppe
[Seite 8]
Stelle mir es schon besonders vor, wenn man sowohl von oben als auch von unten in Gehrichtung durch die Fenster am Ende der
Treppe
ins Tageslicht, halt nach Draußen schaut. Klar viel Verkehrsfläche kauft man sich quasi dadurch ein, aber es hat schon das gewisse Etwas.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
Oben