[ treppe] in Foren - Beiträgen

Grundriss-Planung EFH ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus

[Seite 6]
Mir gefällt der Grundriss! Einzig die Treppe wäre so gar nichts für mich. Mich würde es stören, wenn da im Podest nochmal ein oder zwei Stufen sind. Ich würde vermutlich regelmäßig stolpern, weil mein Gehfluss gestört wäre. Ginge da nicht eine halbgewendelte ...

[Seite 9]
... wo man da einen TV an die Wand bekommt, wir würden da ja auf jeden Fall ein großes Südfenster zum Garten hin setzen. Bzgl. gerader Treppe, das würde uns zu lange Laufwege ins DG bedeuten, da ist eine halbgewendelte Treppe oder PodestTreppe in unseren Augen deutlich im Vorteil. Wir haben mal ...

[Seite 4]
... Luftraum für die Eingeschossigkeit und nur halben Fragekatalog daherkam - war auch Rotlinker, oder?) Ja, dann ist tatsächlich, auch bei solch Treppe plus Dachausbau, das Budget knapp! Ihr habt recht

[Seite 20]
Meine Meinung ist das auch. Ich mag Eingänge, die sich dem Bewohner oder dem Besucher positionieren Ja. Es hat schon Sinn, die Treppe mit dem Dach verlaufen zu lassen. Und eine Treppe neben/vor dem Eingang ist platztechnisch schon durchdacht. Alles andere ist meist mit mehr Qm umzusetzen, was sich ...

[Seite 23]
Mmh, also die Stufentiefe und Höhe ist mir eigentlich relativ klar. Spannend ists natürlich, wie die Treppe da drunter von der Höhe her aufbaut, vermutlich würde man ja eine vorgefertigte BetonTreppe verbauen. Wir haben gerade 2,96m von OKF zu OKF, bei 16 Stufen macht das 18,5cm höhe pro Stufe ...

[Seite 7]
Ich hatte mir ja vorgenommen, auf unseren Architekten zu warten, aber das ist ja leichter gesagt als getan... Die Nutzung des Raumes links neben der Treppe ist irgendwie trickreich. Für ein normales Zimmer zu klein, für das Kinderbadezimmer verschwenderisch groß. Die Treppe unten in der Variante ...

[Seite 21]
Tja, egal wie man sich dreht und wendet, die gerade Treppe holt einen immer wieder ein, wenn man das OG plant. Die gerade Treppe zerschneidet das OG immer. Wenn man sich mal das Schneider von Baufritz im Anhang ansieht fällt da das Kinderbad weg wenn man aufs DG möchte. Hat da jemand eine Idee zu ...


Grundriss EFH ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier

[Seite 7]
Bitte stell Dir den Blick von der Treppe oben (Galerie) auf das Fenster vor. Hast Du die 3D-Ansicht? Dann einfach mal neben die Treppe oben stellen und gerade aus sehen. Das müsste (nach meinem Empfinden) recht unharmonisch aussehen. Dagegen würde mich die Oberseite der Schränke weniger stören ...

[Seite 5]
... auf die linke Seite vom Eingang einen Schrank (Winterjacken, Staubsauger, Putzkram, etc.) , welcher vorher vor der Treppe war, planen: 69041 Damit bleibt der Schmutzbereich der Schmutzbereich. Noch eine kurze Frage rein zum Verständnis: Wieso hast du die Treppe etwas nach rechts ...

[Seite 10]
... wenn das WZ Richtung Norden (Wald) ausgerichtet ist. Halten wir fest: Die schräge Wand war Kokolores. Aaaaber, die Lösung von mit der Treppe könnte unser Problem nun lösen :-) Schaut: 71331 71332 Zum Vergleich die vorherige Version (die würden wir jedoch nur umsetzen, wenn der Kellerabgang ...

[Seite 11]
Vielen lieben Dank für deinen Input, der uns geholfen hat, einige Anpassungen anhand deiner Vorschläge vorzunehmen: - Treppe: Gedreht, offen, halbgewendelt - Wohnzimmer: Drehen des Sofas + Balkontür zum Westen hin (das sollte ausreichen). - Eingangsbereich: Eine doppelflüglige Zwischentür im ...

[Seite 12]
Ich bin überhaupt kein Fan von offenen Treppen. Kenne das von Reihenhäusern/Doppelhaushälfte, wo der Essbereich immer neben der Treppe ist. Finde das einfach ungemütlich - den Blick auf die Treppe. Von Gerüchen und Geräuschen mal ganz zu schweigen. Mein Foto täuscht vielleicht, ich habe quasi ein ...

[Seite 8]
Hm, mangels Maßen (Außenmaßen etc.) kann man eine Verkleinerung gar nicht beurteilen. Kellerabgang, da musst du aber eine 1/4 gewendelte Treppe vom Keller einplanen, die wird im EG in der Breite minimal eher 125 cm brauchen. Der Ansatz von in wirkt da sowohl für den Dielenbereich als auch für den ...



Oben